Farbwiedergabe von Smartphone Kameras vs individuelle Wahrnehmung

  • 60 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@marcodj Die Aussage war, dass man bei Vivo viele Dinge einstellen muss, damit es realistisch aussieht, also so wie bei Pixel und iPhone.
Da Pixel und iPhone aber schon komplett verschieden aussehen, ist die Aussage eben irreführend und würde dann im Umkehrschluss nur das bestätigen was ich die ganze Zeit erzähle...es gibt nicht die eine realistische Farbgebung, die für alle gilt sondern ganz individuell für jeden einzelnen und dazu kommt dann eben noch mehr ...
...Es fängt doch schon damit an, welche BildFarbmodi habe ich an meinem Handy eingestellt...und schwupps wirkt das Bild ganz anders auf meinem Bildschirm.

Und natürlich kann man farbgenauigkeiten bei Gemälden messen aber auch da wird es Problem geben sofern sich die Sonneneinstrahlung, Lichtquellen ändern...und schon kann ein identisches Bild anders wirken und Hans findet es dann zu dunkel und Frida zu hell. Bei digitalen Medien ist das aber eben viel viel schlimmer, es gibt viel mehr Faktoren, die das eigene Empfinden beeinflussen können.
Und wie schon erwähnt, man selber entwickelt sich, man sieht morgen anders als heute, die Wahrnehmung verändert sich usw.

Da ich aber wie erwartet keine Antwort bekomme.

Ihr habt recht und gut ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-11-03-11-52-55-78_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    Screenshot_2025-11-03-11-52-55-78_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    215,6 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, vw-kaefer1986 und marcodj
Dik2312 schrieb:
Es fängt doch schon damit an, welche BildFarbmodi habe ich an meinem Handy eingestellt...und schwupps wirkt das Bild ganz anders auf meinem Bildschirm.
Genau das meine ich, bei den ganzen Profi-Monitoren bzw. mittlerweile auch den modernen Notebook-OLED's kannst du dann auch noch den Farbraum definieren, dass macht aber nur Sinn, wenn schon beim (RAW)-Export der richtige Farbraum definiert wurde, es macht z.B. wenig Sinn, wenn ich jetzt sRGB JPEG-Output mir dann am Notebook im P3 oder Adobe RGB-Farbraum ansehe ! OT Ende ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, Sheldor-95, Exire und eine weitere Person
Pixel und iPhone komplett verschieden aber beide realistisch in der Wiedergabe der Farben 🤔

Ich geh Sheldon Cooper suchen damit er mir das einmal erklärt, bin zu doof 😁😂
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Sheldor-95, vw-kaefer1986 und Dik2312
@Exire genau das! Aber ich habe es nicht verstanden🤔 ....und daher eben die Differenzieren von Realistisch und Natürlich. Hätte jemand geschrieben, dass Bild x sieht für einen selber natürlicher aus ...kein Problem.

Die Aussage Pixel und iPhone realistischer...nope bzw. Bestätigung meiner Aussage.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exire und Sheldor-95
Dik2312 schrieb:
Differenzieren von Realistisch und Natürlich
Mir pers. gefällt z.B. der Master-Mode von Oppo hier extrem gut, auch wenn ihn andere eher nicht mögen !
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95 und Dik2312
@Dik2312
Da gebe ich dir Recht.

Aber mir ging es nur darum wie es mit deinen Augen dort auf dem Feld ausgesehen hat. Die Displayfarb Einstellungen und Natürlich und Realistisch jetzt mal kurz weggelassen. Eines von den beiden Bildern wird näher an dem liegen was du gesehen hast auch wenn es aus gennanten Gründen keines genau treffen wird.
Darum ging es mir.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Dik2312, Sheldor-95 und eine weitere Person
@marcodj das dunklere
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und vw-kaefer1986
@MSSaar Danke vielmals für's Auslagern !
@marcodj Ahh, jetzt kenne ich mich aus, ...3736.JPG gefällt mir pers. besser, alleine schon die Farbe des Himmels, obwohl ich nicht dabei war, aber so wie beim anderen, helleren Bild kann er fast unmöglich ausgesehen haben !
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
vw-kaefer1986 schrieb:
helleren Bild kann er fast unmöglich ausgesehen haben !
Das kannst du ja nicht sagen weil du nicht dort warst. Kann es bestimmt irgendwann schon bei anderem Licht etc.
Das ist es ja, deswegen meine Frage.

