Der AH-Dampfer-Club (nur e-Zigarette)

  • 13.865 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Na dann gib dir n Ruck und mach mit Digger. Fänd ich echt cool. Deine Adresse hat der Staat eh und ne wegwerf Email Adresse haste in 3min erstellt.
 
  • Danke
Reaktionen: diemike
23.601 bis jetzt
 
  • Danke
Reaktionen: diemike, Unbeliver und PurpleHaze
"Gefällt mir nicht" Button fehlt hier.
Werd morgen mal im Dampfershop in Dresden anrufen und fragen ob die nicht nen Aushang zu der Petition machen wollen. Geht ja auch um deren Hintern.
 
  • Danke
Reaktionen: diemike und Unbeliver
Jepp, 50.000 braucht es um überhaupt im Bundestag "Offiziell" wahrgenommen zu werden, verpflichtend ist dies leider nicht...uns fehlt in Deutschland wie auch in Österreich eine direkte Demokratie wie in der Schweiz, wobei auch dort das Volk ausgehebelt wird & das auch wieder ein anderes Thema ist...
Ich hoffe das so manche Stimmen aus dem Hintergrund der höheren Ploitik, die da auch meinen mit dem Gesetz zur Umsetzung zur TPD2 wird es sich ähnlich verhalten wie mit der Maut, auch recht behalten & das ganze zumindest nur in stark abgeschwächter Form kommen wird.
Ich denke wir die Leute die von einer Sucht verfolgt wurden & dann endlich die Befreiung, ja sogar mehr als nur einen Ersatz gefunden haben, hier unserer Freiheit beraubt werden & so langsam reicht es mir wirklich, was die EU & die Politik in unseren Ländern mit uns macht hat schon lange das Maß des erträglichen überschritten & das hat man sich als arbeitender, steuerzahlender & ordentlicher Bürger nicht verdient.
[doublepost=1452042389,1452041985][/doublepost]Und Leute streitet euch nicht...ich habe zwar die letzten Monate nicht mitbekommen & will mich dazu auch nicht großartig äussern aber viele Dampfer gibt es nicht die es sich trauen Öffentlich Stellung zu beziehen & da gibt es eigentlich nur bedingungslosen Zusammenhalt, vielleicht sind wir keine große aber mit Sicherheit eine kräftige Stimme.
 
  • Danke
Reaktionen: HirogenX, diemike, sMiRgL und eine weitere Person
Kann man einen Hinweis zur Petition nicht hier in der Plauderecke oben anpinnen?
(Bitte, bitte lieber guter Modi)

Hier gibt es doch auch eine Menge User (340000+) die evtl unterzeichnen würden.
Das ganze kann ja wieder am 21.01 wieder gelöscht werden........

Denke nicht jeder scheißt sich die Unterhose voll wenn man sich beim !!!! DEUTSCHEN BUNDESTAG !!! registrieren soll.
Wenn es aber darum geht sich bei YouP...zu registrieren wird das sicher ohne Bedenken gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Goggle, HirogenX, Unbeliver und 3 andere
Wäre echt super wenn das Thema Petition angepinnt werden könnte. [emoji106] [emoji106] [emoji106]
 
  • Danke
Reaktionen: Unbeliver und diemike
Hallo mal wieder in die Runde,
hoffe ihr hattet alle schöne Weihnachten besinliche Feiertage und seid gut ins neue jahr gerutscht.

Jetzt muss ich echt mal kurz was loswerden:
@MC Ecko
Was glaubst du eigentlich das die Bundesregierung mit deinen Daten macht?
Du willst die Petition nicht unterzeichen, weil du Angst davor hast, im Internet deine Daten (Mailadresse Name und Anschrift) an unsere Regierung zu geben.
Glaube mir wenn ich dir sage, das die diese Daten ehh schon haben.
Sollte die TDP2 so umgesetzt werden, brauchst auch in einem Damper Forum keine Fragen mehr stellen, da es sich dann ausgedampft hat.
Selbst Nichtraucher unterzeichen für uns und du als Dampfer willst das nicht??

@alle anderen:
Unterzeichnet habe ich selbstverständlich und das obwohl ich Base und Hardware bis zur Rente habe :)
 
  • Danke
Reaktionen: Goggle, HirogenX, Unbeliver und 2 andere
Ich hab auch schon im Bekanntenkreis nachgefragt... Sie machen es... [emoji106] [emoji106] [emoji106]
 
  • Danke
Reaktionen: Unbeliver
Möchte jetzt doch mitzeichnen und teilen. Möchte den Leuten das kurz erklären worum es beim Gesetzentwurf geht. Gibt es da nen guten Link ohne viel Polemik. Praktisch eine Zusammenfassung die ich den Leuten an die Hand geben kann?
 
