[Sammelthread] Bugs des Huawei P8 Lite mit Auslieferungsfirmware B046

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin auf etwas seltsames gestoßen:

Im Telefonmanager unter Telefon beschleunigen. Dort wird die Ramauslastung angezeigt. Wenn ich das mit der Auslastung in den Einstellungen von Android vergleiche. Dann habe ich ganze 800MB Differenz.
 
Funktioniert bei jemandem die Text in Sprache Ausgabe von Google?
 
OTG scheint tatsächlich bei keinem zu klappen. (Siehe entsprechender Thread) Sollte nochmal an Huawei herangetragen werden da Produkt Eigenschaft laut Specs von Huawei.

Die Doppel und Mehrfach Benachrichtigungen kommen wirklich überall. Whatsapp, Threema, Telegram und sogar Gmail. Das muss an an der Huawei Software liegen.

Benachrichtigungen für google Apps sollten auch im Benachrichtigungsmanager einstellbar sein. Sonst keine Möglichkeit diese ebenfalls auf den Sperrbildschirm zu bekommen.

Der ursprüngliche Beitrag von 08:56 Uhr wurde um 08:58 Uhr ergänzt:

Timer2000 schrieb:
Funktioniert bei jemandem die Text in Sprache Ausgabe von Google?
In welchem Zusammenhang (App)?
 
loopiCB schrieb:
...Die Doppel und Mehrfach Benachrichtigungen kommen wirklich überall. Whatsapp, Threema, Telegram und sogar Gmail. Das muss an an der Huawei Software liegen. ...

Nicht unbedingt Huawei - ich nutze von diesen Apps nur Gmail und bekomme von dort pro definiertem Account nur jeweils eine Benachrichtigung.
 
Nun, man kann eine Testmeldung auslösen in den Einstellungen. Das klappt schon nicht. Die App Sage Anrufer Name, welche darauf basiert ist auch stumm.
 
Bei Gmail ist es auch leicht anders. Eine Zusammenfassung vom System plus die einzelnen Mails mit Betreff und Co. Das geht ja auch noch. Bei den Messengern ist definitiv ein Fehler von Huawei. Da es die Symbole mehrfach ausliefert und die Benachrichtigung siehe meine Screenshots im Thread von Telegram (betrifft dann immer eine einzelne Nachricht von einer Person). Das haben ja auch andere User hier für die jeweiligen Messenger bestätigt.

Der ursprüngliche Beitrag von 11:33 Uhr wurde um 11:36 Uhr ergänzt:

Timer2000 schrieb:
Nun, man kann eine Testmeldung auslösen in den Einstellungen. Das klappt schon nicht. Die App Sage Anrufer Name, welche darauf basiert ist auch stumm.
Die Testmeldung wird bei mir über Lautsprecher ausgegeben. Hast du die Sprache in den Einstellungen bereits gedownloaded? Ganz oben in diesem Bereich.
 
Ja, alles
Habe die Anwendung auch deinstalliert und neu probiert.

Oh wie peinlich.
Mein Gerät war noch mit der Auto FSE verbunden.
 
Ich hatte ja schon mal gemeldet @avfreak das Smart lock von Google zwar als vertrauensvolle App in der Sicherheit steht. Jetzt finde ich beim suchen im Einstellungsmenü sogar das intelligente Entsperren als Menüpunkt. Man kann es nur nicht aufrufen und erscheint auch nicht im "richtigen Menü" Siehe Screenshot
a7b158386ce5976edb56e4e425c5702d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: BigBug
Lasst und bitte für ein wenig Übersichtlichkeit sorgen und hier nur die Bugs sammeln. Diskutieren können wir sie in den jeweiligen Einzelthreads. :thumbup:
 
@loopiCB
Die Funktion wurde IMHO beim Samsung Galaxy S6 auch erst mit einem späteren Update nachgeliefert und war bei Auslieferung noch gesperrt/nicht vorhanden.
 
Hab da auch noch einen kleinen Schönheitsfehler gefunden, bei manchen Designs und manchen apps ist auf dem Homescreen der Hintergrund nicht durchsichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal meine dringende Bitte, hier nur die Bugs kurz aufzulisten und die Diskussionen in Einzelthreads zu führen.
Danke! :thumbup:
 
Hallo,

Huawei P8 Lite
Android 5.0, EMUI 3.1, Build B046

Wenn ich die Verschlüsselung aktiviere (Einstellungen -> Sicherheit -> Verschlüsselung -> Telefon verschlüsseln) läßt sich Bluetooth nicht mehr starten.

