Donald Trump ist Präsident - man muss mit allem rechnen

  • 1.318 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Falls es interessiert, wer davon betroffen ist: Hauptsächlich Kundschaft aus Kanada, China, Südkorea und Indien. Ob die bescheuerte Darstellung besser wird, wenn die Designer gesundgeschrumpft werden, wo bisher zu 53% unamerikanische Umtriebe gefördert werden? Die amerikanische Göttlichkeit trifft es mit 14% weniger hart.
1000037662.png
1000037663.png
1000037665.png
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Hauptsächlich Kundschaft aus ..., China, Südkorea und Indien.
Ach was!
Würdest Du Deine wirtschaftlichen Konkurrenten und evtl. militärischen Gegner über Dein eigenes Know-How aufklären? 😉
 
Flashlightfan schrieb:
Ach was!
Würdest Du Deine wirtschaftlichen Konkurrenten und evtl. militärischen Gegner über Dein eigenes Know-How aufklären? 😉
Sorry, vielleicht bin ich zu doof, aber was willst du damit sagen?
Der einzige Grund für die aktuelle irrsinnige Maßnahme ist die Weigerung Harvards, den Forderungen des Heimatschutzministeriums nach detaillierten Informationen zu den ausländischen Studenten nachzukommen.
Die Nationalität spielt keine Rolle.

Aber wie gesagt, vielleicht verstehe ich deine Aussage einfach nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Hintergrund: Interne Berichte: An Harvard-Universität herrscht antisemitisches und anti-muslimisches Klima
Der Staat will sich aktiv einmischen und Harvard spielt nicht mit. Andere Unis tun es, was teils als Unterwerfung unter die Meinungshoheit der Exekutive verstanden wird und sehr schlecht zur US-Tradition passt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

The Department of Homeland Security [...] also accused Harvard of coordinating with the Chinese Communist Party, saying it hosted and trained members of a Chinese paramilitary group as recently as 2024.
Trump Administration Bars Harvard From Enrolling Foreign Students
 
Zuletzt bearbeitet:
Passend zu Trump wird es sowas wie Kung Fu Training in der Sporthalle der Uni sein. :)
 

Anhänge

  • Trump Drohung Post EU Zölle juni 2925 .jpg
    Trump Drohung Post EU Zölle juni 2925 .jpg
    200,7 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
Bruno1872 schrieb:
Neue Drohungen Trumps gegen die EU
Bis 1. Juni ist es bei Trump noch eine mittlere Ewigkeit. Bis dahin hat er seine Ansicht vielleicht noch 5x geändert. Er steht gerade schlecht da, weil seine "big beautiful bill" nicht richtig zündet und braucht etwas zum ablenken.
 
Trump gegen Harvard ist doof gegen clever. Geht wohl nach hinten los.
 
Das kann sich noch ein Weilchen hinziehen, denn eine Richterin hat das per einstweiliger Anordnung geblockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeugt von ihrer Intelligenz.
Schlimm ist eigentlich die Tatsache, es werden erst die Gerichte angerufen werden müssen.
Irgendwie kommt mir das aus Deutschland bekannt vor...
Demokratie ist eigentlich anders.
 
Gebby schrieb:
Demokratie ist eigentlich anders.
Die Auseinandersetzungen zwischen Trump/Noem und Harvard haben nichts mit Demokratie zu tun, sondern mit Verfassung und Rechtsstaat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich anders. Ein demokratischer Präsident sollte demokratische Werte hochhalten und vertreten. Macht er nicht. Siehst du den Unterschied?

Nachtrag: Er ist ja kein Demokrat
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebby schrieb:
Zeugt von ihrer Intelligenz.
Die Grundlage ist einfach: Bei einer solchen Entscheidung wie jetzt zählt in erster Linie, welche Variante weniger schwere Folgen hat. Und das ist der Fall, wenn es erst einmal so weiter geht wie bisher. Dafür brauchts keinen Einstein. Mit den Argumenten beider Seiten hat das noch wenig zu tun.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Gebby schrieb:
Siehst du den Unterschied?
Eben. Ich sehe den Unterschied zwischen den verschiedenen Sachen Rechtsstaat und Demokratie. Wird gerne vermischt. So kann sich eine demokratische Mehrheit oder ein demokratisch gewählter Präsident für eine Sache aussprechen - verstösst dies gegen die Verfassung, ist es nicht Recht. Man kann Rechtsbruch nicht mit einer demokratischen Grundlage rechtfertigen. Höchstens mit Macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Man kann Rechtsbruch nicht mit einer demokratischen Grundlage rechtfertigen. Höchstens mit Macht.
Ich hab kurz überlegt, ob du vielleicht von Merkel, ihrer Grenzöffnung oder der Wahl in Thüringen geschrieben hast 😉
 
Cowcreamer schrieb:
Aber wie gesagt, vielleicht verstehe ich deine Aussage einfach nicht.
Ist nichts Neues. Ironie sowieso nicht.
Zur Erklärung: China ist ein potenzieller militärischer Gegner, China, Indien und Südkorea sind wirtschaftliche Konkurrenten der USA.
Das allein ist schon ein Grund, alle drei nicht zu sehr mit den technologischen Fähigkeiten (dazu gehören auch deren Grundlagen) der USA vertraut zu machen.
Wenn sie Soziologie studieren wollen und jetzt nicht mehr dürfen, ist das was anderes.
Als vierter Staat war Kanada genannt, der dürfte für die USA weder militärisch noch wirtschaftlich eine Gefahr bedeuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich es wohl doch richtig verstanden.
Ironie oder nicht, deine Aussage ist Quatsch und hat mit den Gründen für das Verbot nun wirklich nichts zu tun.
 
Cowcreamer schrieb:
deine Aussage ist Quatsch
Also du würdest jetzt russische Studenten in die Forschungslabore der technischen Unis lassen?

Zudem habe ich nichts zu den aktuellen Gründen, sondern zu möglichen Gründen geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flashlightfan schrieb:
Also du würdest jetzt russische Studenten in die Forschungslabore der technischen Unis lassen?
Strohmann.

Flashlightfan schrieb:
Zudem habe ich nichts zu den aktuellen Gründen, sondern zu möglichen Gründen geschrieben.
Wieso „mögliche Gründe“? Die Gründe sind kommuniziert und somit bekannt.
 
Zurück
Oben Unten