[Firmware][5.1.1.] CyanogenOS 12.1.1 YOG7DAS2K1 mit Root oder anderen Modifikationen

Pazuzu-13 schrieb:
Kann mir mal bitte jemand sagen warum ich mit Rashr nicht das TWRP downgraden kann!?
"Muß" ich den Weg per ADB gehn?
Welche Version von TWRP hat du denn jetzt? Kannst ja auch direkt im twrp eine IMG flashen. Musst halt nur die Datei schon auf dem Gerät haben um dies tun zu können.
 
Aktuell 2.8.7.0
Im TWRP kam die Frage .img über Boot oder Recovery, da war ich überfragt & hab erstmal abgebrochen. Wollte da Rec. auswählen.
 
gru schrieb:
Einstellungen -> Datenverbrauch -> Pull Down Menue bei Datum -> Zyklus ändern
Danke, so kenne ich das eigentlich auch, leider ist der Eintrag Zyklus ändern" bei Datum nicht vorhanden,trotz full wipe.
 
Ich hab TWRP 2.8.7.0 und beim Flashen von COS12.1 keinerlei Probleme gehabt. Baseband auf 241. Hab gestern die Play Dienste auf die neueste Version gebracht, das hat den Akkudrain im Idle über Nacht von 7 auf 1% gesenkt.
 
morrg schrieb:
Wenn das Baseband schon jetzt die Version 241 hat geht es auch mit TWRP 2.8.6.1
Bei einer kleineren Baseband Version sollte unbedingt TWRP 2.8.6.0 verwendet werden, weil wohl nur die auch das im ZIP file enthaltene neue Baseband mit in das phone flashen kann. CM12.q mit dem alten Baseband führt wohl zu einigen Problemen mit der Mobilen Datenverbindung

Danke für den ausgezeichneten Hinweis, hatte ich bisher nicht gewusst ! :mellow:
Mein Baseband wird ausgewiesen mit "MPSS.DI.3.0.c6-00230-M8974AAAAANAZM-1", also denke ich mal das ist Version "230" anstatt 241 ?! :sleep:

Also ist erst ein TWRP downgrade erforderlich.....irgendwas ist ja immer.....Forensuche anwerfen......:winki:
Oder einfach direkt per TWRP-Manager aus dem PlayStore ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@R4Sh,
du musst bei der Periodenwahl bis ganz runter, 1970 glaube ich, scrollen.
Ich hab auch 'ne Weile gebraucht, bis ich das gefunden hatte...

Struppi1977 schrieb:
Hab gestern die Play Dienste auf die neueste Version gebracht, das hat den Akkudrain im Idle über Nacht von 7 auf 1% gesenkt.

Wie hast du das gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: R4Sh
Struppi1977 schrieb:
Hab gestern die Play Dienste auf die neueste Version gebracht, das hat den Akkudrain im Idle über Nacht von 7 auf 1% gesenkt.
welche Version von den Diensten?

Danach ging bei mir gar nix mehr (force closes bei Google Diensten)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lord Amalon schrieb:
Also ist erst ein TWRP downgrade erforderlich.....irgendwas ist ja immer.....Forensuche anwerfen......:winki:
Oder einfach direkt per TWRP-Manager aus dem PlayStore ?
Das downgrade kann man mit TWRP selbst machen. Einfach den ZIP file mit der 2.8.6.0 Version flashen, dalvik und cache wipen und dann neu in das recovery starten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Normalerweise ja.
 
Vielen Dank für diesen Hinweis auf die aktualisierten play Dienste. Das sollte noch mal einen endurance Schub bringen. Auch K9 mit IMAP Konto sollte dann wieder ohne drain machbar sein.
 
@ncc11 Genau diese Version habe ich auch von den Play Diensten. Seitdem über Nacht (7 Stunden) gerade mal 1% Verbrauch. Vorher waren es zwischen 5 und 7 % nachts. Dabei habe ich den Flugmodus an und alles aus was nicht gebraucht wird. Hab auch in Amplify einige Einstellungen vorgenommen, Greenify läuft auch. Nun braucht das OPO auch im Betrieb weniger Strom. Wird ja langsam ... :)
 
Alte Regel bestätigt sich: kurz vor Ende der Marktverfügbarkeit eines Gerätes erreicht es 95% Erfüllungsgrad seiner funktionalen und nicht-funktionalen Soll-Anforderungen.
 
Wie lange dauert bei euch das aufladen mit dieser Firmware?
Also bei mir dauert es verdammt lange...
 
Das hängt natürlich sehr vom Netzteil und dem verwendeten Kabel ab. Am besten den Ladestrom mit der Opo charging current APP beobachten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werde jetzt langsam wahnsinnig, alle Cyanogen Rom's haben diesen WLAN Bug. Wenn das OPO in den Ruhezustand wechselt wird die WLAN-Verbindung getrennt. Nachrichten kommen dann nur über die Mobile Datenverbindung oder wenn man die Mobile Datenverbindung aus hat, eben erst wenn das OPO wieder aktiviert wird. Möchte man Musik oder einen Film vom OPO aus Streamen wird das Datenvolumen aufgebraucht. Bin z. Zt. auf OxygenOS da tritt der Fehler nicht auf, dafür wird der Akku leer gesaugt.[emoji36]
Hat jemand eine Idee?
 
Also bei mir lief und läuft alles unter CM11, CM12 und CM 12.1 ohne Probleme! Vielleicht liegt es ja nicht an CM sondern an irgendeiner App?
 
Mr.Lucky schrieb:
Wenn das OPO in den Ruhezustand wechselt wird die WLAN-Verbindung getrennt.
Das Problem hatte ich auch bei vielen CustomRoms. Einzig bei BrokenOS war der Fehler behoben. Mit CyanogenOS 12 und 12.1 hab ich damit auch keine Probleme, was auch meine Empfehlung wäre.
 
Das Problem tritt sogar ohne GApps auf, so das Apps eher nicht in Frage kommen. Mit CM11, CM12 und CM12.1 war alles O.K. bis mit einer Nightlie auf CM12.1 das Problem anfing.
 
Irgendeine Stromspar App die das WLAN verwaltet? Sonst mach die Nightly platt und mach doch Stock 12.1 wieder drauf!
 

Ähnliche Themen

Klarooo
Antworten
197
Aufrufe
35.523
Lamakei
L
Cyanoid
Antworten
14
Aufrufe
6.722
UberJaeger
U
CerealKiller77
Antworten
5
Aufrufe
5.134
CerealKiller77
CerealKiller77
Zurück
Oben Unten