Macrodroid auf dem Oppo Find X9 Pro

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

marseck

Dauer-User
2.632
Hallo an alle,
nutzt irgend jemand, der das Find X9 Pro nutzt, auf diesem auch die App MacroDroid? Falls ja, ist die App dauerhaft aktiv? Wie wirkt sich das auf den Verbrauch aus (natürlich je nach aktivierten Tasks in der App, klar).

LG
 
Bin zwar ein Langzeit Nutzer von Macrodroid, aber habe es noch nicht auf die "Beta stable" Global installiert.
Es sollte natürlich laufen und der Akku Verbrauch ähnlich zu anderen Geräten sein. Oder hast du da andere Probleme im Auge?
Interessant wird es, wenn und ob man die erweiterten Rechte + die Helper APP nutzen wird.
 
@martinez Mir geht es so ein bisschen um die Frage, ob der dauerhafte Betrieb dieser App eventuell einen Akkumehrverbrauch hat, der das Mehr an Akkulaufzeit des Find X9 Pro gegenüber dem Samsung S25 ultra eventuell obsolet macht...
Da keine Routine für das AOD bei Macrodroid umgesetzt werden kann, müsste es dauerhaft eingeschaltet sein, was den Verbrauch des Gerätes erhöht, genau so, wie die dauerhafte Nutzung der App vermutlich..
 
Es gibt einen Mehrverbrauch. Aber in der Statistik waren die Werte im sehr niedrigen % Bereich. Das würde das S25U nicht Akku mäßig aufholen.
Zumal wir ja von recht einfachen Automationen reden, welche ja nach einer Status Änderung ausgeführt werden.
Also bspw. <Bluetooth aktivieren, wenn wlan verbunden ist>. Da wird das Script erst dann getriggert, wenn es eine Status Änderung gibt. Es findet also kein dauerhafter Scan des Wlan Zustandes ab. Und die Status Änderung gibt ja das Android System an alle verfügbaren Schnittstellen sowieso aus.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@martinez Ich habe auch Standort-basierte Automationen dabei...
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Das wird dein System genau so scannen wie es Samsung tut. Kenne da keine andere Magic Sauce wie das gehen sollte. Du siehst den Battery Verbrauch halt bei Samsung nicht in den Akkustatistiken, da der Verbrauch unter den Samsung eigenen Diensten zusammen gefasst wird, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.

Die Frage ist, ob Macrodroid dir alles erlaubt, was du vor hast. Google (und Samsung) sind ja leider der Tod des freien Android Systems in dem letzten Jahrzehnt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@martinez Nicht alles (AOD-Routinen funktionieren z.B. gar nicht damit, deswegen muss das AOD dann dauerhaft laufen, sollte ich mich für einen Wechsel entscheiden) aber ansonsten weitgehend identisch zu dem, was ich mit Samsung mache
 
Aod Routinen mit nur ein und ausschalten?
Dafür gab es eine APP die ich testweise genutzt hatte. Die ging recht gut für solche Sachen.

Wenn du Akku schonend Standort basierte Sachen triggern willst, dann kannst du das auch Zeitgesteuert realisieren. If.. Then.. If not... Then again in 20 mins
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
martinez schrieb:
Aber in der Statistik waren die Werte im sehr niedrigen % Bereich
War bei mir damals ebenso. Das zieht sehr wenig.
 
  • Danke
Reaktionen: marseck
@martinez Einschalten wenn Ankunft am Standort, ausschalten, wenn Standort verlassen, etc.
Allgemein lässt sich das AOD von Macrodroid nicht triggern..

Zeitgesteuert klingt interessant.. Ich würde dich dazu mal privat anschreiben, wenn's okay ist, wenn ich die Routine einrichte? Gerade, wenn ich auf Arbeit bin, muss das Gerät nicht die ganze Zeit tracken..
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Gute Entscheidung mit dem Tracken.
Ich hatte mal geschaut wie gesprächig die Macrodroid APP ist und das gefiel mir persönlich nicht besonders gut. Viel zu viele Anfragen, obwohl kein Script genutzt wurde, welches Internet nutzt. Am Besten der APP die internet Rechte entziehen mMn.

Edit.
Ich glaube es hatte mir auch die Logs geflutet, nachdem ich das Internet entzogen hatte 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JasonMason und marcodj
marseck schrieb:
dauerhafte Betrieb dieser App eventuell einen Akkumehrverbrauch hat
Das ist übrigens bei Samsung das gleiche, denn diese Routinen App bei Samsung zieht ebenfalls Akku bei den Dingen die du einstellst. Ist ja im Prinzip Macrodroid ins System eingebaut. Nur das es bei Samsung nicht in der Akkustatistik auftaucht weil Systemapp.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marseck
@marcodj Die Frage ist, zieht es vielleicht weniger, weil es ins System integriert ist und keine eigenständige App?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@marseck
Kann ich mir nicht vorstellen. Es muss ja egal wie, immer nur kurz aktiv werden. Deswegen wirst du auch mit Macrodroid nicht viel mehr Verbrauch haben, eher im Gegenteil. Ob Samsung Routinen oder Macrodroid, die Routinen werden dir deutlich mehr Akku sparen, als sie minimal verbrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marseck

Ähnliche Themen

Rumblebelly
Antworten
0
Aufrufe
102
Rumblebelly
Rumblebelly
F
Antworten
3
Aufrufe
162
marcodj
marcodj
H
Antworten
9
Aufrufe
723
Rumblebelly
Rumblebelly
J
Antworten
5
Aufrufe
117
Jakob070
J
marcodj
Antworten
31
Aufrufe
1.740
Feggx
Feggx
Zurück
Oben Unten