Farbwiedergabe von Smartphone Kameras vs individuelle Wahrnehmung

  • 60 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

uNique285

Dauer-User
1.542
Naja, wenn das Gras z.B. nach dem Processing auf einmal atomgrün ist oder der Himmel viel blauer dargestellt wird, als er tatsächlich ist, wie z.B. häufiger damals bei Samsung bemängelt wurde.
Kann man schon beurteilen und sagen, dass Smartphone X die Farben"natürlicher" darstellt als Smartphone Y.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und hiesfelder
@uNique285 nein, das kann man leider nicht beurteilen....das kannst du für dich selber beurteilen oder weißt du wie Hans oder Gerda das sehen? Gerne nochmal, jeder sieht anders.

"Jeder Mensch sieht die Welt anders, da individuelle Unterschiede in der Wahrnehmung, der Interpretation und der physischen Beschaffenheit des Sehapparats bestehen. Diese Unterschiede entstehen durch genetische Variationen, die unterschiedliche Gehirnstrukturen und Verarbeitungsprozesse bewirken, sowie durch persönliche Erfahrungen und neuronale Rekonstruktionen. Auch Krankheiten wie der graue Star oder altersbedingte Veränderungen können die Sehkraft beeinträchtigen und somit die individuelle Wahrnehmung verändern. "

Spannend ist dann auch die Behauptung, dass es beim Pixel und iPhone geht ...😁, obwohl diese eine komplett andere Abstimmung haben 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk071, Sheldor-95 und Exire
@Dik2312 Ja, jeder sieht Farben anders, theoretisch. Aber wir reden hier nicht über Philosophie, sondern über Smartphone-Fotos. Wenn das Gras auf Smartphone X plötzlich neon-grün leuchtet und der Himmel knallig blau während Smartphone Y Gras und Himmel deutlich naturgetreuer zeigt, weil draußen nicht Sommer bei 30 Grad ist, sondern Herbstwetter, dann ist das offensichtlich.
Da braucht man weder Hans noch Gerda, der Unterschied springt ins Auge..
Selbst wenn Klaus behaupten würden der Himmel sei grün.

Unabhängig vom Smartphone-Hersteller...
 
  • Danke
Reaktionen: Andronik3000 und SaBrue
@uNique285 ich habe dazu schon alles geschrieben, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Wenn du der Meinung bist, du kannst beurteilen wie andere Menschen sehen, dann ist doch alles super, ich kann es nicht.
Und auch gerne nochmal: Alleine die Aussage Pixel und iPhone können es, bestätigt meine Aussage. Denn diese beiden gehen komplett unterschiedliche Wege! Dann gibt es als schon zwei Realitäten? Oder entscheidest du welche richtig ist?

Und da ich sowohl das iPhone und das Pixel hatte ...sage ich auch ganz persönlich nein. Das Pixel hat den typischen HDR Look , da ist die MEINE Augen sehr viel falsch. Das iPhone mache für MICH Blau und Grün schon Recht für, dafür hapert es an vielen anderen Dingen im Bereich der Cam.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung, deine kann ganz anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Sheldor-95
Dik2312 schrieb:
Wenn du der Meinung bist, du kannst beurteilen wie andere Menschen sehen, dann ist doch alles super, ich kann es nicht.
Darum geht es doch gar nicht. ;)
Es ist gemeint, ob die Farben so getroffen werden, wie sie in der Realität auch aussehen.
Das ist völlig unabhängig davon, was Du oder ich präferieren. Entweder werden die Farben realistisch
getroffen, oder nicht. Was wir meinen ist dafür erstmal irrelevant. Da gibt gibt es keine subjektiven Meinungen.
Es sei denn jeder hat einen anderen Farbfilter in den Augen. :1f60e:
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95, marcodj und uNique285
Gerne nochmal! Jeder sieht anders also woher soll die Automatik sehen was du siehst? Kann sie nicht, weil ich ggf. anders sehe als du.
Es fängt doch schon damit an, dass Männer Farben ganz anders wahrnehmen als Frauen.
Manche können Farben besser differenzieren als andere.

Und wie oft denn noch. Die Aussage war eben auch Realistisch. Es gibt aber nicht realistisch! Es gibt natürlich oder nicht natürlich.
Ich kann ein Bild in schwarz weiß aufnehmen. Für viele wird es nicht realistisch sein, für einen Farbenblinden schon. Trotzdem kann es natürlich sein, wenn die schärfe usw. passt.
Einfach differenzieren zwischen realistisch und natürlich.

Es gibt nicht DIE EINE REALiTÄT.

"Die Aussage, dass es keine "realistischen Farben" gibt, ist korrekt, weil Farbe eine physikalische Eigenschaft des Lichts ist, die von unserem Gehirn als subjektive Wahrnehmung interpretiert wird. Physikalisch gesehen existieren Farben nicht als eigenständige Objekte, sondern sind das Ergebnis der Aktivierung der Farbsensoren in unseren Augen, die dann eine Farbwahrnehmung im Gehirn erzeugen. Daher können die Farben, die wir wahrnehmen, auch von Person zu Person unterschiedlich sein, und selbst digitale Farben, die auf einem Bildschirm dargestellt werden, sind nur Mischungen aus Grundfarben, die unser Gehirn als bestimmte Farbtöne interpretiert.
Farbe ist eine Gehirnleistung: Farben sind keine objektive Eigenschaft der Dinge, sondern entstehen erst im Gehirn, wenn die Farbrezeptoren (Zapfen) in der Netzhaut aktiviert werden.
Unterschiedliche Wahrnehmung: Weil die Farbsensoren von Mensch zu Mensch leicht unterschiedlich empfindlich auf bestimmte Wellenlängen reagieren können, sieht das "Gelb" von einer Person nicht unbedingt genauso aus wie das "Gelb" einer anderen Person.
Digitale Farben sind eine Illusion: Auf einem Bildschirm entsteht zum Beispiel Gelb durch die Mischung von roten und grünen Pixeln. Physikalisch gesehen mischen sich rotes und grünes Licht nicht, aber das Gehirn interpretiert die Aktivierung der roten und grünen Rezeptoren als Gelb.
Es gibt "unmögliche" Farben: Es gibt sogar Farben, die für das menschliche Auge rein rechnerisch unmöglich sind, aber durch Tricks der Wahrnehmung vorübergehend erzeugt werden können. "

Und auch hier nochmal. Die Aussage war, Pixel und iPhone können das!!!

Alleine diese Aussage ist schwachsinn, denn beide haben komplett unterschiedliche Farbprofile, wieso können dann beide "realistisch" sein , wenn es bei euch nur einmal realistisch gibt?
Macht also keinen Sinn.
Ein Bild kann natürlich aussehen, es kann so aussehen wie ICH die Realität sehe oder wie DU die Realität siehst ...aber nicht wie jeder die Realität sieht, weil jeder was anderes sieht.
Ebenso unterscheidet es sich im digitalen Bereich. Wenn ich draußen etwas als grün wahrnehme, kann es für mich auf einem Bildschirm türkis aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt, da bei direkter Antwort unnötig.
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Tecalote, Sheldor-95, SaBrue und eine weitere Person
Ich glaube ja mittlerweile, dass ihr zwei gar nicht mehr ohne einander könnt, ich bewundere ehrlich gesagt eure Ausdauer, sorry, aber das musste ich jetzt einfach anmerken :1f602:
 
  • Haha
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Blacky12, Cheep-Cheep, Observer und 5 andere
Natürlich nimmt jeder Farben etwas anders wahr, aber das hat mit der Farbwiedergabe einer Kamera nichts zu tun.
"Natürlich" oder "realistisch" beschreibt, wie nah das Bild an der tatsächlichen Szene liegt und das lässt sich sehr wohl vergleichen und messen.
Die Kamera bildet eine physikalische Realität ab, keine persönliche Wahrnehmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, Sheldor-95, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
@uNique285 nein macht es nicht. Natürlich hat eben auch etwas mit Schärfe zu tun, Licht usw.
Daher gerne nochmal, ein schwarzweißbild wird für viele wohl kaum realistisch aussehen, es kann aber natürlich aussehen.

Puuh, wie passt dann die Aussage mit dem Pixel und dem iPhone ? Richtig, gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@uNique285
Kannst Du Dir sparen, er versteht es eh nicht.
Aber er meint es zumindest nicht böse.😂😎😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986
@SaBrue das hat mit verstehen nichts zu tun. Hast du gelesen was in meinem Text steht ? Da bedarf es keiner weiteren Erklärung zu.

Ich warte immer noch auf die Erklärung bzgl. iPhone und Pixel!

Ihr bringt realistisch und natürlich in diesem Zusammenhang durcheinander. Das ist das Problem

Wenn es nach euch gehen würde, müssten RAW Dateien identisch aussehen. Machen sie aber nicht. Jede Cam, egal wie teuer, hat auch als RAW Datei "andere" Farben. Das ist ein Fakt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: SaBrue
Du liest auch nur was Du willst, auch wenn Du es nicht verstehst. Das meine ich auch nicht böse.😂
 
Zuletzt bearbeitet:
@SaBrue nein, ich habe alles gelesen und auch verstanden was ihr meint. Es ändert doch aber nichts.