  • Danke
Reaktionen: G3mob, DirtyIdiot, Goggle und 2 andere
Hi und morgen...
ein weißer Entschluss, der allen Dampfern unter die Arme greifen wird... Daumen hoch...
Hier die Punkte
*Nachfüll-Flaschen werden auf einen Inhalt von 10 ml begrenzt. Das gilt für Fläschchen mit nikotinhaltigen Flüssigkeiten. Als wer denkt, dies würde ja für „Base“ nicht gelten, der irrt leider.
*Nikotinhaltige Flüssigkeiten sind auf 20 mg/ml Nikotin beschränkt.
*Einwegzigaretten oder Einwegkartuschen werden im Füllvolumen (Tank oder Kartusche) auf 2 ml begrenzt. Das betrifft also nicht die Größe von Tanks an nachfüllbaren Verdampfern. Würde es nur, wenn sie vorbefüllt in den Verkehr gebracht werden sollten, was nahezu nie der Fall ist.
*Dampfgeräte und Nachfüllflaschen müssen mit einem Mechanismus versehen sein, der ein Auslaufen beim Nachfüllen verhindert. An den Spezifikationen arbeitet gerade ein griechisches Institut im Auftrag der Kommission.
*Dampfgeräte und Nachfüllflaschen müssen kindersicher sein.
*Dampfgeräte müssen das Nikotin gleichmäßig abgeben. Dies gilt jedoch für die für das jeweilige Gerät normalen Gebrauchsbedingungen.
Gefährliche Dampfgeräte können verboten werden (wobei noch festgelegt werden muss, was „gefährlich“ bedeutet).
*Die Verwendung bestimmter Aromen darf eingeschränkt werden.
*Wird ein bestimmtes Modell in drei Mitgliedsstaaten verboten, so kann die EU-Kommission dieses Verbot auf die gesamte EU ausweiten.
*Dampfgeräte und Liquids müssen – bevor sie in Verkehr gebracht werden – genehmigt werden. Die Ausgestaltung der Genehmigungsverfahren, Fristen und auch die damit verbundenen Kosten ist Sache des jeweiligen Mitgliedsstaates.
*Ein weitreichendes Werbeverbot für Dampfgeräte und Liquids wird eingeführt.
Die wesentlichen Punkte von der EU gefordert, werden in der deutschen Fassung verschärft.
Lg Mike
 
  • Danke
Reaktionen: DirtyIdiot, MC Ecko, Unbeliver und 2 andere
Wenn man sich seit Januar 2015 eine Schachtel Zigaretten (19 Stück) für 5,00 Euro kauft, werden insgesamt 3,75 Euro als Steuern abgeführt (2,95 Euro Tabaksteuer + 0,80 Euro Umsatzsteuer). Dies entspricht einem Anteil von 75 % des Kaufpreises.

Die Einnahmen betrugen im Jahr 2014 14,3 Milliarden Euro. 1970 waren es noch 6,5 Milliarden Euro. Damit ist die Tabaksteuer nach der Energiesteuer (früher: Mineralölsteuer) die ertragreichste Verbrauchsteuer.

Tabaksteuer (Deutschland) – Wikipedia
 
@diemike

Danke. Wenn du nichts dagegen hast würde ich deinen Text kopieren und teilen. So als Hinweis zum Gesetzentwurf.
 
  • Danke
Reaktionen: Goggle
Gerne... mach das...
 
  • Danke
Reaktionen: Goggle und MC Ecko
 
  • Danke
Reaktionen: Unbeliver
Die Steuer wird uns auch noch sehr beschäftigen, bei den Liquiden sind ja zum Teil Margen von über 500% drauf(was auch die vielen Shoperöffnungen erklärt;)) & da bin ich mal gespannt wie sich das Preisniveau entwickelt wenn da mal ne Steuer drauf ist...
Die 6,5 Milliarden von 1970 entsprechen bei einem Index von 3,9 in der Relation zu 2014 übrigens einem Wert von 25,35 Milliarden Euro heute aber damals gab es auch noch viel mehr Raucher.
 
weiss jetzt nicht wo ich das gelesen habe und in welchem Land das war, aber war die Rede von 0,60-0,80€ pro 1 ml die Rede.
 
diemike schrieb:
weiss jetzt nicht wo ich das gelesen habe und in welchem Land das war, aber war die Rede von 0,60-0,80€ pro 1 ml die Rede.
Wird in Italien gewesen sein, die sind da ja ziemlich drüber gefahren...
 
Zurück
Oben Unten