iOS versus Android

  • 62 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde sagen, dass wir das an dieser Stelle beenden.
 
  • Danke
Reaktionen: Nick69 und PINTY
Moin,
ich weiss eigentlich gar nicht so recht wie ich anfangen soll.

Mir fällt beim Shoppen im wieder auf wie oft erwähnt wird das Zubehör mit dem iPhone oder iPad kompatibel ist. Oft wird dies auch extra in Überschriften (xy für iPhone ...) besonders erwähnt obwohl das Zubehör für Apple- & Android-Hardware ist. In der Artikelbeschreibung steht dann aber im "kleingedruckten" das es auch z.B. ab Android 4.3 oder Bluetooth 4.0 komptibel ist.

Auch manche Hersteller machen das. Z.B. wahoo listet auf ihrer Website nur iOS-Apps auf obwohl deren Zubehör voll mit Bluetooth Smart und somit für eine Menge von Android Smartphone kompatibel ist. Dies steht bei den Produkten manchmal auf so drauf. Auch deren Verpackung zielt voll auf Apple-User ab (z.B. beim Blue SC steht da "iPhone powered Speed ..."). Da steht sogar gar nix von Android drauf. :confused2:

Warum ist das eigentlich so?

Auch gestern bei n-tv die Einblendung: "Die n-tv-App jetzt auch auf der iWatch". Als ob es vorher keine Waerables für Android gegeben hätte. Auch heise.de macht für jede App die jetzt die iWatch unterstützt eine eigene News auf.

Bei uninformierten Leuten muss doch dann wirklich der Eindruck entstehen das Herzfrequenzmessung, Trittfrequensensoren oder Meldungen auf Wearables nur mit Apple Hardware funktioniert.

Wie seht ihr das so?

Tom
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten