Osmand Offline Navigationsberechnung

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Trauco

Erfahrenes Mitglied
263
Moin,
ich nutze schon sehr lange Osmand~ von F-Droid.
Ich lese gerne die Bewertungen zu Osmand im Google-Playstore und lese hier im Forum die Beiträge zu Osmand.
Zu Osmand wurde in der Vergangenheit wurde immer die langsame Navigationsberechnung einer längeren Strecke im Bereich Auto-Navigation bemängelt.
Es gab dann immer die Empfehlung mit mehreren Zwischenzielen zu arbeiten.
Dies hat mich auch immer geärgert und bin dann bei der Auto-Navigation auf andere Navi-Apps ausgewichen.
Gestern habe ich auf der Seite von Osmand (Blog) einen interessanten Beitrag der Entwickler gestoßen. Dort wird über eine Umstellung im Bereich der Offline-Navigationsberechnung berichtet. Den Artikel findet ihr hier.

Im Rahmen der Vorbereitung meiner Urlaubsreise nach Schweden, habe die diese Offline-Navigationsberechnung getestet. Ich war erstaunt:
Die Berechnung für die Strecke fast 1000Km lang, hat noch nicht mal eine Minute in Anspruch genommen. Und das Ganze ohne Zwischenziele. Zudem ist mein Smartphone Moto g42 mit 4GB Ram nicht gerade das Schnellste.

Der Artikel bezieht sich hauptsächlich auf die neues Version von Osmand 5.0.5.
Ich nutze allerdings noch die vorherige Version 4.9.10.

Wie geschrieben auch mit der Version klappt die schnellere Offline-Navigationsberechnung.
Was jetzt fehlt ist die Implementierung und Berücksichtigung von Verkehrsdaten.
Aber wie man hier im Forum ja durchaus lesen kann, gibt bei den Navi-Apps im Bereich der Verkehrsdaten viel Licht und Schatten (meist mehr Schatten).
Für mich ist Osmand daher jetzt eine vollwertige Navi-App.

Gruß
Trauco
 
  • Danke
Reaktionen: schnueppi, gatnnos und Lenoid
Wo stellt man die Routing-Variante ein?
Angeblich hier: NAVIGATION - EINSTELLUNGEN - NAVIGATIONSEINSTELLUNGEN - ROUTENPARAMETER - ENTWICKLUNG-ROUTINGTYP
Nur finde ich unter Routenparameter keinen Punkt Entwicklung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
unter
Hamburger-Menü
->Einstellungen (Profil auswählen)
->Navigationseinstellungen
->Routenparameter
nach unten scrollen, da gibt's unter 'Entwicklung' den Routing-Typ (HHxc++)

Viele Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: schnueppi
@fussi05 Entwicklung steht unten nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hier noch ein Screenshot. Ist das das richtige Menü?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-15-08-53-36-66_014aeb6b5e04ee7837dcdaecc5244511.jpg
    Screenshot_2025-07-15-08-53-36-66_014aeb6b5e04ee7837dcdaecc5244511.jpg
    161,7 KB · Aufrufe: 27
  • Screenshot_2025-07-15-08-56-25-44_014aeb6b5e04ee7837dcdaecc5244511.jpg
    Screenshot_2025-07-15-08-56-25-44_014aeb6b5e04ee7837dcdaecc5244511.jpg
    168,3 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Menü passt....
Komisch, bei mir geht es unten weiter.
Habe aber nichts extra aktiviert oder speziell eingestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: schnueppi
@schnueppi Ich habe Dir den Weg zu der Einstellung in den Anlagen dargestellt.
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    178 KB · Aufrufe: 33
  • 2.png
    2.png
    122,6 KB · Aufrufe: 35
  • 3.png
    3.png
    127 KB · Aufrufe: 34
  • 4.png
    4.png
    103,5 KB · Aufrufe: 33
  • 5.png
    5.png
    104,7 KB · Aufrufe: 35
  • Danke
Reaktionen: schnueppi
schnueppi schrieb:
@fussi05 Entwicklung steht unten nicht.
Du musst das "OsmAnd-Entwicklung"-Plugin aktivieren. Dann wird dir auch der Entwicklerteil angezeigt.
 
  • Danke
Reaktionen: HaJoHausB und schnueppi
Das war der notwendige Tipp - btw HHxc++ war auf meinen Geräten schon eingestellt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß kruemelgirl
  • Danke
Reaktionen: Lenoid
Das Routing geht inzwischen recht flott. Kann man die Suche verbessern? Gibt man z.B. Hansemuseum Lübeck in die Suche ein, findet Osmand es nur, wenn man dort in der Nähe ist.
 
Wie ich schon geschrieben habe war ich ja in Schweden unterwegs. Dort war die Suche über die Adressfunktion schwierig. Ich habe dann bei Google Maps, oder anderer Onlinekarte, erst gesucht, dann dort die Koordinaten ermittelt und dann in Osmand die Suche über die Koordinaten Funktion vorgenommen.
In Osmand kann man verschiedene Formate der Koordinaten als Standard festlegen. Hat immer super funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Haefler und schnueppi
Soviel ich weiß sucht OsmAnd leider immer vom Mittelpunkt des aktuellen Kartenausschnitts aus. Am effektivsten wäre es daher wohl, zunächst den Kartenausschnitt auf Lübeck zu verschieben.
 
  • Danke
Reaktionen: schnueppi
Ich wohne in Ostfriesland. Die Suche nach dem Hansemuseum Lübeck brachte gleich einen Treffer (s. Anlage).
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    129,2 KB · Aufrufe: 13
@Trauco Klar. Aber von Süddeutschland aus ist es schwierig.
 
@teatimetom Danke für den Tipp. Funktioniert :1f44d:
 
@teatimetom Danke! Genau die Ergänzung für Osmand und andere Navi-Apps zur Adresssuche. Da die Übernahme der Adresse per Klick geht ist das viel besser, als vorher per Websuche im Browser und copy/paste. Das wäre auch eine sinnvolle Funktion zur Ergänzung in Osmand - z.B. als Plugin.

offtopic: gibt es eigentlich schon Diskussionen über die nächste Rechtschreibreform zur Eindeutschung der angloamerikanischen Internetnomenklatur? apps ==> Äpps etc. - ananlog zu Keks für cakes und Frisör für Friseur.
 
@teatimetom
Funktioniert das komplett offline? Wenn ja, eigene Datenbank oder nutzt es die Datenbank von OsmAnd? Auf der Githubseite fand ich dazu keine Info.
 
@Lenoid Online. Siehe Beschreibung.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-16-12-53-59-93_66a3b1c2c181ff92b8bf945e748b6fb7.jpg
    Screenshot_2025-07-16-12-53-59-93_66a3b1c2c181ff92b8bf945e748b6fb7.jpg
    216,9 KB · Aufrufe: 20
  • Danke
Reaktionen: Lenoid

Ähnliche Themen

U
Antworten
7
Aufrufe
203
Hannus
H
A
Antworten
15
Aufrufe
381
Astra-Tom
A
M
Antworten
5
Aufrufe
399
mawoas
M
JochenB
Antworten
11
Aufrufe
464
JochenB
JochenB
G
Antworten
1
Aufrufe
314
JochenB
JochenB
Zurück
Oben Unten