[I9300][Stock ROM] *21.06.13* I9300XXUFME7 [4.2.2] - [Leak]

Anderer Ansatz, die ME7 flashen und dann über die Einstellungen die interne zurücksetzen, ansonsten fiele mir nur noch ein das ganze über Linux zu probieren.
 
Hey Ho allesamt!
Ich hab jetzt auch schon zum zweiten Mal die UFME7 geflasht und muss sagen, die ROM kotzt mich nur noch an, obwohl sie weitaus besser ist, als die UFME3.

Keine Sperrbildschirmwidgets
Beim Navigieren und gleichzeitigen Laden wird das Handy so heiß, dass die Meldung kommt: Laden deaktiviert da Akkutemperatur zu hoch.
Extreme Hänger von mehreren Sekunden in allen möglichen Apps, vor allem beim Fotoschießen, Navi und Spotify.
Kein Assistenzlicht-Widget
etc.

Nun wollte ich auf die letzte offizielle EMC2 zurück, habe die über Mobile Odin Pro geflasht, dann kam ein Bootloop mit dem blauen Chainfire-Androiden

Habe dann die EMC2 einteilig geflasht mit Odin 3.04 - Samsung-Logo-Bootloop

Habe dann die ALE8 mit 29er und mx PIT File geflasht, zumindest versucht, kommt ständig die Meldung "failed"

Ich bin so ziemlich alle Anleitungen bei AH, AP und XDA durch, die ich zum Thema finden konnte. Nichts hat was gebracht. Nun scheine ich auf der UFME7 gefangen zu sein.

Hat jemand noch einen Tipp für mich? Wie haben es denn diejenigen gemacht, die schon erfolgreich wieder zurück sind?
 
Ja, und es steht zigfach hier und im Booloop Thread: Immer mit Odin Flashen, nie mit Mobile Odin! Immer nach dem Flashen einen Wipe im Recovery ausführen!
 
Der sicherste und einfachste Weg ist wohl über ein Nandroid Backup, das fällt aber bei dir flach, was aber wichtig sein könnte ist einen FullWipe vor UND nach dem flashen zu machen, mit einer dreiteiligen sollte es normalerweise gehen... Bei der ME3 z. b. reichte eine einteilige samt beschriebenen FullWipe verfahren, ich habe allerdings auch nen älteren Bootloader drauf, vielleicht hängt es ja damit zusammen.
 
@L-Droider
Hab dir mal die Dateien aus der Firmware kopiert.

SecPhone+SecContacts aus /system/app.

Benutzen auf eigene Gefahr

Grüße BartZZ
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: L-Droider
Dankeschön

Edit : Da steht leerer Ordner?!

Ok jetzt geht's vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
@L-Droider
Hatte ausversehen den Kalender statt Kontakte hochgeladen.
Müde und so....

Jetzt passt es...

Grüße BartZZ
 
Gene S schrieb:
Würdes Du mir eine Kopie von deiner default gain conf. machen und sie hochladen


Hier, das ist eine bereits modifizierte Default Gain. Falls euch die nicht passt kann ich natürlich auch gerne nochmal meine hochladen. Diese funktioniert aber auch mit dem Leak. Selbst getestet.
 
  • Danke
Reaktionen: Gene S
geile scheisse...nach 8 stunden und dabei gerade einmal 32 min onscreen zeit ist der kübel leer :blink:

ist ja echt ein witz.

einstellungsmäßig ist alles identisch zur EMC2 und mit der bin ich auf gute 15-20 stunden mit round about 4 stunden onscreen gekommen

werde heut abend nochmal alles neu aufsetzen...dann sehen wir weiter:sad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe unter dem Leak die beste Akkulaufzeit bisher. Rund 30 Stunden Laufzeit bei knapp 3,5 H Screen-on. 4-5H Screen-on bei knapp 18H Laufzeit..

Komisch... hast du Apps per TB wiederhergestellt? Das zerschießt das System manchmal.
 
Bei mir ist es ähnlich, wie bei Lokisto. Die Akkulaufzeit ist für mich nicht schlechter, als unter 4.1.2. Die DeepSleep Quote ist sogar leicht höher, auch wenn ich keine dramatisch längere Laufzeit feststellen konnte. Ich hab die Firmware nun gut 1,5 Wochen drauf. Ich hab mir allerdings auch eine komplett frische Einrichtung gegönnt, also überhaupt keine Backups eingespielt. Alle Apps aus dem Market frisch installiert und neu eingerichtet. Systemeinstellungen mach ich eh immer ohne Backup. Das lohnt sich in jedem Fall.

Insgesamt bin ich echt beeindruckt, wie nah das S3 mit dieser Firmware am S4 ist. Gefühlt macht das quasi keinen Unterschied.
 
ne...alles komplett neu aufgesetzt..ohne TB oder ähnliches:ohmy:
 
Hast du nach dem Flashen denn einen Factory Reset gemacht?

Der Akku muss auch wenigstens einen Ladezyklus durchlaufen, ehe er die normale Leistung erreicht - Meiner Erfahrung nach zumindest!
 
klaro mit factory reset und pipapo....auch 5 wartezyklen abgewartet und dergleichen.

naja...hab gestern nochmal alles neu aufgesetzt. habs aber diesmal den facotory reset mit "PHILs touch recovery" durchgeführt. da gibts ne opion "wipe - for install new rom".

ich würde sagen heute ist der akkuvebbrauch normal und vergleichbar zur 4.1.2...auch ohne einpendeln :rolleyes2:
 
Bei mir läuft die Firmware richtig gut. Einziges Problem, WeatherPro weigert sich den Premium-Status zu erkennen. Auf meinem S2 ist er nach wie vor aktiv (geht über das gleiche Google Konto). Mit der vorherigen 4.2.2 ging das noch. Hat noch jemand das Problem?
 
kann mal jemand der die Android 4.3 Kamera installiert hat testen ob er mit der Rom ein Photospherebild bei Google Maps teilen kann?
Ich hab noch die ME3 drauf und dort steht dann immer ich solle sicher gehen das GPS und die Standort Aktivierung an sind. Beide ist der Fall aber bei mit passiert dann nichts.

Wäre klasse wenn das jemand testen könnte.....
 
Ist es richtig das ab dem Andro.4.2.2
die interne SDkarte in emulated/0 aufgeteilt ist? Habt ihr das auch so?
 
Ja is normal
 
Bei mir ist der Ordner 0 nicht vorhanden.
 
Doch aber Dateimanager zeigen automatisch den 0 Ordner an. Den sieht man nicht
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
6
Aufrufe
13.876
Gizl
Gizl
dkionline
Antworten
0
Aufrufe
7.521
dkionline
dkionline
dkionline
Antworten
5
Aufrufe
8.504
N19ht5had0w
N
Zurück
Oben Unten