OSMAnd mit ext. SD auf Livetab 8314 (Android 5)

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

daddel0815

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Neulingsfrage:

Habe mir die Tage das aktuelle Medion-Tablet rausgelassen, will das fürs Auto als Navi nutzen. Da ich auf meinem Motorola razri mit OSMAnd superzufrieden bin ist ja wohl logisch, dass das auch aufs Tab draufsoll. Bisher scheitere ich aber an der Installation des Kartenmaterials auf ner externen SD-Karte.

Im "/mnt"-Verzeichnis ist nur der interne Chip-Speicher zu finden, die SD-Karte und ggf. den USB-Stick gibt es nur unter "/storage". Ich habe auch schon mal probiert, die Karten am PC auf die SD zu kopieren ("/osmand") und OSMAnd auf dem Tab dann genau dahin zu leuchten aber er meldet dann nur "Karten konnten im angegebenene Verzeichnis nicht erstellt werden" ...

Mal ganz abgesehen davon, dass die Karten alle schon da drin sind hört sich das nach einem Zugriffsproblem an ... wie bekomm ich das jetzt geregelt, so dass mir die ca. 18GB Karten nicht den internen Speicher zumüllen?!

Ach so, als Auswahlmöglichkeiten im OSMAnd für die Speicherzuweisung habe ich folgendes zu Wahl:
  • Interner Speicher
  • Externer Speicher 1
  • Mehrbenutzer-Speicher 1
  • Interner Anwendungsspeicher
Anhand der Anzeige, wie viel Speicher da jeweils noch frei ist kann man recht gut erkennen, dass das ALLES in Wahrheit auf den internen Speicher gehen wird, die SD-Karte wird mir also hier gar nicht angezeigt ...

LG, Daddel!
 
Hallo Daddel,

ich habe auch ein Medion Tab mit Android 5. Bei meinem Tab gibt es als Auswahlmöglichkeit zusätzlich zu den von Dir beschriebenen Auswahlpunkten für die Kartenspeicherung noch den Punkt: Manuell festlegen (o.ä.) Hier habe ich gestern abend aber auch mehrere Anläufe benötigt bis ich die Karten dann auf die SDcard schieben konnte. Es kam bei Auswahl des Punktes "kopieren" immer ein I/O Fehler. Bei der Auswahl von "OK" sagte das Tab "dort kann nicht geschrieben werden". Nach einigen Versuchen hab ich dann zuerst die Karten manuell in den zuvor errichteten Pfad sdcard1/Android/data/net-osman.... (wie auf SDcard intern) kopiert. Dann nocheinmal über den Punk "manuell..." versucht und dann kam die Aufforderung die sdcard 1 nutzen zu können. Dann auf "kopieren" geklickt und osmand hat augenscheinlich noch einmal die Karten dorthin kopier. Dann hab ich die Karten manuell auf der internen sdcard glöscht. Seit dem funktioniert es...
Kann es ein, dass dieser zusätzliche Punkt erst auftaucht, wenn man dan Zugriff auf die SD-Card generell erst freigegeben hat. Ich hab nämlich vor einigen Wochen sehr lange versuchen müssen, bis ich beispielsweise mit dem ES-Explorer auf die exteren SD zugreifen konnte. Nachdem das mit viel "google´n" geklappt hat erschien so weit ich mich erinnere auch erst der zusätzliche Punkt in Osmand+

Ich hoffe ich konnte helfen.
Poste bitte mal hier ob es was gebracht hat.

Flori
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
0
Aufrufe
90
Trauco
T
A
Antworten
15
Aufrufe
233
Astra-Tom
A
M
Antworten
5
Aufrufe
297
mawoas
M
JochenB
Antworten
11
Aufrufe
399
JochenB
JochenB
G
Antworten
1
Aufrufe
211
JochenB
JochenB
Zurück
Oben Unten