B
Blade Runner
Enthusiast
- 10.082
Flashlightfan schrieb:Hast Du dafür Quellen?
Im Erzgebirge hat es schon vor langer Zeit Bergbau von verschiedenen Gruppen gegeben, aber ansässig wurden die Leute erst im 12. Jahrhundert und da war die Zeit der Kelten vorbei. Vorher war es zu beschwerlich und vor allem nicht nötig, den Wald zu roden und Felder anzulegen. Zudem hatte das Erzgebirge eine kurze Vegetationszeit und damit suboptimale Voraussetzungen für die damalige Landwirtschaft.
Wenn wir heute im Frühling vom Erzgebirge nach Leipzig oder nach Dessau fahren, sehen wir, dass die Vegetation (Baumblüte) im Erzgebirge zwei bis vier Wochen zurückhängt.
Schau dir den von mir verlinkten Wikiartikel an.
Da sieht man das Verbreitungsgebiet der Kelten.

Oder den Link von Prx.
Böhmen liegt direkt neben dem Erzgebirge. Da werden die Kelten das Erzgebirge sicher nicht ausgelassen haben