Grokipedia: Würdet ihr Musks Wikipedia-Alternative nutzen?

  • 115 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Lass mal, es ging um den Anspruch, den Du mit deiner Erklärung an den Leser erhebst. Nicht um die Sache. Etwas so darzustellen, dass die meisten Menschen es verstehen. Ohne dass die Experten entsetzt den Kopf schütteln. Eine ziemlich wichtige Sache in Medien.
 
Zuletzt bearbeitet:
blutige-Hannah schrieb:
Dein sogenannter Fakt mit dem biologischen Geschlecht ist falsch und unterkomplex dargestellt. Der wissenschaftliche Konsens geht in eine deutlich andere Richtung.
Erwarte bitte nicht, dass ich in drei Zeilen das darstelle, was ganze Lehrbücher füllt.
Der wissenschaftliche Konsens bleibt übrigens dabei, dass es nur X- und Y-Geschlechtschromsomen gibt. Wie die sich kombinieren oder ob sie überhaupt umgesetzt werden, ist eine andere Sache.

Gender ist nur teilweise biologisch determiniert, dahin geht der Konsens.
Der Fehler ist halt, dass Sex und Gender durcheinandergewürfelt werden.

Aber Du kannst gern Deine Sicht der Dinge darstellen - auch unterkomplex ;) .
 
Flashlightfan schrieb:
Erwarte bitte nicht, dass ich in drei Zeilen das darstelle
Das ist aber genau das, was von Journalisten erwartet wird. :)
 
Entgegen mancher Ansicht hier ist es durchaus möglich, Kunst und Künstler voneinander zu trennen. Vor allem wenn es gar nicht der Künstler ist, sondern nur ein Auftraggeber. Die Künstler sind viele andere. Vorausgesetzt man bewahrt einen klaren und reflektierten Geist. Wer sich hingegen von linksradikalen ideologischen Strömungen leiten lässt, anstatt Dinge mit nüchterner Urteilskraft zu betrachten, offenbart damit wenig geistige Schärfe.

Ebenso problematisch ist die derzeit verbreitete Tendenz, alles, was nicht eindeutig einem radikal linken Spektrum zuzuordnen ist, vorschnell als rechtsextrem zu brandmarken. Eine derartige Verflachung des Denkens ist nicht nur Ausdruck intellektueller Trägheit, sondern auch ein deutliches Symptom einer Degeneration.
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan
@Pandybaer So gefällt es mir besser: neutraler. :]
Ebenso problematisch ist die derzeit verbreitete Tendenz, alles, was nicht eindeutig einem eigenen Denken zuzuordnen ist, vorschnell als extrem zu brandmarken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: blutige-Hannah
@blutige-Hannah
Hast Du eigentlich meinen Post #98 bis zu Ende gelesen und auch verstanden? Oder warum trägst Du jetzt Eulen nach Athen?
 
@Flashlightfan Das mit den Gendern von Dir ist ok, aber da fehlt natürlich komplett das Thema "Gendern" in der Sprache. Es gibt das biologische Geschlecht und halt das wie man sich fühlt. Deswegen gibt es das ja. Dann spielt noch der Feminismus tendenziell eine Rolle, da man Frauen ja schon länger immer wieder mal mitansagt: Liebe Kollegen und Kolleginnen. Also mir ist deine Nachricht zu tendenziös. Sie lässt zuviele Dinge weg, berücksichtigt überhaupt nicht die Gesellschaftliche Diskussion. Also da fehlt eigentlich alles.

Bei der Erbschaftssteuer ist der Hintergrund eine einzige Meinung. Da ist genau kein neutrales Faktum dabei. Und zu den Hintergründen gehört auch, die massive Anhäufung von Vermögen und warum das u.U. problematisch ist oder die Tatsache das in Deutschland wie in keinem europäischen Land der Erfolg vom Vermögen der Eltern abhängt und der Staat sich überlegen müsste, wie er das ausgleicht und den ausgleich finanziert. Also auch da fehlt wahnsinnig viel Infos, es ist also nichtmal im Ansatz neutral.

Womit wir wieder am Anfang wären. Es ist kaum machbar, neutral die Infos darzustellen.

Ich ziehe durchaus Artikel oder Medien vor, die beide Seiten berücksichtigen und ggf. auch Gegenmeinungen zu Wort kommen lassen. Oder mögliche Risiken einsetzen oder auf Kritik eingehen. Also die quasi Pro und Contra aufzeigen.

Aber sowas zu finden wird schwieriger, was auch an den Konsumenten liegt. Da wird oft genug gemotzt in den Kommentaren: "dafür lese ich nicht die Zeitschrift xy".
 
  • Danke
Reaktionen: blutige-Hannah
blutige-Hannah schrieb:
Aber gut heutzutage ist man schon radikal links wenn man sich für Umweltschutz interessiert und deswegen die Grünen wählt. Nur sind die Grünen halt nicht mal links.
Wenn Du Umweltschutz willst, darfst Du nicht die Grünen wählen. Die heutigen Grünen wollen Klimaschutz um jeden Preis und schrecken auch nicht davor zurück, in Naturschutzgebieten und in Wäldern Windräder aufzustellen.
Links im Sinne der SED-Nachfolger sind sie vielleicht nicht, aber die Schnittmenge ist ziemlich groß.

bananensaft schrieb:
aber da fehlt natürlich komplett das Thema "Gendern" in der Sprache.
Das kannst Du bei Orwell in "1984" nachlesen. Neusprech ändert gar nichts.
Die Bedingungen müssen geändert werden, nicht die Sprache. Folgt die Sprache den Bedingungen, ist das eine natürliche Entwicklung. An Wörtern wie Handy und Smartphone stört sich kein Mensch. Soll die Sprache von einer selbsternannten "Elite" verändert werden, ist das Quatsch. Was sollen wir mit Kopfgeburten wie "Lehrer*In", die sich weder vernünftig schreiben noch lesen und sprechen lassen. Wenn ich da noch an die im Zeichen der Political Correctness schnell wechselnden Bezeichnungen für dunkelhäutige US-Amerikaner denke. Hat ´s was gebracht? Kaum.
 
Zuletzt bearbeitet:
bananensaft schrieb:
Aber demnach kannst Du auch nicht sagen, was Du eigentlich erwartest?
Ich würde mal sagen, solche Leute wie Dunja Hayali oder Böhmermann dürften in den öffentlichen Staatsmedien nicht mehr auftreten.

Gerne so eigene Blog's / Medien wie Tichy, da können die sich austoben.

Wäre für mich ein Anfang.
 
bananensaft schrieb:
Also mir ist deine Nachricht zu tendenziös. Sie lässt zuviele Dinge weg, berücksichtigt überhaupt nicht die Gesellschaftliche Diskussion.
Ich habe den sprachlichen Aspekt (das Gendern, ist was anderes als Gender) mit Absicht weggelassen, weil es mit der Geschlechtsidentität des Einzelnen nichts zu tun hat.
Die gesellschaftliche Diskussion fließt natürlich in Gender ein. Wenn du einem jungen Menschen lang genug einredest, er sei vielleicht gar nicht das, als was er zu sein glaubt, dann wird er das irgendwann glauben. Es gibt wohl heute eine steigende Anzahl junger Mädchen, die plötzlich doch lieber ein Junge sein wollen. Wie hoch ist da der Anteil der gesellschaftlichen Diskussion?
 
F-O-X schrieb:
Gerne so eigene Blog's / Medien wie Tichy, da können die sich austoben.
Böhmermann bei Tichy? Das wird lustig!
 
blutige-Hannah schrieb:
Die meisten EX-SED Mitglieder sind in der CDU. Kann man nachlesen.
Und damit sind sie CDU und nicht Linke. Die SED bestand zu 10% aus Hardcore und zu 90% aus Opportunisten, die das karrierebedingt tun mussten. Glaub mir, ich bin selbst gelernter DDR-Bürger, war aber nie in der SED.
Der Hardcore ist heute in der Linken, die anderen haben das Weite gesucht.

blutige-Hannah schrieb:
Geschlechtsdysphorie ist ein Symptom welches aufgrund der Geschlechtsinkongruenz zwischen dem empfunden Geschlecht (gender) und der Werksausstattung (sex) auftreten kann.
Korrekt.
Und was habe ich geschrieben?
Flashlightfan schrieb:
Das Geschlechtsidentitätsgefühl (Gender) wird auch von anderen Faktoren als den Geschlechtschromosomen bestimmt und kann das biologische Geschlecht dominieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, hätte ich gern erlebt.
 
Flashlightfan schrieb:
Schade, hätte ich gern erlebt.
Trash gibt's doch schon genug im TV, deshalb schau ich keines mehr 😉
 
Dem Titel des Fadens folgend, werde ich das mit „ja" beantworten müssen.
Sofern frei verfügbar, ohne X, und den biologischen Gegebenheiten folgend.
Männlein/Weiblein fertig. Sollte der andere Käs' da auftauchen...
Ende mit nachschlagen im www via Grokipedia...
 
Zurück
Oben Unten