Grokipedia: Würdet ihr Musks Wikipedia-Alternative nutzen?

  • 153 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
prx schrieb:
Oder von beiden Lagern geliebt. Was ist dir lieber? :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Musst halt die Sprüche nicht hinten draufkleben, sondern an die Seiten. Jeweils passend.
Uhhhh, naja wenn man den Rechten erzählt, wie günstig so ein eAuto im Betrieb sein kann, dann hören die einem schon so halb zu und vielleicht entwickelt sich da was.

Bei den Linken ist es dich eher, entweder sie sprechen mit (Tesla-) Rechten nicht, oder sie brüllen die "ALERTA, ALERTA ANTIFA...." ins OHR. Da ist eine Unterhalt schwer.

😂😂😂
Beiträge automatisch zusammengeführt:

prx schrieb:
Hybrid ist Tarngrün für Rechte. 😁
Nö, hybrid ist das schlechteste aus beiden Welten 😵‍💫
 
@prx
Danke für die Blumen!
Meiner ist selenagrau und nicht tarngrün!
Und dürfen nur Rechte Hybriden fahren? Ich kenne zumindest einen Linken, der auch so ein Ding fährt,

F-O-X schrieb:
Nö, hybrid ist das schlechteste aus beiden Welten 😵‍💫
Tja, ich sehe das gerade andersrum.
Im Nahbereich ökologisch und im Fernverkehr ohne Stress.
Aber jeder wie er will!
 
Flashlightfan schrieb:
Tja, ich sehe das gerade andersrum.
Im Nahbereich ökologisch und im Fernverkehr ohne Stress.
Aber jeder wie er will!
Aus technischer Sicht ist es halt einfach nicht das Beste, da die eine Antriebsart das Gewicht der anderen mitschleppen muss und den jeweiligen "Platz" wegnimmt. .

Wenn dann noch der kalte Verbrenner beim Überholvorgang mit einspringen muss, auch nicht optimal.

Aber wie du sagst, jedem das seine, der Kunde entscheidet.
 
@F-O-X du weißt schon, dass es viele Arten von Hybriden gibt? Die Toyota Vollhybride führen alle reinen Verbrenner vor wie ein modernen, effizienter und vir allem haltbarer Antrieb Funktioniert.
 
Interessant wie das Thema abdriftet.
Wenn man bedenkt wie im Amiland gerade versucht wird Einfluss auf die Bildung zu nehmen, ist mir sofort klar was der "Vogel" mit Grokipedia bezwecken will.
1. Einnahmen generieren, damit er sein Weltraumprogramm weiter ausbauen kann.
Abbau von Rohstoffen auf Asteroiden...usw.
2. Seine Auswanderung auf den Mars, den er dann als Imperator regiert.
 
F-O-X schrieb:
Wenn dann noch der kalte Verbrenner beim Überholvorgang mit einspringen muss, auch nicht optimal.
Ist was dran.
Daher - im reinen Elektromodus Gaspedal vorsichtig bewegen. Reicht im Stadtverkehr völlig aus, da gewinne ich sogar etliche Ampelstarts. Einen Lastwagen überhole ich auf einer mehrspurigen Bahn ebenfalls. Der Weg wird etwas länger, aber die Kiste schafft rein elektrisch 140 km/h.
Auf Autobahnen oder längeren Landstraßentouren fahre ich im Hybridmodus, meist erst sogar im Battery-Hold-Modus. Da läuft der Diesel warm und bleibt es dann auch.
Alles kein Problem 🙂 .

prx schrieb:
Ladestress.
Alles weitere im E-Auto-Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kurvenkratzer Es sei ihm gegönnt. Vorausgesetzt er nimmt ein paar Leute mit. :)
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85
Da würde mir schon reichen wenn man die auf den Mond schießt und den Mars nicht auch noch damit kontaminiert 😉
 
Der ist zu nah dran.
 
Die Sonne. Die Sonne finde ich einen guten Ort. Nur der hellste Stern ist gut genug.
 
Ihr wisst aber schon, dass jeder Raketenstart den Klimawandel beschleunigt, Lebensraum zerstört, Menschen zu Klimaflüchtlingen macht, usw..

Nicht dass ihr noch vor lauter links-grüner Remigrationsplänen (hat ja mal geheißen, das Leben kam ursprünglich aus dem All), eure grüne Weltanschauung verliert....*räusper*. 😁😁😁

😂😂😂😂
 
F-O-X schrieb:
Ihr wisst aber schon, dass jeder Raketenstart den Klimawandel beschleunigt, Lebensraum zerstört, Menschen zu Klimaflüchtlingen macht, usw..
Das ist eine Frage der Gesamtbilanz, was wiegt stärker. Windräderprojekte stoppen, die Öl/Gasproduktion hochfahren etc ist auch nicht eben klimaschonend. Ausserdem wird etwas Kohlenstoff in Form der Teilnehmer der Expedition aus dem irdischen Kreislauf genommen, kann nicht mehr als Klimagase CO2 und Methan in Erscheinung treten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@F-O-X Schon. Aber ich kann es ja nicht verhindern. Und die Leute machen das ja freiwillig. Also nix mit Remigration. Ich unterstütze das eindeutig. Auf zu den Sternen.
 
Zurück
Oben Unten