Die XWKK5 (2.3.6) vom xx. Nov. 2011

Na ja, das ist die gesamte Laufzeit deines Handys, mich würde interessieren wie lange du dabei dein Bildschirm an hattest? Ich hoffe das war jetzt verständlicher ;)

Sent from my SGS2 running with CM7 android 2.3.7.
 
Moin,
ich habe jetzt zum 2. mal die 3 Teilige Version 2.3.6 komplett neu aufgesetzt mit dem dazugehörigen CF-Root Kernel.
Clear cache und Dalvik habe ich geleert.
Eigendlich alles so wie es muss.
Das System läuft sehr gut!
Akkuverbrauch 1a.
NUR mein Galaxy S II bootet 1-2 mal am Tag von alleine :cursing:
Bei der ersten Installation genau wie bei der zweiten Installation!

Sollte ich einen anderen Kernel installieren und wenn ja welcher ist am stabilsten?

Edit:
Ich habe jetzt den 2.6.35.14-Siyah v2.3+ gm@ubuntu installiert. Werde berichten ob es wirklich am Kernel lag (CF-Root-SGS2_XW_OXA_KK5-v5.0-CWM5)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, jetzt verstehe ich deine Frage.
Anzeige - Zeit ein: 1 h 42 m 6s


hth
Toscha
 
Ich hab das Gefühl, dass der WLan Empfang verbessert wurde.
Entweder hat Samsung die Anzeige angepasst, oder es ist wirklich besser geworden.
Hab auf dem Balkon plötzlich teilweise 3 Balken, wo früher nur der Punkt, oder ein Balken waren.
Kann das jemand bestätigen?

Steler: Versuch mal den Speedmod, der ist sehr gut und hat Root, CWM usw und board.
Mein Handy läuft jetzt seit gestern 19 Uhr einwandfrei.

Ich hatte allerdings einen Absturz.
Keine Pin Eingabe mehr möglich.
Konnte den Code eingeben, aber der O.K Button funktionierte nicht mehr. Hab neu geflasht und alles gut.

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
WLAN- und UMTS-Empfang sind bei mir nun besser. Ich habe aber das Gefühl, dass der Akku jetzt schneller geleert wird. Nach 30 Minunten bereits 10% verloren und gemacht hab ich nicht wirklich viel, ausser die Apps im Drawer sortiert! :(

Naja, werd es beobachten
 
Nach einem Flashen nicht ungewöhnlich, der Akku muss sich erst einpendeln!

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
toscha42 schrieb:
Ah, jetzt verstehe ich deine Frage.
Anzeige - Zeit ein: 1 h 42 m 6s


hth
Toscha

Für die Laufzeit die du angegeben hast ist es ok aber nicht unnormal...ich hatte z.B. 16% nach 18 Stunden und Display Zeit 3h 24 min. Also prinzipiell kommt man mit jeder firmware über den Tag, bei der einen mal besser und eben mal schlechter.

Sent from my Transformer TF101 using Tapatalk
 
Ich hab's auch ganz bewusst von Beginn an nur mit meiner Erfahrung, basierend auf 2.3.3 bei gleichem Nutzungsverhalten, verglichen. Und da schneidet nun mal bei mir die 2.3.6 besser ab. Nicht um Welten, aber doch spürbar. Um mehr ging es mir nie.


Ciao
Toscha
 
Randall Flagg schrieb:
Ich hab das Gefühl, dass der WLan Empfang verbessert wurde.
Entweder hat Samsung die Anzeige angepasst, oder es ist wirklich besser geworden.
Hab auf dem Balkon plötzlich teilweise 3 Balken, wo früher nur der Punkt, oder ein Balken waren.
Kann das jemand bestätigen?

Steler: Versuch mal den Speedmod, der ist sehr gut und hat Root, CWM usw und board.
Mein Handy läuft jetzt seit gestern 19 Uhr einwandfrei.

Ich hatte allerdings einen Absturz.
Keine Pin Eingabe mehr möglich.
Konnte den Code eingeben, aber der O.K Button funktionierte nicht mehr. Hab neu geflasht und alles gut.

