
fooox1
Enthusiast
Deshalb sollst du ja auch das File von sammobil laden und mit Odin flashen. Sicherung über Kies.
Meinst du mich? Ich habe schon früher mehrere HTC- und auch Galaxy-Note-Geräte gerootet und mit Custom-ROMs geflasht. Das ist aber zum einen schon längere Zeit her und war damals auch mit einem Werksreset verbunden, der mich immer zum Wahnsinn getrieben hat und zum anderen hoffe/erwarte ich eigentlich, dass ich auch auf normalem Weg ein Stock-ROM flashen kann. Was ich allerdings wirklich noch nicht gemacht habe, ist - was auch vorgeschlagen wurde - Festplatten von einem PC "abzuklemmen", nur um auf einem Smartphone ein reguläres Firmware-Update flashen zu können.JurTech schrieb:er hat "Das" noch nie gemacht.
Schon klar, aber wenn ich schon die Größe dieser Dateien sehe, weiß ich wieviel Müll da mit kommt. Auch lese ich viel und kann mir dann schnell meine Meinung bilden.JurTech schrieb:@fooox1:
Die Herstellersoftware zum Gerät kann immer erstmal ausprobiert werden.
Funktioniert es damit, war es das schon.