Wenn du raus schaust und du siehst die Farbe blau, dann bedeutet es eben nicht, dass du die Farbe auf einem Bildschirm genauso wahrnimmst. Es kann durch eine kleine Abweichungen schon zu einer anderen Wahrnehmen führen. Ebenso wird z.B ein SP welches deiner Meinung nach die Blautöne trifft kaum alle anderen Töne treffen. Oft ist eben nur die Frage der Gewohnheit.

@SaBrue
Und ich warte gerne auf die Antwort bzgl. Pixel und iPhone.
Wenn beide also "realistische" Farben liefern, warum sind deren Farben dann so unterschiedlich???

Das war die Aussage:
Mit einem Pixel oder iPhone hält man einfach drauf, und das Bild ist gut. Nicht sehr gut, das macht Vivo, wenn man halt alles vorher richtig eingestellt hat...
Ich finde z.B. hier in meinem Beitrag die Farben vom iPhone deutlich realistischer.

Soo, innerhalb einer Minute mit dem neuen iPhone zwei Bilder gemacht. Über die Qualität will ich erst gar nicht reden. Aber lebe ich in zwei Realitäten😁 oder wieso sehen sowohl Gras als auch der Boden plötzlich anders aus?
Ein anderer Fokus und für die Automatik haben wir plötzlich eine anderer Realität?
 

Anhänge

  • IMG_3736.JPG
    IMG_3736.JPG
    3,9 MB · Aufrufe: 30
  • IMG_3738.JPG
    IMG_3738.JPG
    5,1 MB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: venacephalica
Kannst aufhören, macht keinen Sinn. :1f602:
Wirst zwar eh keine Ruhe geben, aber das ist mir wumpe, ich habe dafür keine Zeit.:1f602:
 
@SaBrue weil du wieder nicht in der Lage bist auf meine ganz einfach Frage zu antworten.
Warum können Pixel und iPhone die "Realität" abbilden wenn sie verschieden aussehen?
Es ist eine ganz einfach Frage aber anscheinend kannst du sie nicht beantworten!

In jedem Thread behauptest du Dinge und wenn ich Nachfrage ... eine Antwort habe ich noch nie erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dik2312 schrieb:
oder wieso sehen sowohl Gras als auch der Boden plötzlich anders aus?
Ein anderer Fokus und für die Automatik haben wir plötzlich eine anderer Realität?
Darum ging es gar nicht.
Du verstehst es einfach nicht, dass ist auch nicht schlimm. Man kann nicht alles verstehen.
Jetzt bin ich aber raus, da Du es nicht verstehen willst, bzw. kannst.:1f602:
 
@Dik2312
Und von den beiden Bildern mit dem Feld. Welches kommt dem am nächsten das du mit deinen Augen gesehen hast?

Darum gehts hier doch allen glaub ich zumindest, bin mir aber ganz und gar nicht mehr sicher:]. Ihr redet irgendwie aneinander vorbei:1f606:
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95, Dik2312, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
Dik2312 schrieb:
Oft ist eben nur die Frage der Gewohnheit.
Da sprichst du einen wichtigen Punkt an und Gewohnheiten verändern sich auch im Laufe der Zeit. Mittlerweile ist das Thema SP-Output so komplex geworden, dass die Meinungen extrem streuen und auseinander gehen. Wenn ich jetzt RAW als Basis verwende, ich könnte alleine x-beliebige Farbräume als Output definieren. Wenn ich jetzt z.B. ProPhoto RGB als Farbraum definiere, könnte es mir passieren, dass dieser Farbraum vielen Usern überhaupt nicht zusagt, obwohl er technisch gesehen, über 90 Prozent aller sichtbaren Farben abbilden kann. Dann hast du noch das Problem, welches Endgerät nutzt man als Anzeigegerät, da gibt es wiederum teilweise extreme Unterschiede zwischen IPS, OLED, HDR aktiviert etc. Was ich damit sagen will, Geschmäcker sind eben verschieden und es ist doch auch gut so, bei jedem Hollywood-Blockbuster würden wir doch nie auf die Idee kommen, dass wir uns großartig über Farben Gedanken machen, oder...;)
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und Dik2312
@marcodj ich habe schon verstanden was ihr meint.
Keins😁.
Aber @SaBrue wurde vielleicht Bild 1.
sagen, weil er es so wahrnimmt und du vielleicht Bild 2. und ich eben keins, weil ich die Darstellung auf meinem Handy alleine durch die Bildschirmeinstellung anders wahrnehme.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@SaBrue antworte mir doch einfach?
 
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986 und marcodj
marcodj schrieb:
Darum gehts hier doch allen glaub ich zumindest
Könnt ihr uns dieses Sample/Vergleich einmal verlinken, damit ich mal meine Augen dafür kalibrieren kann :1f602:
 
  • Haha
Reaktionen: Observer und venacephalica
Zurück
Oben Unten