Computerbase Abstimmung für die beste Smartphone-Kamera 2025

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
72tc

72tc

Neues Mitglied
7
Gerade drüber gestolpert, läuft schon ein paar Tage. Geht noch bis 11.08.2025.


Hmmm... in der Plauderecke kann ich kein neues Thema eröffnen. Da ich seit gut 3 Wochen find x8u Besitzer bin (und der Aufmacher des Artikels ein eben solches Kameramodul zeigt) poste ich es frecherweise einmal hier.



Leser wählen im Blindtest die beste Smartphone-Kamera 2025



Im Blindtest kann man hier 15 unterschiedliche Motive bewerten, jeweils von 9 Smartphones geschossen. Pro Motiv kann man für eines von 9 (noch unbekannten) Smartphonefotos abstimmen.


LG
 
  • Danke
Reaktionen: Kloebner, IceMan, Lotte59 und eine weitere Person
So, die Abstimmung ist nun beendet.
Mal in die Runde gefragt: Wer hat das Ergebnis schon gesehen?

Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich überraschend – besonders, wenn man sieht, wer ganz hinten gelandet ist.

Ich will hier gar nicht wieder eine endlose Grundsatzdiskussion lostreten und glaube auch nicht, dass es bei diesem Test in erster Linie um die technische Seite der Fotos ging. Es war eben ein reiner Blindtest, bei dem schlicht das Foto gewählt wurde, das den meisten am besten gefallen hat. Und erstaunlicherweise kamen oft die günstigeren Modelle besser an, während die Top-Geräte von Google, Samsung und Apple auf den letzten Plätzen gelandet sind.

Für mich zeigt das einfach, dass im Fotobereich oft Haarspalterei betrieben wird und die Unterschiede bei normalen Alltagsfotos in der Praxis gering sind – oder eben schlicht vom persönlichen Geschmack abhängen.

Ein kleiner Kritikpunkt meinerseits: Ich hätte mir im Test auch Personenaufnahmen gewünscht, denn gerade da gibt es deutliche Unterschiede. Gleiches gilt für Fotos von bewegten Objekten. Das hätte das Ergebnis noch spannender gemacht.

Trotzdem: Sehr interessanter Test – und nein, auch als Apple-iPhone-Pro-User und Ex Google-Pixel-User fühle ich mich nicht beleidigt, dass „meine“ Geräte diesmal hinten lagen.

Das Motorola Edge 60 Pro hat die beste Smartphone-Kamera
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: midoni und iieksi
Kornilein schrieb:
Und erstaunlicherweise
Findest du? War es nicht seit jeher so, dass z.B. Sony die eigenen Linsen in den eigenen Geräten nicht ordentlich hinbekommen hat, so dass andere Geräte mit denselben Sony-Optiken davongezogen sind?
 
Kornilein schrieb:
Es war eben ein reiner Blindtest, bei dem schlicht das Foto gewählt wurde, das den meisten am besten gefallen hat.
Sehe ich nicht so. Von Blindtest kann nicht die Rede sein, wenn man schon das Ergebnis der vorherigen Abstimmungen pro Bild sieht. Das ist ein Reiz/Einfluss, der die Entscheidung der Wahl verfälscht. Z.B. ist es gut möglich, dass Leute Bilder mit niedrigen Votes gar nicht mehr angeschaut haben oder für sich partout ausgeschlossen haben aufgrund des Reizes. Von einem Blindtest sprechen ist hier falsch. Ob die Bilder der einzelnen Geräte pro Fotoszene unterschiedlich angeordnet waren weiß ich jetzt nicht, aber das wäre auch für einen Blindtest wichtig, wenn Wähler nicht aus den ersten vier Bildern von Gerät 3, die ihnen gut gefallen haben eine Tendenz/Bias entwickeln aufgrund vorheriger Eindrücke.

Und bevor ich jetzt persönlich angegriffen werde: Mein Gerät kam hier entgegen der Meinung der Forengemeinde hier sehr gut weg.
 
Kornilein schrieb:
So, die Abstimmung ist nun beendet.
Mal in die Runde gefragt: Wer hat das Ergebnis schon gesehen?

Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich überraschend – besonders, wenn man sieht, wer ganz hinten gelandet ist.

Ich will hier gar nicht wieder eine endlose Grundsatzdiskussion lostreten und glaube auch nicht, dass es bei diesem Test in erster Linie um die technische Seite der Fotos ging. Es war eben ein reiner Blindtest, bei dem schlicht das Foto gewählt wurde, das den meisten am besten gefallen hat. Und erstaunlicherweise kamen oft die günstigeren Modelle besser an, während die Top-Geräte von Google, Samsung und Apple auf den letzten Plätzen gelandet sind.

Für mich zeigt das einfach, dass im Fotobereich oft Haarspalterei betrieben wird und die Unterschiede bei normalen Alltagsfotos in der Praxis gering sind – oder eben schlicht vom persönlichen Geschmack abhängen.
Die Leute mögen knallige Farben, keinen Realismus.

Das Ganze ist eher als Konglomerat von Laienmeinungen zu sehen, nicht als definitiver Test was am besten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur solche Vergleiche sind brauchbar.

Reinzoomen ins Bild und Ecken sowie Kanten vergleichen ist an der Realität vorbei und macht auch so niemand.

Beim S25 Ultra hätte ich niemals gedscht, dass sws auf dem letzten Platz landen wird und sogar vom billigen Galaxy A geschlagen wird. Das Nothing irgendwie positiv abschneiden könnte natürlich auch nicht.

Was hier aber nicht getestet wird sind eben Zoom und Nahaufnahmen.
Bleibe aber weiterhin dabei - 90% wären heute mit einem Einsteigersmartphone mehr als zufrieden.
 
Geschmäcker sind verschieden und jeder hat seine Vorlieben und Präferenzen. Macht euch nicht irre, nur weil euer Modell nicht gewonnen oder gar nicht erst getestet wurde. 😉
 
Minea schrieb:
Sehe ich nicht so. Von Blindtest kann nicht die Rede sein, wenn man schon das Ergebnis der vorherigen Abstimmungen pro Bild sieht.
Das tat man ja nicht. Bei der Wahl gab es nur Bilder. Man sah nicht, welches Bild mit welcher Kamera gemacht wurde und man sah auch nicht, wieviel Prozent das jeweilige Bild hatte. Oder hab ich dich da falsch verstanden?
 
  • Danke
Reaktionen: midoni
Also bei mir wurde definitiv zur Abstimmungszeit die Votes unter den Bildern in Prozent schon angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Haefler
Warum da kein vivo x200pro dabei war, das in den bisherigen Test's die anderen Smartphones hinter sich lies, versteh ich auch nicht so ganz.
 
Droid89 schrieb:
Nur solche Vergleiche sind brauchbar.
Nein. Die Meinungen von Nutzern ist die schlechteste Benchmark. Deshalb testen seriöse Leute auch mit technischen Hilfsmitteln, um die Farbtreue, Schärfe, Helligkeit und Kontrast zu beurteilen.

Profis die Bildbearbeitung machen verlassen sich auch nicht auf Blindtests mit Nutzern, um sich Monitore für ihre Arbeit zuzulegen. Das wäre komplett sinnbefreit.
 
Schon klar – wenn ich täglich RAW-Fotos für Hochglanzmagazine bearbeite, hole ich mir natürlich erst den Spektralmesser raus. Aber wir reden hier doch nicht vom nächsten „Vogue“-Cover, sondern vom Alltagsgebrauch.

Genau deshalb sind Blindtests interessant – die zeigen, was den Leuten wirklich gefällt, nicht nur, was Messgeräte sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: AvenDexx
ch071 schrieb:
Die Meinungen von Nutzern ist die schlechteste Benchmark.
Das sind aber am Ende die Käufer, die anderen Nutzern von Smartphones ihre Urlaubs-, Babyfotos etc. zeigen und nicht Paul Ripkes Arbeitsmaterial. Also alle Foren schließen, oder wie?

ch071 schrieb:
Profis die Bildbearbeitung machen verlassen sich auch nicht auf Blindtests mit Nutzern, um sich Monitore für ihre Arbeit zuzulegen.
Dir ist aber schon klar, dass es sich hier um ein Forum für consumer electronics handelt und was das Ausgabegerät mit dem Gerät für die Quellendatenerzeugung zu tun haben soll erschließt sich mir hier auch nicht. Wenn die Quelldaten (hier:Foto) scheiße sind ist es doch egal wie genau der Monitor das anzeigt. Computerbase hat auch nirgendwo behauptet die Instanz zu sein die über die Qualität von Arbeitsmaterial für Fotografen und Werbefutzis mit der Abstimmung entscheiden will.
 
