Hab meins beim Mediakontor Hude bestellt - toller Laden übrigens, nett und flexibel, mit wirklich gutem Service. Hatte bisher ein Sanei N10 Single Core. An und für sich ein solides Tablet mit 1A Display, prima Mediaplayer, aber unterdurchschnittlichem WLAN, mittelmäßigem Akku und die Performance reichte von sehr flüssig bis hin zu stockend zäh.
Das Pipo M8 ist in jeder Hinsicht besser. Ggü dem Sanei doppelte Akkulaufzeit, 4-6h je nach Nutzung, guter WLAN Empfang, ebenso brilliantes richtungsunabhängiges IPS Display wie das Sanei, und spielt ebenfalls auch heftig große MKVs ruckelfrei ab. Verarbeitung ist gut, Body wirkt aus einem Guß, das Material wirkt solide, wenn auch kein Alu, keine Lichthöfe, keine Displayschlieren wenn man irgendwo drückt, der Touchscreen funktioniert auch völlig schmerzfrei, kein Laggen, schneller Boot, und sehr viel ausdauernder im Standby als das Sanei.
Bisher bin ich hochzufrieden, USB funzt, 32GB MicroSDHC läuft, einen externen 3G Dongle, Bluetooth und HDMI habe ich noch nicht getestet, Android 4.1.1 läuft cremig weich und die zahlreichen chinesischen Widgets kann man problemlos deinstallieren. Hardware Lautstärke Tasten wären nett gewesen, aber dank Android 4.1.1 kein Problem.
200Euro sind zwar kein Pappenstiel und etliche Marken-Tablets rutschen so langsam ebenfalls in diese Richtung. Doch der Gegenwert stimmt, denn die Austattung ist prima, mit 3G wärs perfekt. Ich würds sofort wieder kaufen.