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

Ich versuche es erstmal mit dem Siyah. Bericht folgt in 2-3Tagen :unsure:
 
Der wlan empfang ist find ich nur sporadisch besser, manchmal besser wie voher und manchmal wie bei vorherigen fw's

sent from outerspace
 
Also WLAN- und UMTS-Empfang sind klar besser geworden. Alles läuft flüssig und geschmeidig. Bisher die beste Firmware die ich drauf hatte.
Alles funktioniert bisher ohne Probleme.
Zum Kernel: Habe mir den DarkKnight-V2.3 geflasht. Wollte unbedingt BLN haben. Läuft tadellos und stabiel. Hatte mit dem Siyah immer einen erhöhten Akkuverbrauch.
 
also rennt dass wlan und umts NUR mit den kernels besser,? dass solltest du natürlich schon erläutern,weil man nicht schlau draus wird
DANKE
 
AndroidAndy schrieb:
Also WLAN- und UMTS-Empfang sind klar besser geworden. Alles läuft flüssig und geschmeidig. Bisher die beste Firmware die ich drauf hatte.
Alles funktioniert bisher ohne Probleme.
Zum Kernel: Habe mir den DarkKnight-V2.3 geflasht. Wollte unbedingt BLN haben. Läuft tadellos und stabiel. Hatte mit dem Siyah immer einen erhöhten Akkuverbrauch.

Ich habe jetzt auch auf den Darknight v2.3 gewechselt.
Soll mehr auf Wert auf den Akkueinsparnis legen, ansonsten wie Siyah.
 
cybertron schrieb:
also rennt dass wlan und umts NUR mit den kernels besser,? dass solltest du natürlich schon erläutern,weil man nicht schlau draus wird
DANKE

Nein, wlan und umts sind meiner Meinung nach gennerell besser. Ich habe nur einen anderen Kernel genommen weil ich BLN haben wollte.
 
steler schrieb:
Ich habe jetzt auch auf den Darknight v2.3 gewechselt.
Soll mehr auf Wert auf den Akkueinsparnis legen, ansonsten wie Siyah.

Kann man den bln mode auch bei einem cf root Kernel irgendwie einschalten?

Kannst du mal bitte den link pošten, wo ich Darknight herunterladen kann?

Danke ;-)

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
AndroidAndy schrieb:
Nein, wlan und umts sind meiner Meinung nach gennerell besser. Ich habe nur einen anderen Kernel genommen weil ich BLN haben wollte.


HI, was ist BLN?

MFG
 
Hallo Leute,
ich habe mich auch mal gewagt und diese Firmware auch mein S2 geflasht.
Ich hatte vorher die Stock KI4 mit CF-Root Kernel drauf.
Ich habe via Odin die einteilige Firmware geflasht (die in Post 1 verlinkt ist). Anschliessend hab ich auch direkt wieder den entsprechenden CF-Root Kernel geflasht. Soweit so gut....die Firmware läuft flüssig, allerdings kann ich kein WLAN mehr einschalten. Hat noch jemand das Problem? Wenn ich auf WLAN einschalten drücke in den Einstellungen, erscheint die Meldung "Einschalten" dann kurz darauf "Scannen" und dann ist WLAN wieder/immernoch aus.
Ich hab auch testweise Cache+Dalvik Cache gelöscht und Siyah 2.3 Kernel draufgemacht, aber das Problem besteht weiterhin :sad:
Hat jemand ne Idee wie ich das WLAN wieder zum laufen bekommen?

Viele Grüße
achimdergrosse
 
achimdergrosse schrieb:
Hallo Leute,
ich habe mich auch mal gewagt und diese Firmware auch mein S2 geflasht.
Ich hatte vorher die Stock KI4 mit CF-Root Kernel drauf.
Ich habe via Odin die einteilige Firmware geflasht (die in Post 1 verlinkt ist). Anschliessend hab ich auch direkt wieder den entsprechenden CF-Root Kernel geflasht. Soweit so gut....die Firmware läuft flüssig, allerdings kann ich kein WLAN mehr einschalten. Hat noch jemand das Problem? Wenn ich auf WLAN einschalten drücke in den Einstellungen, erscheint die Meldung "Einschalten" dann kurz darauf "Scannen" und dann ist WLAN wieder/immernoch aus.
Ich hab auch testweise Cache+Dalvik Cache gelöscht und Siyah 2.3 Kernel draufgemacht, aber das Problem besteht weiterhin :sad:
Hat jemand ne Idee wie ich das WLAN wieder zum laufen bekommen?

Viele Grüße
achimdergrosse

Entweder die dreiteilige flashen oder Werksreset;)
 
  • Danke
Reaktionen: achimdergrosse

Ähnliche Themen

dahool
Antworten
88
Aufrufe
20.375
Nightly
Nightly
Dr.Franz
Antworten
144
Aufrufe
44.016
salwolf
S
P
Antworten
1
Aufrufe
1.412
BlackCorsa
BlackCorsa
Zurück
Oben Unten