Minea schrieb:
Das sind aber am Ende die Käufer, die anderen Nutzern von Smartphones ihre Urlaubs-, Babyfotos etc. zeigen und nicht Paul Ripkes Arbeitsmaterial. Also alle Foren schließen, oder wie?
Ja genau, sofort alle Foren schließen, und alle Forenmitglieder raus schmeißen, nur weil chk071 aus dem Android-Hilfe-Forum meint, dass die Beurteilung von Smartphonekameras anhand von Blindtests von Endnutzern sinnbefreit sind. ;)

Wenn solche Tests eins zeigen, dann, dass der Durchschnittsuser einfach keinen Plan hat. Am Ende sollte man sich dann halt die Samsung-Mittelklasse kaufen, denn, die Bildern mit den übersättigten Farben und fehlenden Details ist für den Durchschnitt absolut ausreichend, und alles andere wäre Perlen vor die Säue.

Muss aber den anspruchsvolleren Nutzer, der sich eben nicht auf sein unzureichendes Sinnesorgan verlässt dann auch nicht weiter stören.

Hier mal ein Beispiel, über das ich jüngst hier gestolpert bin: Edge 50 Neo: Diskussion zur Kamera und Bilder (Motorola Edge 50 Neo)

Die Farben in dem Bild vom Edge 50 Neo sind völlig übersättigt, die Nachbearbeitung zu aggressiv (sieht dann oft so aus wie mit Ölfarben gemalt) und auch der Kontrast ist viel zu hoch. Aber, für den Laien sind das sicher tolle Bilder, bei denen er sogar noch denkt, sie wären in irgendeiner Weise realistisch was Farbgebung, Kontrast und auch Schärfe angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Minea schrieb:
Also bei mir wurde definitiv zur Abstimmungszeit die Votes unter den Bildern in Prozent schon angezeigt.
Nein, das kann nicht sein.
 
  • Danke
Reaktionen: 626389
ch071 schrieb:
Nein. Die Meinungen von Nutzern ist die schlechteste Benchmark.
Gruppe 1: Bekommt 10 Bilder auf den Tisch gelegt und es wird abgestimmt

Gruppe 2: Erklärt dir wieso deine Meinung/die Meinung der Mehrheit falsch ist

Ganz klar Gruppe 1, weil Gruppe 2 dann mit diesen nutzlsen reinzoomen, usw. beginnt, was niemanden interessiert.
ch071 schrieb:
Profis die Bildbearbeitung machen verlassen sich auch nicht auf Blindtests mit Nutzern, um sich Monitore für ihre Arbeit zuzulegen. Das wäre komplett sinnbefreit.
Sehr unpassendes Beispiel in meinen Augen und keinen Bezug zu dem Thema hier.
 
  • Danke
Reaktionen: 626389
Kauf dir ein Einsteigersmartphone mit entsprechender Knipse. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld.

Das Lustige ist bloß, dass du genau das nie tun würdest, sondern (noch schlimmer als Blindtests von Laiennutzern) du dich darauf verlässt, dass wo Premium drauf steht auch Premium drin sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kornilein schrieb:
Doch, natürlich. Nur eben nicht, um welches Modell es sich handelte.
Aber nicht vor dem Voting!
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85
midoni schrieb:
Aber nicht vor dem Voting!
Vielleicht nicht während dem Voting (habe dort kein Konto und kann das nicht beurteilen) aber vor dem Voting definitiv.

ch071 schrieb:
Das Lustige ist bloß, dass du genau das nie tun würdest, sondern (noch schlimmer als Blindtests von Laiennutzern) du dich darauf verlässt, dass wo Premium drauf steht auch Premium drin sein muss.
Kann das dir nicht vollkommen egal sein wer sich auf was verlässt oder nicht und wieso, weshalb, warum jemand sich für ein Gerät entscheidet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten