[Firmware][5.1.1.] CyanogenOS 12.1.1 YOG7DAS2K1 mit Root oder anderen Modifikationen

Wird euer Akku förmlich so leer genuckelt?
 
Nope. Akku hält mindestens genauso gut wie mit 5.02
 
Hallo,

ich habe mein OPO geupdatet auf 5.1.1. Leider habe ich jetzt das Problem, dass WhatsApp, Threema und Facebook Messanger keine Verbindung mehr über 3g aufbauen.
Sobald ich aufs WLAN wechsel werden Nachrichten versandt. Weiss einer Rat?

Danke im voraus,
Rob
 
Ich hatte heute über Nacht 40% Akku verloren...
 
Habe hier vor kurzem etwas ähnliches gelesen, da war es der falsche APN ... bei Vodafone glaube ich!??
[DOUBLEPOST=1441095160,1441094882][/DOUBLEPOST]Nein ... wer hätte es gedacht :eek: steht alles im Thread zum Update auf 5.1.1. :flapper:

Bluefreeman schrieb:
So, habe jetzt mal in den Einstellungen für Mobilfunknetze den Zugangspunkt (APN) der bei mir auf VF DE live! / wap.vodafone.de stand auf Vodafone DE / web.vodafone.de umgestellt und was soll ich sagen, scheint zu funktionieren. Provider ist bei mir mobilcom debitel Vodafone.
 
  • Danke
Reaktionen: allesmeglische und h725
Snoopyopo schrieb:
Ich möchte mein ungerootetes Opo auf diese Version mit Root flashen, bekomme kurz nach dem Start jedoch ne Fehlermeldung das die Datei nicht verifiziert werden kann. [..]
Die gezogene cm 12.1 rootable hat 648mb...
Ist die Datei die Du geladen hast signiert? Falls ja sollte signed im Namen enthalten sein.

Falls nicht, ist Dein Bootloader unlocked? Nur mit einem unlocked Bootloader kannst Du unsignierte Dateien flashen.
 
  • Danke
Reaktionen: Snoopyopo
Danke für die Antwort. Das offizelle OPO-Forum hat mir eine andere Lösung gegeben, die etwas anders war. Aber die hier war genau richtig.
 
Hi Sascha

Nein da steht nix von Signiert, Bootloader ist auuch nicht unlocked...
Gibt die denn Signiert? Wohl nicht, also muss ich doch vorher Rooten oder?
 
Mein Akku hat jetzt mit der neuen Version plus custom-kernel nach 72 Stunden und bei knapp 3 Stunden Screen-On-Time noch 18% Akku und könnte wohl noch einige Stunden plus Energiesparmodus womöglich noch einen kompletten Tag durchhalten. Das ist bisher das beste was ich, seit ich Smartphones benutze, erreicht habe.
Ich bin echt gespannt wenn Android M kommt ob da wirklich noch einiges mehr drin ist dann.

Ich habe btw nicht via Recovery geflashed, sondern komplett Wipe und sauber über ADB fastboot alles einzeln geflashed und danach einfach wieder TWRP das aktuellste drauf und SuperSU und Custom-Kernel, mehr nicht.
 
@UberJaeger: welchem custom kernel verdankst du denn diesen stamina boost?
 
AK
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
ich habe jetzt mein Handy entrootet und weiß nun nicht mehr weiter.

Ich hatte es gestern mit der vollen ZIP-Datei und TWRP auf aktuellem Stand gebracht. Beim Einrichten wurde ich aufgefordert, auch die SuperSU zu aktualisieren. Dazu startete dann TWRP, ich glaube, das zog sich selbst die SuperSU, das lief gut durch und ich war happy. Root war vorhanden, TB lief usw.

Allerdings klappte nicht mehr das Taskerprofil mit dem Befehl SecureSettings/PatternLock/Enable bzw. disable.
Ich hatte gelesen, man müsse die aktuellste SuperSU nutzen. Laut Info habe ich die SuperSU Free (CM) v2.46.
Darum habe ich noch mal mit TWRP die Update-SuperSU-v2.46-1.zip installiert.

Nun habe ich kein Root mehr... Laut Info hat sich an der Version nichts geändert. Aber es funktioniert halt nicht mehr. Wie werde ich jetzt die fehlerhafte SuperSU wieder los?

Ich würde jetzt die SuperSU mittels Playstore deinstallieren, Neustart und dann die SuperSU aus dem Playstore neu installieren. Aber ich möchte erst die Meinung der Experten hören.
 
Ich bin derzeit auf OxygenOS unterwegs und möchte nun auf die CM 12.1 YOG4PAS1N0 wechseln. Danach alles neu installieren.

Meine aktuelle Recovery ist die TWRP 2.8.6.1, hier wird ja immer von der 2.8.6.0 gesprochen, muss ich da was ändern ?

Da ich noch Newbie beim Flashen bin, bitte mal kurz drüberschauen, ob ich wie folgt zum Erfolg komme/kommen sollte:

- cm-12.1-YOG4PAS1N0-bacon-signed.zip aufs OPO kopieren
- Update Recovery in den Developer Options ist deaktiviert
- In die Recovery TWRP booten und dann INSTALL ---> cm-12.1-YOG4PAS1N0-bacon-signed.zip
- Vorgang abwarten und danach auf Wipe Cache/Dalvik Cache
- Install SUPER SU 2.46
- System, Reboot.

Ich bin nicht mehr der Jüngste und auch eher vorsichtig mit solchen Dingen, daher meine Nachfrage.
Vielen Dank für Eure Unterstützung und/oder Anmerkungen !! :)
 
  • Danke
Reaktionen: motoroller
Dem ist nichts hinzuzufügen, der Erfolg sollte sich definitiv einstellen...

Viel Erfolg von einem, der auch nicht mehr der Jüngste ist [emoji85] [emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn das Baseband schon jetzt die Version 241 hat geht es auch mit TWRP 2.8.6.1
Bei einer kleineren Baseband Version sollte unbedingt TWRP 2.8.6.0 verwendet werden, weil wohl nur die auch das im ZIP file enthaltene neue Baseband mit in das phone flashen kann. CM12.q mit dem alten Baseband führt wohl zu einigen Problemen mit der Mobilen Datenverbindung
 
Kann mir mal bitte jemand sagen warum ich mit Rashr nicht das TWRP downgraden kann!?
"Muß" ich den Weg per ADB gehn?
 
Hallo, weiß zufällig jemand ob man den Zyklus des Datentarifs ändern kann? Finde keine Option mehr dafür. Danke
 
Einstellungen -> Datenverbrauch -> Pull Down Menue bei Datum -> Zyklus ändern
 

Ähnliche Themen

Klarooo
Antworten
197
Aufrufe
35.523
Lamakei
L
Cyanoid
Antworten
14
Aufrufe
6.722
UberJaeger
U
CerealKiller77
Antworten
5
Aufrufe
5.134
CerealKiller77
CerealKiller77
Zurück
Oben Unten