[Firmware] B132: Android 4.2.2 mit EMUI 1.6

nun lass ihn da mal behaupten...

Zitat aus dem Release Notes:

P6-U06V100R001C00B132 Release Notes
1 About This Release
The version(product is EDGE, but because of its secrecy, we use P6-U06 in version, please get it) is the version for oversea global entre network, it is base on emotion UI 1.6 + Android 4.2 system; Global requirement is developed base on common requirement 1.5, and it is used to regress oversea requirement and Existing network problems testing.

Also: Blödsinn was da bei xda steht...

Hier noch der Screenshot mit einem Auszug aus den Bugfixes dieser Version - vom 24.02.2014!
 

Anhänge

  • B132_bugfixes.jpg
    B132_bugfixes.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 336
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HornetRider
so die ersten probleme treten nun bei mir auf ,interner speicher wird nicht richt erkannt nur zwei ordner dcim und ringtones beide leer,die anderen ordner tauchen erst garnicht auf dem pc ,auf alle klingeltöne verschwunden meine die vorinstallierten auf dem phone,weiss nicht ob es mit der 132 zusammenhängt war vorher aber nicht kriege die krise.

geh jetzt zurück auf die 125 mit der hoffnung das es wieder funzt.......


so mit B125 wieder alles in butter,smile
 
Zuletzt bearbeitet:
HornetRider schrieb:
Auf xda behauptet einer, die B132 wäre nur eine B124 mit bearbeiteter build.prop Datei. :confused:

Blödsinn. Einfach eine falsch intepretierte Behauptung.
Ich habe in den letzten Tagen spassheiltshalber wieder zurück auf B125 geflashed und dann wieder zurück.

Ich sehe defintiv die hier beschriebenen Verbesserungen.
Das kann kein Zufall oder Einbildung sein.:rolleyes2:
 
Juhu.. Mein GPS Problem ist wieder da: Wenn das Huawei längere Zeit GPS sucht (bzw. eine App wie C:Geo oder ein Tracker) und nicht findet (1-2 Stunden), dann wird das GPS des Systems nicht mehr erkannt.
Die Apps meckern nicht, dass ich GPS starten soll, GPS ist aber einfach nicht verfügbar (das Icon taucht gar nicht mehr auf) trat mit der B125 auch auf, nach Werksreset war aber alles in Butter. Also mein Tipp : Werksreset nach jedem Update... *grummel *

Alles in allem sehe ich bei mir mir der 132 keinen wirklichen Fortschritt, aber sie läuft nicht schlechter als die 125 (und hat die gleichen Macken)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei Problemen nach einem Update sollte man immer ein Full Reset machen.

Grundsätzlich wird nach einem Update auch ein Full Reset empfohlen.
Nur wenn alles rund läuft, muss man sich die arbeit sicherlich nicht machen.
 
Mein P6 meldet mir seit kurzem das Google+ eine Leistungshungrige App ist. Dann lasse ich die App beenden aber sie startet scheinbar immer wieder.

Kann man Google+ bedenkenlos deaktivieren oder bekommt man dann Probleme das andere Apps nicht mehr arbeiten?

Ich brauch es nämlich nicht.
 
Wenn du dich nicht via G+ in anderen Apps angemeldet hast, sollte es keine Probleme geben.

Dein Problem, dass sich die G+App immer wieder startet, habe ich auch häufiger. Nervt ein wenig
 
G+ habe ich schon seit der B125 deaktiviert, keine Probleme!
 
G+ könnt ihr bedenkenlos deakivieren.
Nur so ist dann Ruhe im Schacht;)
 
Nach dem zurück setzen soweit alles gut, bis auf meinen Kalender : Die Google Geburtstage meiner Kontakte werden nicht mehr synchronisiert... die normalen Tipps wie Kalender Daten löschen etc. habe ich alle durch. Danach sind alle Kalender weg und nach einen Sync. ist alles wieder da. Nur der Kalender mit den Geburtstagen bleibt leer. Weitere in meinen Google Kalender eingebundene Kalender wie der Google Kalender Feiertage und ein Outlook Exchange Kalender funktionieren einwandfrei. Der Geburtstage Kalender wird angezeigt aber eben nix drin... Kann mich auf den Kopf stellen :(
 
Also es nutzt nichts - ich muss nochmal betonen, wie unglaublich durchschlagend anders der Verbrauch des Handys mit diesem Update ist.

Normalerweise habe ich täglich das Handy laden müssen - ob ich es jetzt genutzt habe oder nicht, spielte dabei keine Rolle.

Jetzt läuft es gerade zwei Tage am Stück und der Akku steht bei 63 %. Das ist der Wahnsinn. Zugegebenermaßen habe ich das Gerät allerdings äußerst wenig in Gebrauch gehabt, aber gerade deshalb fällt es mir auch so auf, da ich ja sonst, wie schon erwähnt, jeden Tag laden musste.

Ich werde mir also auch gut überlegen, ob ich von dieser Version nochmal wechseln werde, denn mein Hauptproblem mit diesem Handy hat sich mit diesem Update erledigt. :smile:
 
Also ich weiß ja nicht, was so einige hier mit der B125 angestellt haben. Aber bei mir lief das P6 unter der B125 bei geringer Nutzung auch schon drei bis vier Tage. Ich kann mit der B132 keine signifikante Verbesserung feststellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Pappnase75
Was du beschreibst, geht total an meiner Wirklichkeit vorbei.
Hier mein Verbrauch unter b132.

Auch nachts geht's recht steil bergab
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1395661006518.jpg
    uploadfromtaptalk1395661006518.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 239
ronnynax schrieb:
Also ich weiß ja nicht, was so einige hier mit der B125 angestellt haben. Aber bei mir lief das P6 unter der B125 bei geringer Nutzung auch schon drei bis vier Tage. Ich kann mit der B132 keine signifikante Verbesserung feststellen.

Geht mir genauso.
Wobei geringe Nutzung bei mir nur selten vorkommt :p

Alle anderen (gefühlten) Verbesserungen, die hier genannt wurden, würde ich bestätigen.
 
also ich verspüre auch keine längere Akkulaufzeit. Und wenn ihr mit einer Akkuladung mit über 2 Tagen auskommt, dann nutzt ihr euer Smartphone nicht und habt es nur rumliegen. Ich komme bei intensiver Nutzung so gerade über den Tag mit einer Akkuladung.
 
Hallo,

ich bin gerade am updaten auf die B132 und komme von der OmniRom auf KK-Basis. Ich habe das TeamWin Recovery durch das originale der B125 ersetzt und die Update.APP der B132 in den dload Ordner der SD.
Beim Install-Check ist alles OK bis dann "Checking Module VERLIST ..." kommt sagt er: "Huawei sd card update fail" und ein riesen FAIL!

Kann mir bitte jemand helfen?
 
die SD karte ist mind. 2 GB groß und mit FAT 32 am PC formatiert?

Falls ja, teste mal ob die B125 installiert (da Fehler im Module Verlist).
Dann B125 installieren und die B132 über die interne Update Funktion als Update installieren (Daten und Einstellungen bleiben erhalten...)
 
  • Danke
Reaktionen: VOssi
Alles Roger mit der Karte, habe vor kurzem über den gleichen Weg die KK-Rom drauf, lief ohne Probleme.
Muss ich eventuell über TeamWinRecovery den Cache/System/Daten wipen?
Weder 132 noch 125 lassen sich flashen, gleicher Error.
 
hast Du die Huawei Recovery (so wie Du geschrieben hast?) oder TW Recovery installiert?
 

Ähnliche Themen

jankroh0304
Antworten
7
Aufrufe
3.755
Sayde
Sayde
J
Antworten
210
Aufrufe
58.674
Sega
Sega
digitdia
Antworten
1
Aufrufe
8.023
ronnynax
ronnynax
Zurück
Oben Unten