An alle "Zweit-" und "Dritt-" Phone Besitzer

  • 63 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@DerKomtur dir ist offensichtlich überhaupt nicht klar, worüber wir reden. Auch heute noch wird in den aktuellsten Fahrzeugmodellen oft kein Android Auto oder Apple CarPlay vom Infotainmentsystem des Fahrzeuges via Bluetooth unterstützt. Es geht hier nicht um die normale Bluetooth Verbindung im Fahrzeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pandybaer schrieb:
Es geht hier nicht um die normale Bluetooth Verbindung im Fahrzeug.
Sondern darum, die (AA-tauglichen) Apps des Smartphones auf den Infotainmentbildschirm des Fahrzeugs zu streamen und diese auch darüber zu bedienen. + Musikwiedergabe /-streaming + Telefoniefreisprechen.


Hab aktuell 2 Multisims in 2 Handys. Beim Handytausch mit Übergangsfrist kommt immernoch eine 3. dazu.
 
DerKomtur schrieb:
Ich habe gelernt das es die unterschiedlichsten Gründe für ein 2. Oder 3. Handy gibt.
Erreichbarkeit, "Handys zufällig vorhanden", oder technische Gründe.
4. Um die Sucht zu befriedigen...

;)

Hab ja auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir zumindest ein Zweitgerät anzuschaffen (das Motorola Edge 50 Neo wäre das naheliegende), aber, wozu? Dann liegt ein Gerät nur auf der faulen Haut, und, für den Spaß ist es mir dann doch zu viel Geld.

Hab schon ein Smartphone, einen Laptop, einen Ebook-Reader, und zwei Desktop-PCs hier stehen. Irgendwann reicht's dann auch.
 
ch071 schrieb:
ab schon ein Smartphone, einen Laptop, einen Ebook-Reader, und zwei Desktop-PCs hier stehen. Irgendwann reicht's dann auch.
Nun, das sieht die Industrie gänzlich anders. Du hast da was missverstanden.


Mal ehrlich, kenne Menschen, die haben eine Eisenbahn mit allem PiPaPo, die über 30.000 EUR kostet. Was sind da drei Smartphones a 300 EUR?
Jede Jeck is anders und wenn man Spaß hat und dieser wird durch Multi-SIM erleichert - go for it.
 
Muss jeder selbst wissen. Ich verbringe sicher an die 10 bis 12 Stunden pro Tag vor dem Rechner, beruflich und privat, und, ein Smartphone ist da eher Beiwerk.
 
Ein lupenreines q.e.d. für meinen Beitrag - danke!!
 
ch071 schrieb:
Hab ja auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir zumindest ein Zweitgerät anzuschaffen (das Motorola Edge 50 Neo wäre das naheliegende), aber, wozu?
Das ist auch noch ein Unterschied:
Schafft man sich vorsätzlich ein 2. aktuelles Smartphone an, oder hat man nur deswegen zwei, weil das alte nicht verkauft wurde und man benutzt es aus "Langeweile", so wie ich :1f60e:
 
@DerKomtur und würdest du zum Strand oder Heavy Metal Konzert das neuste 1500 € Smartphone mitnehmen wo ist verloren oder geklaut werden kann oder doch lieber vorsichtshalber den alten Schinken?
 
DerKomtur schrieb:
oder hat man nur deswegen zwei, weil das alte nicht verkauft wurde
So mache ich das meistens. Wenn ein aktuelles Gerät kommt, geht das bisherige in die Reserve und das bisherige Reservegerät wird verkauft. So habe ich auch keinen Stress beim Einrichten des neuen Geräts. Zum Konzert oder an den Strand geht natürlich das ältere Reservegerät mit. Dank MultiSIM ohne jede Fummelei 🙂.
Lediglich der Kauf des Flip 6 kurz nach Anschaffung des S24U erfolgte wegen des Formfaktors.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pandybaer schrieb:
@DerKomtur und würdest du zum Strand oder Heavy Metal Konzert das neuste 1500 € Smartphone mitnehmen wo ist verloren oder geklaut werden kann oder doch lieber vorsichtshalber den alten Schinken?
Und wofür nimmt man dann die "erste Liga" mit? Zum Dinner im Hotel Ritz? ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Reservegerät habe ich aktuell keines mehr.

Sollte mein vivo hops gehen, dann hol ich mir ein neues.

An den Strand / Ausflug hab ich auch nur immer das eine mit dabei, möchte ja schöne Bilder machen 😁
 
@ch071 sicherlich nicht zum Strand, wo es jederzeit geklaut werden kann, wenn man im Wasser ist. Es sei du hast vor auf dem FKK Strand schöne Aufnahmen zu machen von anderen Menschen und brauchst unbedingt ne gute Kamera. Das waren einfach nur ein paar von vielen Beispielen, wo man vielleicht zum Zweitgerät greift. Man fährt ja auch nicht mit einem Ferrari durch den Safari Park.

Du hast drei Computer, einen völlig unnötigen Reader, stellst aber die Existenzberechtigung eines zweiten Smartphones infrage. Finde den Fehler.
 
Pandybaer schrieb:
einen völlig unnötigen Reader
Sehr gewagte These. Du hast wohl noch nie einen Reader in der Hand gehabt.
Für mich sind eBook-Reader inzwischen unverzichtbar und ich habe mehrere.
Es macht aber keinen Sinn, an dieser Stelle über das Für und Wider von e-Ink-Geräten zu diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ch071
@Pandybaer : schau mal Beitrag 45 & 46 an🍻
 
@ch071 doch habe ich. Ich habe dir lediglich den Spiegel vorgehalten. Aber anscheinend verstehst du es immer noch nicht. 🙃
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Keine Ahnung warum du dich hier so einpisst. Es hat dir niemand deinen lila Pandabär weg genommen.
 
Könnt ihr euch woanders "anpissen"? Wäre zur Abwechslung mal nett, wenn wir beim Thema blieben und nicht irgendwo bei Gott und der Welt landen.
 
  • Danke
Reaktionen: Blacky12
Ich machs kurz, ich behalte einfach meine alten Geräte und mach mir den Stress mit Verkaufen nicht mehr. Außerdem hat man ne schöne Sammlung.
 
  • Danke
Reaktionen: Blacky12
Eigentlich habe ich noch ein 4. und 5. Gerät :1f60e: zwei Andenken aus der Pionierzeit.
Mein allererstes Android-Gerät Bj. 2012, da stand der Codename der Androidversion noch im Klartext drin,
und ein Nokia 3410, Bj. 2002.
Beide noch mit dem ersten Akku, im Nokia hat der aber den Geist aufgegeben.
Kürzlich habe ich eine Sammlung von ungefähr 10-15 Handys verschenkt
 

Anhänge

  • altehandys.jpg
    altehandys.jpg
    746,3 KB · Aufrufe: 8
Zurück
Oben Unten