Der AH-Dampfer-Club (nur e-Zigarette)

  • 13.865 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
stimmt, hab ich gar nicht drüber nachgedacht ;)
 
Kaum zu glauben, nach 12 Wochen kam jetzt doch meine FT Lieferung samt RComen V2. Bin eigentlich recht zufrieden, die Liquid Control funktioniert recht gut wenn man den Kamin zunächst beim Zusammenbau komplett zu dreht und anschließend oben bei der Einkerbung mit einem Schlitz Schraubendreher wieder öffnet.

Der Stahltank allerdings bietet naturgemäß keine Füllstand Information weshalb ich auf einen Glastank umrüsten möchte. Weißt du ob der original passst?
Vapor Giant Mini - Glastank - InTaste

Hast du deinen V2 noch in Verwendung?

Schönes Wochenende an alle!



remus schrieb:
Ja, ich :D

Hab von FT die Kombi aus Verdampfer und Akkuträger.

Kanns irgendwie nicht wirklich empfehlen.

Der Akkuträger ist ok, allerdings muss man ihn etwas umbauen (Isolatoren sind falsch verbaut) , da er sonst zu Dauerfeuer neigt.

Nicht jeder Verdampfer passt "spaltfrei", bei längerem 510er muss man den Akkuträger etwas aufschrauben, daher der Spalt.

Der Verdampfer ist auch nicht das wahre. Die Liquid Control ist nicht optimal, dreht sich gerne beim Deckel aufschrauben mit.
Er neigt zum Siffen. Zudem ist der Plastiktank etwas zu dick, wodurch gerne der Liquidnachfluss unterbrochen wird.

Den Akkuträger nutze ich ganz gerne mit dem FEV V3 Clon, passt fast spaltfrei (Boden-Cap muss man etwas aufschrauben, sieht man aber kaum).

Der HWV auf das Original ist leider weiter aktiv.
 
ich glaub da passen die Gewinde nicht aufeinander
bei meiner besseren Hälfte ihrem Rcomen passt der Tank von meinem VG Mini v2 nicht drauf
 
  • Danke
Reaktionen: rookie
Bei mcdampfer gibt's den SX Mini Chip inkl Balance Board für 69,90
abzüglich Prozente + Versand war das bei mir nicht mal 69 €
direkt bestellt ;)
 
  • Danke
Reaktionen: HirogenX
Nur mal so als bescheidene frage welche drahte kann ich für Temperatur regelung benutzen? Steck da überhaupt nicht in der msterie und hab bis jetzt nur nickel 200 gefunden.
 
Titan geht auch, glaub ich. Bin aber nicht sicher. Ansonsten nur Nickel

@hara : was bekommst du bei denen denn für Prozente? Im DTF hab ich keinen Rabatt gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tony_montana0815
Jeder nickeldraht oder nur der 200 er?
 
Sollte jeder Draht mit ausreichend temperaturabhängiger Widerstandsänderung gehen. Hab hier noch was gefunden :
http://www.e-rauchen-forum.de/thread-87673.html?highlight=Temperaturkontrolle
Ich hab mich selber noch nicht damit befasst, aber besonders interessant fand ich die Aussage in Post #7. Offenbar sind zur genauen Temp control sehr niederohmige Wicklungen nötig.
Kannst dich ja mal durch den Thread wühlen, wenn du Lust hast
 
tony_montana0815 schrieb:
Nur mal so als bescheidene frage welche drahte kann ich für Temperatur regelung benutzen? Steck da überhaupt nicht in der msterie und hab bis jetzt nur nickel 200 gefunden.

Das hängt vom verwendeten Akkuträger bzw. dessen Chip ab, mit Ni200 können alle, Kangxin und DNA 40 können auch mit Titandraht umgehen, allerdings muss man dann die Temperatur anpassen. Dicodes - Dani und Pipeline) kann auch mit Edelstahldrähten sehr gut umgehen, bei diesen Geräten kann man den Koeffizienten des Drahtes eingeben.


HirogenX schrieb:
Offenbar sind zur genauen Temp control sehr niederohmige Wicklungen nötig.

Jein. Es sind eigentlich keine niederohmigen Wicklungen nötig, aber der Ni200 Draht ist nun mal extrem niederohmig. Mit Titan kommt man bei Standardcoils auf einen Ohmbereich von um die 0,5 Ohm, mit Edelstahldrähten kann man dann schon auf um die 1 Ohm wicklen. Dicodes hat hier: dicodes entwickelt innovative Elektronikprodukte, wie den REdSETTER ein paar gute Tipps drinnen zum TC Dampfen generell und zur Dani V2 mit Einstellungen für die verschiedenen Drähte.

Ni200 hab ich noch gar nicht probiert, sowohl auf der Kangxin Box als auch mit der Dani V2 habe ich Titanwicklungen draufgehabt, die ganz gut hingehaut haben. Auf der Dani habe ich seit gestern eine Coil mit V2A drauf, geht bis jetzt auch bestens.
 
  • Danke
Reaktionen: hara74 und HirogenX
rookie schrieb:
Kaum zu glauben, nach 12 Wochen kam jetzt doch meine FT Lieferung samt RComen V2. Bin eigentlich recht zufrieden, die Liquid Control funktioniert recht gut wenn man den Kamin zunächst beim Zusammenbau komplett zu dreht und anschließend oben bei der Einkerbung mit einem Schlitz Schraubendreher wieder öffnet.

Der Stahltank allerdings bietet naturgemäß keine Füllstand Information weshalb ich auf einen Glastank umrüsten möchte. Weißt du ob der original passst?
Vapor Giant Mini - Glastank - InTaste

Hast du deinen V2 noch in Verwendung?

Schönes Wochenende an alle!
Denke, die tanks werden nicht passen... Soweit ich weiss hat der RComen 25mm und der originale 23mm
 
ne, gibt auch Rcomen mit 23 mm, Tank passt allerdings trotzdem nicht,
anderes Gewinde als beim VG Mini v2

Der ursprüngliche Beitrag von 22:52 Uhr wurde um 22:58 Uhr ergänzt:

ach ja HirogenX,

hier ist deine Box ;)
fehlt nur noch der 2k Klarlack + Innereien

2b2321898ba4c4e99cf47c1909acbb45.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: DirtyIdiot, sMiRgL und HirogenX
Na bitte! :thumbup:
Hab mir heute auch den ersten von deinen zwei Rohlingen vorgenommen und auf 25mm abgeschnitten. Ging wider erwarten sehr gut mit der Flex. Ist auch nicht angelaufen. Deckplatten hab ich auch schon fertig. Morgen geht's an den Akkuhalter. Hoffentlich bekomme ich den Hartschaum dafür ordentlich gebogen.
Ich muss mir aber wahrscheinlich noch einen größeren Taster bestellen. Der 12mm sieht da drin irgendwie verloren aus.
Da sich das Edelstahl doch so gut bearbeiten lässt wird der zweite Rohling wohl auch eine SX 300 Box
 
  • Danke
Reaktionen: hara74
top, freut mich

und ja, mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt, 16 mm statt 12 mm Taster ;)

aber ich lasse die 35 mm da bei mir ja noch 2 x 5 mm durch die Carbonplatten abgehen,
nicht dass es doch zu eng wird
 
Bei mir schaut's so aus :
2a8c5ea7226e7116da6cf63fd6d31084.jpg
6cb61b08c109075e56640155cdb243ce.jpg
Die Platten sind allerdings nur 3mm. Ist genau noch 1mm für die Unterseite vom Akkuhalter Platz. Den mache ich nun doch aus aufgeschnittenem Leerrohr. Dann passt das genau
35mm wäre mir zu fett, aber jeder, wie er mag

Btw : warum hast du eigentlich so dickes Carbon genommen, ein oder zwei mm sind doch auch stabil genug
 
  • Danke
Reaktionen: hara74
naja, danach ist man immer schlauer ;)

poste bitte mal ein paar Fortschritt Bilder,
ist immer interessant andere Idee zu sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
cooles Bingo
 
Sehr geil da hab ich ja alles 2 tage nen bingo. Ich sollte lotto spielen, aber Vorsicht gefährdet das leben. Weiss man ja wer im Lotto gewinnt kann statistisch 6 mal vom blitz getroffen werden. Sollte verboten werden und Steuer drauf gepapt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: hara74
hey HirogenX

hab mir grad nochmal deine Bilder angesehen,
wo soll denn eigentlich der Chip hin???
 
Nix Chip bei der, die wird ungeregelt ;)
Da kommt nur ein Mosfet rein.
Mit etwas Anstrengung wäre aber auch ein Chip möglich
87e84eee9152d547d67eafec95351af4.jpg
 
Zurück
Oben Unten