Oppo Find X8 Utra auf Werkseinstellung setzen und neu einrichten

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hangul

Hangul

Inventar
14.895
Hallo,

mein heute geliefertes Oppo Find X8 Ultra von Wonda Mobile hat ja, wie bei den meisten, den Google Play Store bereits installiert.
Man musste lediglich die Sprache umstellen.

Das war nicht unbedingt das, was ich mir vorgestellt habe, daher möchte ich es nun auf Werkseinstellung zurücksetzen und Clean einrichten. Auch, weil ich dabei das Gerät, die Einstellungen etc. kennenlerne und nur das aktiviere, was mir wichtig ist.

Wenn ich das Oppo also nun zurücksetze, startet es danach so, wie man es von anderen Smartphones gewohnt ist: Als erstes erscheint ein Bildschirm, in dem man die Sprache auswählt und von dort dann die Einrichtung abarbeitet?
Oder gibt es da Besonderheiten, die es zu beachten gilt?

Danach muss ja lediglich der Google Play Store installiert werden?
Oder gibt es weitere Dinge, die installiert werden müssen?

Und diesen PlayStore muss ich mir als APK von einem APK Anbieter herunterladen, oder kann ich den direkt aus dem Oppo herunterladen und installieren?

Ist mein erstes Import Smartphone, daher frage ich lieber zuvor.

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hangul

Es startet ganz normal, als Sprache kann Deutsch gewählt werden.

Danach kannst Du alle Apps löschen, die Du nicht brauchst. Beim Oppo habe ich das ohne ADB gemacht.

Den Playstore kann man wohl im Oppo Store laden, ich hab ihn mir eine APK Quelle meines Vertrauens geholt.

Wichtig sind die Einstellungen für die Mitteilungen.

Ich finde diese Beschreibung für Anfänger ganz hilfreich:

Oppo & OnePlus Smartphones aus China einrichten - Anleitung.

Das Laden der ZIP Datei kann man sich aus meiner Sicht aber sparen.

Viel Spaß und v.a. Erfolg!
 
  • Danke
Reaktionen: hueso20, Daichink, marcodj und 2 andere
Danke.

Sobal ich dafür Zeit erübrigen kann, werde das in den nächsten 2-3 Tagen machen. :D
 
Nachdem ich mein Oppo Find X8 Ultra nun erfolgreich auf Werkseinstellung zurückgesetzt und danach Clen eingerichtet habe, möchte ich auch hier kurz erläutern, wie zufrieden ich damit bin.

Zunächst habe ich von allen Seiten und vor allem den relevanten Seiten der Einstellungen, Screenshots gemach. Wonda Mobile hatte ja zuvor bereits den Play Store installiert.

Danach das Oppo auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

Es startet, wie man es auch von anderen Smartphones gewohnt ist und man kann zunächst seine Sprache, also deutsch, auswählen.
Danach wird man sehr intuitiv druch den Einstellungsprozess geführt, der zu keiner zeit Rätsel aufgibt.

Innerhalb des Einrichtungsprozesses wird man gefragt, ob man bestimmte Apps installieren möchte, es wird eine Liste angezeigt, in der man eine Auswahl treffen kann. Darunter auch den Play Store und viele andere Apps, die wir hier alle kennen.
Ich habe die für mich relevanten ausgewählt.

Wenn man mit allem fertig ist, was recht zügig geht, sind natürlich auch alle chinesischen Apps vorhanden. Diese kann man durch einen längeren Tap auf das App Icon im Auswahlmenü deinstallieren, zumindest den größten Teil davon. Bei mir waren das um die 20 Apps, die ich deinstalliert habe.

Man kann auch in die Einstellungen > Apps > App-Management gehen und dort die Apps auswählen, die man deinstallieren möchte.

Die weitere Einrichtung mit den verschiedenen Mail Adressen, der Synchronisation (in meinem Fall mit iCloud von Apple) hat reibungslos und ohne jede Herausforderung geklappt.

In der Summe ein sehr entspannter Ablauf, nichts ungewöhnliches, alles sehr intuitiv und aus meiner Sicht sogar besser, als ich es von Samsung gewohnt bin (mein letztes war das S25 Ultra und bleibt es auch).

ColorOS als Betriebssystem überzeugt mich vollumfänglich. Es ist übersichtlich, sehr umfangreich und absolut intuitiv.
Es gibt nichts, was ich z.B. gegenüber OneUI (Samsung) vermisse, im Gegenteil. 👍

Ich bin daher rundherum zufrieden. 👌 😍

Und ich habe es mehrfach erwähnt, ich bin wirklich glücklich mich befreit zu haben. Zu lange habe ich mich
hinhalten lassen, was verblendet und wollte der Realität nicht ins Auge schauen.
 
  • Danke
Reaktionen: Wacke1dacke1, Tecalote, Toradac und 4 andere
Ist es eigentlich ratsam, das Phone erst auf Werkseinstellung zurückzusetzen und dann einzurichten? Bei meinem IQOO 12 Pro hatte ich es nicht gemacht, war ebenfalls von TS, die den Google Playstore vorinsalliert hatten… Ich hatte dann nur noch mittels ADB App Control die Bloatware entfernt.

@Hangul : Danke für Deinen Beitrag :1f44d: , eine Frage dazu: Irgend jemand hatte hier vor ein paar Wochen geschrieben, dass er das Find X8 Ultra nicht zurücksetzen konnte, weil er nicht im Oppo-Konto angemeldet war… Wie war das bei Dir? Kannst Du das bestätigen?

Danke schon mal.
 
@Toradac

Kann ich nicht bestätigen.
Ich habe es ganz normal zurücksetzen können, so wie es bei jedem anderen Smartphone auch möglich ist.
Danach startet es neu und Du wählst die Sprache aus und beginnst mit der Einrichtung. Alles in deutscher Sprache und alles kein Hexenwerk.
Das gute daran ist, Du siehst und kannst auswählen, was Dir wichtig ist, Du kannst dabei entscheiden, was zusätzlich installiert werden soll, sogar der Play Store kann direkt installiert werden. Auch andere, Dir möglicherweise wichtige Programme.

Ich fand das interessant und entspannt. Man lernt das OS und die Bedienung direkt etwas kennen.

Und ja, ich würde es einmal zurücksetzen und selbst einrichten.

Das einzige was Du danach noch machen solltest:
Die ganzen chinesischen Apps deinstallieren. Doch das gute daran, fast alle können einfach deinstalliert werden. 👌

Bei Fragen: Wir sind ja alle hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NiciN, Toradac, Dan99 und eine weitere Person
Toradac schrieb:
Ist es eigentlich ratsam, das Phone erst auf Werkseinstellung zurückzusetzen und dann einzurichten? Bei meinem IQOO 12 Pro hatte ich es nicht gemacht, war ebenfalls von TS, die den Google Playstore vorinsalliert hatten… Ich hatte dann nur noch mittels ADB App Control die Bloatware entfernt.
Muss man nicht, denn TS hat das ja alles schon für dich gemacht. Ich habe es auch nicht auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Packung auf und direkt verwenden. So ist es gedacht.

Bloatware habe ich dann auch wie du entfernt. Wer alles von vorne machen will setzt es halt nochmals zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Toradac und Hangul
Okay, gibt also kein richtig und kein falsch… Color OS ist auch kein Neuland für mich, hatte vor 3 Jahren ein Realme GT2 Pro und realmeUI basiert ja auf Color OS, bin recht gut damit zurecht gekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Jup, Ein richtig oder falsch gibt es da nicht. Das GT2 Pro hatte ich auch. Tolles Gerät damals 👌
 
  • Danke
Reaktionen: Toradac

Ähnliche Themen

SvenGo
Antworten
3
Aufrufe
59
marcodj
marcodj
marcodj
Antworten
8
Aufrufe
255
Jance Armstrong
Jance Armstrong
SvenGo
Antworten
2
Aufrufe
177
marcodj
marcodj
P
Antworten
2
Aufrufe
226
marcodj
marcodj
V
Antworten
3
Aufrufe
279
Viburnum85
V
Zurück
Oben Unten