
hara74
Enthusiast
- 2.732
stimmt, hab ich gar nicht drüber nachgedacht 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
remus schrieb:Ja, ich
Hab von FT die Kombi aus Verdampfer und Akkuträger.
Kanns irgendwie nicht wirklich empfehlen.
Der Akkuträger ist ok, allerdings muss man ihn etwas umbauen (Isolatoren sind falsch verbaut) , da er sonst zu Dauerfeuer neigt.
Nicht jeder Verdampfer passt "spaltfrei", bei längerem 510er muss man den Akkuträger etwas aufschrauben, daher der Spalt.
Der Verdampfer ist auch nicht das wahre. Die Liquid Control ist nicht optimal, dreht sich gerne beim Deckel aufschrauben mit.
Er neigt zum Siffen. Zudem ist der Plastiktank etwas zu dick, wodurch gerne der Liquidnachfluss unterbrochen wird.
Den Akkuträger nutze ich ganz gerne mit dem FEV V3 Clon, passt fast spaltfrei (Boden-Cap muss man etwas aufschrauben, sieht man aber kaum).
Der HWV auf das Original ist leider weiter aktiv.
tony_montana0815 schrieb:Nur mal so als bescheidene frage welche drahte kann ich für Temperatur regelung benutzen? Steck da überhaupt nicht in der msterie und hab bis jetzt nur nickel 200 gefunden.
HirogenX schrieb:Offenbar sind zur genauen Temp control sehr niederohmige Wicklungen nötig.
Denke, die tanks werden nicht passen... Soweit ich weiss hat der RComen 25mm und der originale 23mmrookie schrieb:Kaum zu glauben, nach 12 Wochen kam jetzt doch meine FT Lieferung samt RComen V2. Bin eigentlich recht zufrieden, die Liquid Control funktioniert recht gut wenn man den Kamin zunächst beim Zusammenbau komplett zu dreht und anschließend oben bei der Einkerbung mit einem Schlitz Schraubendreher wieder öffnet.
Der Stahltank allerdings bietet naturgemäß keine Füllstand Information weshalb ich auf einen Glastank umrüsten möchte. Weißt du ob der original passst?
Vapor Giant Mini - Glastank - InTaste
Hast du deinen V2 noch in Verwendung?
Schönes Wochenende an alle!