@Dik2312
Danke
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
uNique285 schrieb:
@Dik2312 Ja, jeder sieht Farben anders, theoretisch. Aber wir reden hier nicht über Philosophie, sondern über Smartphone-Fotos. Wenn das Gras auf Smartphone X plötzlich neon-grün leuchtet und der Himmel knallig blau während Smartphone Y Gras und Himmel deutlich naturgetreuer zeigt, weil draußen nicht Sommer bei 30 Grad ist, sondern Herbstwetter, dann ist das offensichtlich.
Da braucht man weder Hans noch Gerda, der Unterschied springt ins Auge..
Selbst wenn Klaus behaupten würden der Himmel sei grün.
Die Frage ist, ob Hans, Gerda und Klaus das alles so gut beurteilen können.

Das ist der springende Punkt, und der Grund warum Testverfahren niemals das menschliche Auge als Maßstab nehmen.

Wenn man mit technischen Hilfsmitteln erörtert hat, wie die Farbwiedergabe ist, dann können Hans Gerda und Klaus immer noch für sich entscheiden, ob sie die Kamera mit der natürlichen Farbwiedergabe, oder die übersättigte nehmen. Oder die mit Rosa- oder Grünstich. Wenn sie das denn unbedingt so haben möchten.

Bei Fotografen ist der Fall eigentlich klar. Die entscheiden sich für die Kamera mit der perfekten Farbwiedergabe (mit technischen Hilfsmitteln gemessen). Da gibt es diese ganzen Diskussionen nicht. Und, mit Verlaub, diese ganzen Diskussionen basieren in der Regel auch ohnehin nur auf Meinungen von Laien.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und marcodj
Man kann es auch kompliziert machen.
Wenn ich 2 Bilder habe von einem braunen Feldweg den ich mit eigenen Augen so sehe und bei Smartphone 1 ist der Feldweg bräunlich und auf Smartphone 2 ist der Feldweg grünlich dann ist für mich das 1. Smartphone näher an dem was ich sehe und hat für mich eine realistischere Farbgebung.

Da brauche ich keine Hilfsmittel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und chk071
Wenn man das beurteilen kann, ist das wunderbar. Leider hauen da viele völlig daneben...
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
Mir ging es grundsätzlich um die Aussage, dass ein iPhone und Pixel im Gegensatz zu einem Vivo die realistischeren Farben haben.

Die ersten vier Bilder stammen aus einem Videovergleich zwischen iPhone und Pixel. Wie ich finde gibt es besonders bei den Farben Unterschiede.

Darauf folgen Screenshots aus dem Vergleich vom iPhone und Vivo.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-11-03-13-02-55-37_f9ee0578fe1cc94de7482bd41accb329.jpg
    Screenshot_2025-11-03-13-02-55-37_f9ee0578fe1cc94de7482bd41accb329.jpg
    645,8 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot_2025-11-03-13-03-24-68_f9ee0578fe1cc94de7482bd41accb329.jpg
    Screenshot_2025-11-03-13-03-24-68_f9ee0578fe1cc94de7482bd41accb329.jpg
    305,3 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_2025-11-03-13-03-49-67_f9ee0578fe1cc94de7482bd41accb329.jpg
    Screenshot_2025-11-03-13-03-49-67_f9ee0578fe1cc94de7482bd41accb329.jpg
    418,2 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_2025-11-03-13-04-00-38_f9ee0578fe1cc94de7482bd41accb329.jpg
    Screenshot_2025-11-03-13-04-00-38_f9ee0578fe1cc94de7482bd41accb329.jpg
    319,5 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot_2025-11-03-13-04-50-76_f9ee0578fe1cc94de7482bd41accb329.jpg
    Screenshot_2025-11-03-13-04-50-76_f9ee0578fe1cc94de7482bd41accb329.jpg
    273,2 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot_2025-11-03-13-05-07-74_f9ee0578fe1cc94de7482bd41accb329.jpg
    Screenshot_2025-11-03-13-05-07-74_f9ee0578fe1cc94de7482bd41accb329.jpg
    351,9 KB · Aufrufe: 13
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Dik2312 schrieb:
Ok, Frage aller Fragen, wie sah der Himmel nun tatsächlich aus, eher nicht so wie im helleren 3738.jpg, oder wie :1f602:
 
Es geht doch nicht darum, ob das Pixel, iPhone oder whatever grundsätzlich realistischer ist, sondern um das Foto und die Szene selber, welches Smartphone es realitätsnäher darstellt. Warum man sich auf ein Smartphone X oder Y so versteifen muss...meinetwegen kann es das VIVO sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
@uNique285 weil das die Aussage war auf die ich reagiert habe.
Wenn die Aussage anders gemeint war, kann man das einfach klären. Besteht man aber auf eine streitbare Aussage, muss man mit Gegenwind rechnen.
Und wenn dann in diesem Zusammenhang noch von P&S gesprochen wird, in denen eben auch ganz normale Dinge wie Makro, Tele, sich bewegenden Motive inbegriffen sind.....also Bereiche in denen Apple und Google deutlich das Nachsehen haben, ist die getroffene Aussagen eben einfach falsch und bedient wieder irgendwelche Vorurteile
 
Zuletzt bearbeitet:
chk071 schrieb:
Da gibt es diese ganzen Diskussionen nicht. Und, mit Verlaub, diese ganzen Diskussionen basieren in der Regel auch ohnehin nur auf Meinungen von Laien.
Da bin ich mir allerdings nicht so sicher und wer sind dann die sogenannten Profis, wenn ich mir teilweise die Foto-Challenges auf dpreview.com ansehe, da finde ich die Hälfte aller Bilder zum Vergessen (teilweise ein regelrechter HDR-Albtraum), da ist mir völlig egal wer dort Profi ist, oder wer das beste Equipment mit der "perfekten" Farbwiedergabe hat, wie soll das überhaupt gehen ?
 
Ich behaupte mal einfach, dass die Profis keine alptraumhaften Bilder machen. Wenn ich einen Fotografen suchen würde, dann würde ich jedenfalls nicht den mit den alptraumhaften Bildern auswählen.

Ich verstehe aber, was du meinst. Aber, ich denke, du gehst hier schon eher von Hobbyisten aus. Die guten Kameras sind in der "Community" schon bekannt, und werden auch am meisten gekauft.

Das sehe ich bereits in der Bekanntschaft, und, das sind nicht wirklich Profis. Die gehen nicht von ihrem Gefühl oder ihrer Meinung aus, sondern legen sich das zu, was bekanntermaßen "gut" ist.

Smartphones werden halt nur sehr bedingt aus dem Grund ausgewählt, dass die Kamera mit technischen Hilfsmitteln als besonders gut getestet wurde. Da geht's in erster Linie um die Marke, und, Samsungnutzer werden es z.B. auch schwer haben, sich wieder an Kameras zu gewöhnen, die eine möglichst naturgetreue Farbwiedergabe haben (ein bisschen Stichelei muss sein ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Dik2312 schrieb:
weil das die Aussage war auf die ich reagiert habe.
Wenn die Aussage anders gemeint war, kann man das einfach klären. Besteht man aber auf eine streitbare Aussage, muss man mit Gegenwind rechnen
@Dik2312 ich wollte damit gar kein Smartphone bewerten, sondern nur sagen, dass man Fotos objektiv vergleichen kann. Wenn zwei Smartphones dieselbe Szene unterschiedlich verarbeiten, kann man durchaus bewerten, welches realistischer arbeitet, etwa anhand von Farbtönen, Belichtung oder HDR-Verhalten.


Von mir kam nicht die Aussage bezüglich Pixel, iPhone wären realitätsnäher 😅


Dik2312 schrieb:
Und wenn dann in diesem Zusammenhang noch von P&S gesprochen wird, in denen eben auch ganz normale Dinge wie Makro, Tele, sich bewegenden Motive geht..in den Apple und Google keine Chance haben ist die getroffene Aussagen eben einfach falsch und bedient wieder irgendwelche Vorurteile
Da stimme ich dir grundsätzlich zu, in Bereichen wie Tele, Makro oder bewegten Motiven lässt sich technisch recht gut messen und vergleichen, welches Gerät besser abschneidet. Das hängt klar von Hardware, Sensorgröße, Stabilisierung usw. ab. Da muss man nichts schönreden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und marcodj
Zurück
Oben Unten