Xperia Z5 Compact - Diskussionsthread zur Firmware 32.3.A.0.372 (Android 7) --GESTOPPT--

  • 47 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Xperia Z5 Compact - Diskussionsthread zur Firmware 32.3.A.0.372 (Android 7) --GESTOPPT-- im Original-Firmwares für Sony Xperia Z5 Compact im Bereich Sony Xperia Z5 Compact Forum.
BowMan666

BowMan666

Fortgeschrittenes Mitglied
Über XperiFirm kann man sich die Australische Version downloaden. Kann man diese sich auf ein deutsches Gerät mit dem Flashtool flashen?
 
chgiceman

chgiceman

Dauergast
Klar kannst das, ob es Sinnvoll ist, musst selber wissen ;)
 
R

rva

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich würde aufgrund der Probleme mit 7.0 und Bluetooth auf einigen Geräten erst einmal abwarten und das Update später durchführen, wenn es verfügbar ist. Unter "Über das Tefefon -> Softwareupdate" kann ich in den Einstellung das automatische Update ausstellen. Meiner Erinnerung nach erscheint dann trotzdem im Bildschirm oben links die (dauerhafte?) Meldung, dass ein Update verfügbar ist.

Wir kann ich dieses Icon verhindern? Gibt es einen Prozess, den man stoppen oder dem man mittels Netguard die Verbindung zum Internet entziehen kann?

Danke
rva
 
chgiceman

chgiceman

Dauergast
Es scheint so, als wurden das Update zurück gezogen, da über XperiFirm das Update verschwunden ist.
 
Hangwire

Hangwire

Ehrenmitglied
Jo, hier ist es auch nicht mehr zu sehen...
Was ist denn da los...?
 
statler

statler

Enthusiast
scheint verschiedene Probleme zu geben.
statement from Sony below:
We were made aware of reports from some users experiencing inconsistencies related to audio playback via third-party apps and SD card encrypted data read performance, after upgrading to Android 7.0, Nougat. We’ve identified the root cause and are aiming to provide corrective firmware and re-commence the rollout as soon as possible.
quelle
 
T

tf2109

Stammgast
Ich frag mich immer wieder, warum solche Fehler nicht vor einem Rollout erkannt werden. Aber ich muss trotzdem sagen, dass mein Z5c bisher tadellos mit den originalen Firmware von Sony läuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von TheBrad - Grund: Überflüssiges Direktzitat entfernt.
D

DLR

Neues Mitglied
Genau deswegen wird es in kleinen Mengen ausgerollt ;-)
 
J

JRDA

Erfahrenes Mitglied
Weil man nie alles testen kann, bzw. solche Tests dann Jahrzehnte dauern würden.
Außerdem ist es ja gerade in agil zu entwickeln und die Produkte beim Kunden reifen zu lassen
(ist in dem Fall neutral gemeint)
Agile Softwareentwicklung – Wikipedia
 
fax666

fax666

Stammgast
audio playback via third-party apps
Wenn man da beim Test nicht zufällig eine der problematischen Apps probiert hat, dann fällt das eben erst auf, nachdem ein paar Millionen Kunden das Update installiert haben.
 
J

JRDA

Erfahrenes Mitglied
Muss ja auch nicht direkt ersichtlich sein selbst wenn man die App ausprobiert hat, gibt ja tausende Möglichkeiten was es sein kann.
Lautsprecher, Bluetooth, Kopfhörerwiedergabe usw. WLAN, LTE, UMTS,... Da gibt es so viele konstellationen in so einem Gerät dass man unmöglich
an alles denken kann und alles testen kann.
 
D

Danny_Wilde

Enthusiast
@rva Kannst du app "software update" mit dem root installer einfrieren, wenn du root hast
 
H

Haaman

Fortgeschrittenes Mitglied
Hat zufällig jemand die Australische Firmware als ftf, oder nen link wo man die noch runterladen kann? Würde die gerne trotz angeblichen Fehlern testen. Bei vielen klappt es wohl so auper
 
BowMan666

BowMan666

Fortgeschrittenes Mitglied
upload_2017-1-25_17-15-39.png

Ich hab sie hier noch, aber irgendwie hat der sie so heruntergeladen :cursing:
 
D

Danny_Wilde

Enthusiast
Welche Version des flashtool hast du denn? Du brauchst die 0.9.23 für Android 7
 
BowMan666

BowMan666

Fortgeschrittenes Mitglied
Du meinst jetzt wen? :D
 
D

Danny_Wilde

Enthusiast