Huawei P8 Lite 2017 - Update Thread -

Meiner Frau ihr P10 Lite hat die B 186 (Telekom ?)
Mal sehen ob das P8 lite 2017 überhapt noch etwas bekommt
 
Ganz blicke ich da nicht mehr durch bei Huawei
 
Angeblich gibt es das 192 schon beim 10er

Naja danke für die Info
 
Zwar habe ich jetzt "Inoffiziell" das B182 auf mein Gerät, allerdings für DualSim Geräte aber ich hab ein SingleSim Gerät, seit dem funktioniert ab und zu mein Touchscreen nicht richtig.
Ich werde mein P8 Lite 2017 zum W-Support einschicken, auf die Bitte, die Original Firmware B169 wieder aufzuspielen, allerdings habe ich hier auf dem Forum gelesen, das man von OTA Updates ausgeschlossen wird bzw permanenter Ban, wenn man eigenhändig versucht, ne Firmware aufzuspielen, ist das richtig?
 
Das lese ich zum ersten Mal. Klar kannst Du keine OTA-Updates mehr beziehen, wenn beim Selbstversuch was schief läuft. Aber wenn man das "an der Wurzel" korrigiert, kriegst Du auch wieder OTA-Updates...
 
@Dadomaniac
Wenn Du meine UPDATE.APP drauf hast, bekommst Du auch OTA's.
:)
 
Das PRA-LX1C432B182 läuft auf meinem Huawei P9 Lite (2017) Telefon. Laut HuaweiFirmwareFinder ist der PRA-LX1C432B191 (2017.12.04 ver: 105838) "für die Installation zugelassen".
Ich habe versucht zu installieren, aber nach 2% "Installation Fehler" stoppt. Hat jemand versucht, es zu installieren?
In update zip ist ein "version.mnb" file, dort ist:
PRA-LX1C432B191
PRA-LX1C432B192
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle allen, die offiziellen Updates einzuhalten. Die aktuelle Firmware ist die B182.
Nur mit den fortlaufenden OTA Updates ist es später möglich, auf OREO zu updaten. Ein P8 lite 2017 ist schnell "gebrickt". Die anschließende Wiederherstellung kann ein Abenteuer ohne Happyend werden.

;)
 
  • Danke
Reaktionen: Frankonair
Ganz genau. Es gibt ja zahllose solche Blogs im Netz. Sind alle gleich. Manche User hatten schon damit Erfolg. Allerdings musste ich bei xda über 300 Usern aus den Bricks helfen, die sich eben genau damit alles vermurkst hatten.
 
Hab mein altes P8 Lite 2017 verkauft und mit heut ein neues P8 Lite 2017 zugelegt.
Jetzt scheint iwie auch mein Router hin zu sein, bekomme keine Updates aus dem PlayStore, dauert lange und kommt in einer endschleifsuche, als ich das B182 gezogen habe, zeigte mir das SmartPhone oft "Instabiles Netzwerk" an...
Ich hasse die Speedport Router wie die pest.
naja...
 
Auch sollte man sich im klaren sein, dass Huawei, wenn wirklich Oreo kommt, auch nicht mehr viel in Nougat investieren wird. Diese Versionen , die es auf Firmwarefindern und im Netz gibt, sind oft unfertige Beta´s, oder vermurkste Builds, die halt wahrscheinlich für ein bisschen Taschengeld den Weg nach draussen gefunden haben. :winki::winki:
 
Dadomaniac schrieb:
Hab mein altes P8 Lite 2017 verkauft und mit heut ein neues P8 Lite 2017 zugelegt.
Jetzt scheint iwie auch mein Router hin zu sein, bekomme keine Updates aus dem PlayStore, dauert lange und kommt in einer endschleifsuche, als ich das B182 gezogen habe, zeigte mir das SmartPhone oft "Instabiles Netzwerk" an...
Ich hasse die Speedport Router wie die pest.
naja...

Hallo Dadomaniac,

wie sieht es denn aus, wenn du die Updates in einem anderen WLAN oder über das Mobilfunknetz suchst?
Gibt es hier ähnliche Schwierigkeiten?

Viele Grüße
Daniel H. von Telekom hilft
 
Dadomaniac schrieb:
Ist das gleiche aber ich glaube es liegt mehr daran, das es ein neues google Konto ist.
Hab im anderen Thread von einem Experiment berichtet:

Siehe hier mein letzten Beitrag:
PlayStore probleme oder eher Verbindungsprobleme?

Oje, das klingt ja wirklich spannend.
Gut, dass zumindest ein Ansatz bzw. der Ursprung scheinbar identifiziert werden konnte.

Viele Grüße
Daniel H. von Telekom hilft
 
Dadomaniac schrieb:
Ist das gleiche aber ich glaube es liegt mehr daran, das es ein neues google Konto ist.
Hab im anderen Thread von einem Experiment berichtet:

Siehe hier mein letzten Beitrag:
PlayStore probleme oder eher Verbindungsprobleme?

Sorry , aber ich muss jetzt mal nörgeln. Wieso muss man denn die Speedports dann erstmal so runtermachen?
Die sind nämlich in der Regel auch von Huawei und mit meiner Kabel Fritzbox die ich gewerblich nutze, die nicht mal ordentlich IPv6 hinbekommt, damit man einen VPN Router drann hängen kann, habe ich die Nase voll. Das Ding fliegt Anfang März raus.....
Sorry @ Admins , aber das wollte ich nur mal gesagt haben, weil oft halt nicht der Speedport dran schuld ist.
Ist auch nicht böse gemeint.
 
  • Danke
Reaktionen: Cris
Ich glaube, das Speedports in einigen Nerd Foren immer schlecht bewertet werden, ich hatte vor dem Speedport ne Frittenbox, hatte nie Probleme.
Ich denke mal, nachdem man soviel "Negatives" drüber gelesen hat, denkt man langsam auch so, gerade nach dem gestrigen Vorfall, kommt nur eins im Kopf...
Schei* Speedport...
Aber ganz im Ernst, eig. Sind die ned so schlecht, gibt evtl schlechte Modelle, ich bin froh, das mein Speedport die Daten automatisch vom Telekom Server runterholt, bei Frittenbox musste man ja alles manuell eintragen aber dafür hat die Frittenbox mehr funktionen, für normale User, die nicht mehr machen, reicht der Speedport :)
 
Trotzdem ist es mir irgendwie zu ruhig momentan. Man hört gar nichts mehr.......:confused2:
 
Ich hab auch aufgehört, danach zu googeln. Warten wir es ab. :rolleyes2:
 

Ähnliche Themen

W
  • w124driver
Antworten
2
Aufrufe
1.147
huawei000
H
K
  • kawehnuri
Antworten
0
Aufrufe
852
kawehnuri
K
Spotterahmed
  • Gesperrt
  • Spotterahmed
Antworten
2
Aufrufe
2.102
Spotterahmed
Spotterahmed
Zurück
Oben Unten