Läßt sich bei mir mehrfach reproduzieren. Telefon zurücksetzen und bei der Einrichtung nur Google Konto angeben und WLAN eingerichtet. Bluetooth funktioniert problemlos. Verschlüsselung aktiviert und Bluetooth ist tot.

Fehlerbild:
Unter Einstellungen -> Bluetooth (aus) auf das Schaltersymbol klicken, dann bewegt sich der Schalter nach rechts (auf die an Position) das Symbol bleibt aber grau. Nach einem Timeout (ca. 30 Sekunden) fällt er wieder nach links auf "aus" zurück. Zu keinem Zeitpunkt erscheint das Bluetooth Symbol in der Statuszeile. Ansonsten kann ich im verschlüsselten Zustand keine Probleme erkennen.
Bei aktivieren von Bluetooth über das Widget ähnliches Bild. Bluetooth aktiviert sich nicht.
 
hello,

beim p8 lite folgender fehler (siehe bild). leider weiß ich bisher noch keine lösung, wird wohl auf einen reset hinauslaufen :/
 

Anhänge

  • fehler.png
    fehler.png
    1,9 KB · Aufrufe: 443
hallo, wie in einem post schon beschrieben, fällt mir auch zb bei runtastic auf, dass die gps aufzeichnung gegenüber dem alten smartphone deutlich abweicht mit mehrer sprüngen drin, quer durch häuser und quer feld ein. evtl behebbar mit einem update zukünftig?!
 
Bei mir wird der unter: Töne -> "Klingeltone der Karte 1" eingestellte Klingelton, ständig auf "Huawei Tune" zurück gesetzt!

Nur bei mir so?
 
Zum GPS Problem. Ähnlich bei mir. Navigon hüpft sehr oft einfach in eine andere Straße die gar nicht in der Nähe ist. Machen meine anderen Geräte nicht. Passt zum runtastic Problem
 
BigBug schrieb:
Bei mir wird der unter: Töne -> "Klingeltone der Karte 1" eingestellte Klingelton, ständig auf "Huawei Tune" zurück gesetzt!

Nur bei mir so?

Also bei mir geht's
 
Heute Teil 2 der Bug-Liste an Huawei gemailt:

Build B046
P8 Lite Bugs

- OTG scheint tatsächlich bei keinem zu klappen. (Siehe entsprechender Thread) Sollte nochmal an Huawei herangetragen werden da Produkt Eigenschaft laut Specs von Huawei.


- Keine Benachrichtigung auf einer Android Wear Smartwatch möglich, da der Benachrichtigungszugriff immer wieder zurückgesetzt wird.

- Hab da auch noch einen kleinen Schönheitsfehler gefunden, bei manchen Designs und manchen apps ist auf dem Homescreen der Hintergrund nicht durchsichtig

- Wenn ich die Verschlüsselung aktiviere (Einstellungen -> Sicherheit -> Verschlüsselung -> Telefon verschlüsseln) läßt sich Bluetooth nicht mehr starten.
Fehlerbild:
Unter Einstellungen -> Bluetooth (aus) auf das Schaltersymbol klicken, dann bewegt sich der Schalter nach rechts (auf die an Position) das Symbol bleibt aber grau. Nach einem Timeout (ca. 30 Sekunden) fällt er wieder nach links auf "aus" zurück. Zu keinem Zeitpunkt erscheint das Bluetooth Symbol in der Statuszeile. Ansonsten kann ich im verschlüsselten Zustand keine Probleme erkennen.
Bei aktivieren von Bluetooth über das Widget ähnliches Bild. Bluetooth aktiviert sich nicht.
- hallo, wie in einem post schon beschrieben, fällt mir auch zb bei runtastic auf, dass die gps aufzeichnung gegenüber dem alten smartphone deutlich abweicht mit mehrer sprüngen drin, quer durch häuser und quer feld ein. evtl behebbar mit einem update zukünftig?!

P8 Lite Verbesserungsvorschlag:

- Was mir doch zunehmend fehlt, ist die Möglichkeit Lautstärke für Anrufe und Benachrichtigungen separat einzustellen. Das war mit anderen Geräten immer möglich. Ist wohl aber kein Bug, sondern so gewollt. Glücklich bin ich damit nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Timer2000 und loopi
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten