Donald Trump ist Präsident - man muss mit allem rechnen

  • 1.649 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Oh ha, des Lesens Unkundige unter sich...

Genau so wenig gehören hier massig verteilte Emojis her.

Aber macht mal weiter so, dann ist das eben ein „Witze-Faden".
Evtl. lässt sich so das Chaos leichter ertragen.
Für euch Witzwaffeln. Ernsthafte Menschen sehen das vielleicht anders.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@Simon1981
Lass dir von einem Forummitglied keine Vorschriften machen, Bilder dienen zur Auflockerung.
Wenn ich auch einer des Lesens Unkundiger bin, um so mehr erfreuen mich Bilder.
 
  • Freude
Reaktionen: Simon1981
@Simon1981 Bilder sind gewissermaßen der einfachste Weg, um für Spam zu sorgen.

Das kommt in politischen Themen nicht hervorragend, das hatte ich dir an anderer Stelle schon mitgeteilt. Mal ein Bild, na klar. Aber in der Frequenz, wie du das machst, ist es Spam und keine Satire. Kein roter Faden ersichtlich. Es passt der verlinkte Witzbilder-Thread.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@pithein nicht in dem Maße.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Malou
@Cheep-Cheep
Das ist eine Plauderecke, da kann man auch "mehrere" Bilder einstellen.
Schreibunkundige, wie ich, erfreuen sich an den Bildern.

Klar hast Du recht, weniger Bilder sind besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
pithein schrieb:
Lass dir von einem Forummitglied keine Vorschriften machen, Bilder dienen zur Auflockerung.
Um das klar zustellen:
Ich mache niemanden Vorschriften, sondern weise lediglich auf diese überflüssige Sache hin.

Aber, @pithein , extra für dich: Heul doch!
Sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen.
 
@Simon1981 was du möchtest und willst, geht mir ganz weit vorbei. :winki: du bekommst dein Feedback und fertig ist die Kiste. Deal with it oder mimimi - deine Entscheidung.

Versuche den Witze-Thread, der erweitert gewiss deinen Horizont.
 
Malou schrieb:
Um das klar zustellen:
Ich mache niemanden Vorschriften, sondern weise lediglich auf diese überflüssige Sache hin. ...
Hinweis auf überflüssige Sachen sind doch auch Vorschriften.

Mal schauen, was Trumps Steuern im Inneren bewirken.
Das interessiert meine Kusine in Virginia.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Simon1981
Auch Bildung und Gesundheitswesen dürften die kleinen Leute interessieren.
Dass ein Arzt 1000 $ extra neben der Krankenversicherung kassieren will, ist in den USA üblich.
Auch der Besuch einer Uni ist mit Kosten verbunden.
Da bleibt oft nur die Armee. Der Enkel meiner Kusine ist zur Zeit bei den Marines.
 
Zuletzt bearbeitet:
You get what you vote for.

Die Reps liefen seit Obama Sturm gegen ein bezahlbares Gesundheitswesen für die kleinen Leute, und wurden gewählt. Nun haben sie es mit der OBBB durchgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Deutschland bekam man aber nicht, was man wählte.
 
  • Danke
Reaktionen: F-O-X
Beides. Man bekam es in den USA, und auch wieder nicht.

Trump versprach im Wahlkampf, nicht an Medicaid zu rütteln. Gegen ihn hätten die Reps das nicht durch bekommen (und umgekehrt). Er tat mit seiner OBBB dann aber gezielt genau das.

Man hatte mit den Reps also gegen Medicaid gestimmt, und mit Trump dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
pithein schrieb:
Dass ein Arzt 1000 $ extra neben der Krankenversicherung kassieren will, ist in den USA üblich.
Die Kehrseite ist, dass in den USA Ärzte ganz anderen Regressforderungen ausgesetzt sind als in D und daher die Berufshaftpflichtversicherung exorbitant teuer ist. In manchen Regionen gibt es deshalb kaum noch Geburtshelfer.
Zudem haben US-Ärzte durchaus sechsstellige Kredite abzuzahlen, mit denen sie ihre Ausbildung bezahlt haben.
Da ist es nicht verwunderlich, wenn sie alle Einkommensquellen nutzen.
 
pithein schrieb:
Da bleibt oft nur die Armee. Der Enkel meiner Kusine ist zur Zeit bei den Marines.
Wenn man es mit seinem Gewissen vereinbaren kann, aufgrund politischer Motive US-Bürgern auf Kommando das Gewehr vor die Nase zu halten, statt sie zu schützen. Das könnte ggf bis hin zu Kriegsdienstverweigerung Einzelner führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hat Frau Ursula von der Leyen EU Kommissionspräsidentin endlich auch freundliche Post aus dem Weißen Haus erhalten. Den Brief, der ankündigt "einen Zoll von nur 30 Prozent auf EU-Produkte zu erheben, die in die Vereinigten Staaten geliefert werden, getrennt von allen sektoralen Zöllen". Zitat übersetzt: Der Potus „Wenn Sie sich aus irgendeinem Grund dazu entschließen, Ihre Zölle zu erhöhen und Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen, dann wird der von Ihnen gewählte Erhöhungsbetrag zu den 30 Prozent hinzugerechnet, die wir erheben.“
Also waren die EU Verhandlungen mit den USA nicht sehr erfolgreich in dieser Angelegenheit.
Immerhin nur 30 Prozent, das ist weniger als manch anderes Land mit Zoll belegt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sommerloch fällt dieses Jahr also aus, obwohl der Bundestag als Quell steter Freude in Urlaub geht. Für spannende Unterhaltung ist gesorgt. Hoffentlich auch mit ansprechendem Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
... Das könnte ggf bis hin zu Kriegsdienstverweigerung Einzelner führen.
Naja, die USA haben heute eine Freiwilligenarmee, da braucht keiner den Kriegsdienst verweigern.
Das war beim Vietnamkrieg anders. Da hörte ich im A(merican) F(orces) N(etwork) oft, gefallen P(rivate) F(irst) C(lass).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten Farmer in den USA sehen sich schon bankrott ein paar Wochen, weil sie keine Erntearbeiter mehr finden, weil die von der US Gestapo, ICE, gekidnappt werden und weil Subventionen ersatzlos gestrichen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten