iOS versus Android

  • 62 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, Android und iPhone os zu vergleichen ist nicht sehr sinnvoll denke ich.
Deshalb:
Bin ein bekennender "Linuxer". Auch wenn der Android Kernel ein "beschnittener" fork ist, war das der Hauptgrund, denn die Linuxcommunities sind sehr stark ausgeprägt, freundlich, hilfsbereit und Kompetent.
Offene und freie Software ist gut, für solche Plattformen finden sich immer fleißige Helfer und Entwickler.
 
jupp... das muss ich auch noch dazufügen :)

ich muss sagen das die "Linuxe" ^^ ... sehr viel hilfsbereiter sind ... es geht meist nicht darum den schlauen raushägen zu lassen .. sondern dem betroffenen wirklich zu helfen :)


das find ich sehr gut :) denn somit hat man wie oben von McFlow immer fleißige helferlein die dir immer gerne ne runde unter die arme greifen ^^
 
sL1Me schrieb:
das find ich sehr gut :) denn somit hat man wie oben von McFlow immer fleißige helferlein die dir immer gerne ne runde unter die arme greifen ^^
Ja, und besonders interessant wird es dann, wenn man anderen auch was zurück geben kann!
Bei Android ist mir das leider noch nicht so möglich :p
 
bin selber noch in den anfängen ... aber man lernt ja täglich dazu ;)
 
Ich wollte ja immer ein Handy, dass etwas mehr kann.. allerdings mag ich Sachen von apple, die was kosten nicht, da sie übertrieben teuer sind, und im Vergleich nichts haben, was den Preis gerechtfertigt. Und wie bereits von Hectic erwähnt, ist diese "Beschneidung" auch nichts für mich. Ich sag nur iPad, kann man nicht falten, aber knicken (haha, schlechter Scherz, ich weiß :D)
Das einzige, was ich von apple benutze ist iTunes, da es eine nette Oberfläche für eine Musikbibliothek hat, und nichts kostet.
Das einzige was das iPhone hat, und mein magic nicht, ist google earth und multitouch.. aber WENN dann man android 2.x kommt, gibts auch google earth und multitouch. :)

Dieses "Brauchst du nen Helfer um ne Glühbirne auszuwechseln, gibts ne app dafür" Gehabe ist doch etwas nervig.. was aber bei nem android Handy auch nicht ausbleibt, da kein Hersteller zig Apps vorinstalliert, dass du die Hälfte nach dem Auspacken wieder deinstallierst.
Ich finde, android steckt noch etwas in den Kinderschuhen, und wird nie so perfekt an die Hardware angepasst werden können, weil es einfach zu viel verschiedene Hardware gibt, und vor allem, geben wird. Dieses Problem hat das iPhone OS nicht, weil es für jede OS version auch nur ein iPhone Modell gibt.
Da müssen Hersteller etwas enger mit google zusammenarbeiten, und die Treiber opensource machen, so dass es ein rundum freies OS wird.

Ich bin jedenfalls von android überzeugt, weil man im Prinzip alles mögliche selbst programmieren kann, soweit es von der Hardware unterstützt wird.
Ich weiss nicht wie es da bei apple aussieht, und will es gar nicht wissen....
 
sL1Me schrieb:
ich muss aber leider sagen, das ich zu meinem erschrecken einfach viel zu viele abstürtze, bugs und "fabrikfehler" in foren lesen musste...
das gibt einen aber einfach sehr zu denken ... aber ich hab mir von nem sehr sehr guten Linux-User sagen lassen das man kaum probleme damit bekommen kann, wenn man es nicht rootet ... somit warte ich noch ein wenig damit ^^
Sorry, aber das ist schlicht Unsinn. Klar kann man sich ein Handy mehr zerhauen, wenn man es rootet und dann irgendwelchen Unsinn macht (so wie auch beim iPhone mit Jailbreak). An Auslieferungsfehlern ändert das aber gar nichts. So extrem häufig scheinen die "Montagsgeräte" aber auch nicht zu sein.
Android selbst hat zwar auch noch ein paar Bugs, aber die ärgern meist eher die Entwickler als die Anwender...

Ganz ehrlich ?? das nervt total ... ich hab das gefühl das bei milestone ( sorry ich weiß nicht wer die server stellt ) es so ist, das jeder der irgendwas codet, es auch ganz normal hochstellen kann und zum download anbieten
Die Server sind von Google, und ja, da kann jeder jeden Müll anbieten.
Das ist zwar einerseits auch von Vorteil - keine Zensur, keine langwierigen und teuren Kontrollen (bei Microsofts Marketplace kostet z.B. jede Kontrolle bei einem Update $99, auch wenn es abgelehnt wird, was nach dem was ich bisher gelesen habe bei den ersten Versionen nahezu immer der Fall ist...), große Auswahl, etc.
Auf der anderen Seite führt es aber eben auch dazu, die Perlen unter Unmengen von Mist (Schiebepuzzels, Uhren, ...) finden zu müssen.
Da hat Google noch einiges zu tun.

aber apple hat sich auch eine alternative ausgedacht... und zwar clickandbuy...
Bei Google geht's auch nur über Google Checkout, was ja eigentlich so was ähnliches werden sollte. Blöderweise scheinen sie bei Google noch nicht mitbekommen zu haben, dass es nicht überall ist wie in den USA, wo die Teenies schon ein Dutzend (Prepaid-) Kreditkarten haben...

Um ein wenig zurück zum System zu kommen, ganz kurz:
Bei Apple ist alles etwas restriktiver und einfacher (sowohl im Sinne "einfach zu bedienen" als auch "weniger leistungsfähig"), dafür ist das allermeiste gut durchdacht, sauber integriert und einheitlich.
Bei Android geht deutlich mehr (Widgets, Hintergrunddienste, Standardapps wie SMS, Mail, Musikplayer ersetzen, ...), aber es ist an manchen Stellen noch nicht ganz so rund. Warum unterscheiden sich z.B. GoogleMail und "Rest-Mail" oder auch "Normal/Google"-Kalender und "Firmenkalender" (Exchange) derart stark? Warum wird ständig zwischen weiß auf schwarz und schwarz auf weiß gewechselt? Market wurde schon erwähnt. Lauter solche Kleinigkeiten halt.
Und was für mich der Hauptgrund für Android war: Eine richtig gelungene Entwicklungsumgebung ohne mir dafür erst einen Mac kaufen zu müssen.
 
wen ich ganz ehrlich sein soll ... ging es mir wirklich nur noch um diesen "kultstatus" des iPhones...

im grunde hätte der mir komplett ausgereicht... von den apps. und auch das internet...

aber ich wollte nicht zu den blinden apple gläubigern gehören ;)



keine frage... ich find die teile auch cool ... die notebooks,iphones ipods .. und bald auch ipads... aber dennnoch bleibt es immer nur ein system ... und im vergleich zu anderen ... meist auch besseren ( MEINE MEINUNG ) systemen .. ist es einfach zu teuer...

schlicht und ergreifend .... zu teuer...
 
besten dank, für die interessanten antworten.
vielleicht schreibt der ein oder andere user noch seine sichtweise.

momentan gibt es wirklich nur 2 möglichkeiten iphone oder android, alles andere ist müll :D

mit dem g1 bin ich sehr zufrieden, der einzige gravierende nachteil ist,dass der interne speicher viel zu gering ist und rooten zu kompliziert ist.

und das ich ein neues (aber gecracktes) iphone von meiner firma für 220 euro haben kann. (3G,8GB), bin ich erst am schwanken mein geliebtes G1 einzutauschen :o:(, schon aufgrund, weil ich apple auch scheiße finde :D

nichtstesdotrotz hat apple die weit besseren apps, muß man ja neidlos anerkennen.
 
Fred schrieb:
besten dank, für die interessanten antworten.
vielleicht schreibt der ein oder andere user noch seine sichtweise.

momentan gibt es wirklich nur 2 möglichkeiten iphone oder android, alles andere ist müll :D

mit dem g1 bin ich sehr zufrieden, der einzige gravierende nachteil ist,dass der interne speicher viel zu gering ist und rooten zu kompliziert ist.

und das ich ein neues (aber gecracktes) iphone von meiner firma für 220 euro haben kann. (3G,8GB), bin ich erst am schwanken mein geliebtes G1 einzutauschen :o:(, schon aufgrund, weil ich apple auch scheiße finde :D

nichtstesdotrotz hat apple die weit besseren apps, muß man ja neidlos anerkennen.
Den internen Speicher kann man durch Apps2SD einfach frei machen - ausser für Apps brauchst du den ja kaum. Und rooten ist echt total einfach, gibt soo viele gute Tutorials, man sollte eigentlich nur lesen können, mehr wird da nicht verlangt..

Und wegen den Apps: Warte mal bis das HTC Desire draussen ist. Ich glaub ja dass Android dieses Jahr immer beliebter und vor allem bekannter wird. In meinem Bekanntenkreis kennen vielleicht 5 von 100 Android überhaupt. Sobald Android mal verbreiteter ist, wird es auch dafür mehr und vor allem bessere Apps geben, dann ist der einzige Grund ein iPhone zu holen auch noch beseitigt..
 
dargolf schrieb:
Den internen Speicher kann man durch Apps2SD einfach frei machen - ausser für Apps brauchst du den ja kaum. Und rooten ist echt total einfach, gibt soo viele gute Tutorials, man sollte eigentlich nur lesen können, mehr wird da nicht verlangt..

jupp... das es schwer ist hat keiner gesagt ;)

nur das es halt auf die garantie fällt... zwar ist sie dann nicht zu 100% sicher weg... mit viel geschick und redekunst bekommt man auch dann noch hin ..

aber ich finde es ist wirklich überflüssig.. wenn man das tele. "normal" benutzten will ...

also ich hab noch von keinem guten vorteil gehört so das ich das machen würde^^
 
sL1Me schrieb:
jupp... das es schwer ist hat keiner gesagt ;)
Achja? Schau mal :p:
Fred schrieb:
mit dem g1 bin ich sehr zufrieden, der einzige gravierende nachteil ist,dass der interne speicher viel zu gering ist und rooten zu kompliziert ist.

sL1Me schrieb:
also ich hab noch von keinem guten vorteil gehört so das ich das machen würde^^
Also mich haben erstmal die gemoddeten ROMs angemacht, durch die man immer die neuesten android Änderungen bekommt und Tethering via WLAN/USB, was ja auf den offiziellen ROMs nicht möglich- und auch laut den meisten Providern eigentlich nicht erlaubt ist.
 
ööhhmmm ??? und was bedeutet das ???
 
Tethering?
Du kannst beispielsweise bei Tethering über USB dein Handy über ein USB Kabel an deinen PC/dein Laptop anschließen und dann die Internetverbindung vom Handy auf dem PC/Laptop nutzen.
 
ohh.. das ist schonmal ne ser schöne sache...

und was ist dieser ROMs quark ?`??
 
es gibt eine App "PdaNet" mit der man via USB (und Bluetooth, was ich allerdings nicht bestätigen kann) thethern kann, und zwar ohne root.
Man muss nur den debugmodus aktivieren, und ein kleines Programm am PC installieren (für windows), bei Linux geht das (soweit ichs gelesen hab) auch ohne Programm.

Werde das exzessiv betreiben, wenn ich meinen Laptop hab. :)

T-Online übrigens verbietet tethering bei den Verträgen fürs iPhone, aber wenn mans umbedingt machen will, muss man extra zahlen..
Die Nutzung des iPhone 3G und iPhone 3GS mit iPhone Software 3.0 als Modem (Tethering) wird derzeit nicht unterstützt und ist nicht Gegenstand des Vertrages.
und
Für die Nutzung des iPhone 3G/3GS mit iPhone Software 3.0 als Modem (Tethering) ist die Buchung der kostenpflichtigen Option Modem Nutzung oder der Option Modem Nutzung S erforderlich.
 
gibt es nicht die möglichkeit mir so ein "wlanstick" zu kaufen ... dort meine simkarte reinhauen ... und losgehts ???

ich glaub das hab ich mal gelesen ... würde das dann nicht über meine handyflat laufen ???
 
Hier hat's auch einen schönen subjektiven Vergleich... (via irgendeinem Twitter-RT...)
 
Ich habe auch beide Geräte hier bei mir liegen. Unterm Strich sagt mir das HTC Magic mehr zu wie das iPhone 3G. Handlicher, Akku hält länger, viele Personalisierungsmöglichkeiten, etc...

Großer Pluspunkt jedoch bei Apple: Der App-Store ist dem Android-Market imens überlegen. Schon alleine die Präsentation verschiedener Apps macht einem immer wieder Appetit auf mehr.

Ein weiterer Punkt: Ich bekomme Updates ... und zwar offiziell! Ich weiß garnicht wie es bei meinem Magic ist, ob es da jemals was offizielles von vodafone gab. Bei Apple weiß ich einfach das ich beim nächsten Update mit am Start bin.

Die Geschichte mit den Updates ist außerdem ein Grund warum ich so auf das Nexus One schiele. Ich habe die Hoffnung das ich mit diesem Gerät ebenfalls in den Genuss regelmäßiger Updates komme.
 
Ich war schon immer ein Fan von offenen Systemen, hab von daher mit Nokia angefangen (5110) und bin dann trotz Ausflügen zu verschiedenen Motorola und SE ziemlich schnell auf Symbian S60 gekommen. 6600, N73, N80, E65, E51, N93(i), N95. Ich hab mir über all die Jahre mit angeschaut wie die Qualität der Verarbeitung mehr und mehr nach liess. Als es dann an der Zeit war mich nach einem Touchscreen umzusehen war schnell klar, dass Nokia nun nicht mehr in Frage kam. -> Qualität, S60 5th kann da nicht mehr konkurieren, vlt wirds irgendwann mal wieder, den Zug haben sie jedoch erstmal verpasst.

Alternative Iphone <-> Android.

Apple war mir ansich schon immer recht unsymphatisch, die Gründe kennt ja jeder (jailbreak nötig auf Kosten der Garantie um sein Gerät einigermassen benutzen zu können z.B.), ebenso die Preispolitik.

Nach ner Menge Recherche und einem neuen Vertrag war klar, dass das Milestone die einzige Alternative für mich darstellte.
Ich hatte große Bedenken wieder ein Handy von Motorola zu besitzen, bin aber von der Hardware wie auch der Verarbeitung restlos begeistert.

Dennoch denke ich, dass etwas warten nicht geschadet hätte (aber verdammt, welches Gerät hätte ich mir denn sonst zulegen sollen?)


Android ist eine tolle Sache, jedoch gibts einige Punkte die mich selber noch stören:

Paid Apps: Wieso bekommt man es nicht hin, in Deutschland einen gescheiten Bezahlservice anzubieten? Das sind Steine die man sich selber in den Weg legt. Wenn man ehrlich ist, ist es einfacher sich die gewünschte App mal eben auf weniger legalem Wege zu beschaffen, als sie ehrlich zu erstehen.

Market: Sehr viel Müll, wenig gutes, Spiele werden nun hoffentlich besser.


Auch wenns nicht Topic ist, Geräte spezifisch:

Bluetooth: Es ist mir nicht möglich von anderen Handys Dateien zu empfangen. (Muss ich aber nochmals schauen ob sich das vlt lösen lässt, jedoch bin ich nicht der einzigste)

Akku: Ich komme trotz wenig intensiver Nutzung und bedachter Einstellung (2G, WiFI aus, Display recht dunkel) nicht mehr wie 24 Stunden aus.

Tun würde ich es aber immer wieder ;)
 
dargolf schrieb:
Achja? Schau mal :p:



Also mich haben erstmal die gemoddeten ROMs angemacht, durch die man immer die neuesten android Änderungen bekommt und Tethering via WLAN/USB, was ja auf den offiziellen ROMs nicht möglich- und auch laut den meisten Providern eigentlich nicht erlaubt ist.
bei huawei wird sogar die sofware dazu mitgeliefert...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten