Kann es nicht lassen. Ein bisschen Politik

  • 1.016 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vergiss die Kelten nicht. Die lebten in ihrer besten Zeit auch in dieser Gegend. Irgendwann vor grob 500 B.C. und trieben Handel mindestens bis zur Ostsee. Vielleicht nicht im Gebirge selbst. Das waren jene, die später durch die Germanen, Slawen oder wem auch immer ersetzt wurden (great replacement, damalige Version).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hagex
Hat es nicht mal geheißen, der Ursprung der kompletten Menschheit liegt in der Gegend um Afrika oder habe ich da wieder zu viel Indiana Jones gesehen 🙃
 
prx schrieb:
(great replacement, damalige Version)
Ja, wie die Choi Choi durch die Zulu im Gebiet des heutigen Südafrikas. Und dann kamen die Holländer und wurden Buren. Und dann die Briten und die Buren landeten im KZ. Irgendwann waren es Transvaaler. Und heute wieder Zulus.

Nein, Kelten hat ´s hier vielleicht mal als durchziehende Händler, aber nicht als Siedler gegeben. Damals gab es noch genug Platz auf der Welt und man musste sich nicht die Mühe machen, einen kompletten Urwald zu fällen.

Wenn wir den Bevölkerungsaustausch sehen (vor allem in manchen Berliner Schulen), können wir etwas dagegen tun. Fusion mag schleichen, feindliche Übernahme aber nicht.

F-O-X schrieb:
Hat es nicht mal geheißen, der Ursprung der kompletten Menschheit liegt in der Gegend um Afrika
Aber ja, allerdings vor 50.000 Jahren. @prx ist ja nicht ganz so weit zurückgegangen.
Böse Zungen verorten den Ursprung der Zivilisation ja in den hohen Norden. Andere suchen den Ursprung in Atlantis, kannst du gut in den ersten 15 HC-Bänden von "Atlan" nachlesen 😉. EvD geht noch weiter und meint, die kamen mit Donner und Blitz von oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
F-O-X schrieb:
Hat es nicht mal geheißen, der Ursprung der kompletten Menschheit liegt in der Gegend um Afrika oder habe ich da wieder zu viel Indiana Jones gesehen 🙃
Doch, das ist der Stand. Bekanntermassen wurden die Neandertaler, die von Europa bis Asien lebten, vom Homo Sapiens ersetzt. Auch so ein great replacement, nur noch früher.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Flashlightfan schrieb:
Nein, Kelten hat ´s hier vielleicht mal als durchziehende Händler, aber nicht als Siedler gegeben.
Die Kelten waren zu ihrer besten Zeit die dominante Zivilisation in grossen Teilen Europas.
Direktlink zum Bild dazu: Kelten – Wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet:
pithein schrieb:
Die finnisch ungarische Sprachfamilie soll aus Sibirien stammen.
Wobei eine sprachliche Verwandtschaft nicht zwingend mit einer genetischen Verwandtschaft einhergeht. Es kann über eine eingewanderte herrschende Klasse einem Volk eine ihm ursprünglich fremde Sprache gestülpt werden.

Siehe etwa Frankreich, denn Asterix sprach als Gallier keltisch. Aber trotz heftigster Gegenwehr seines Dorfes setzte sich das Latein durch, das fortan die Sprache bestimmte. Die aus Nordeuropa in die Normandie eingewanderten Wikinger hingegen scheinen sich sprachlich nicht durchgesetzt zu haben. Sie passten sich an und ärgerten bald darauf die in England ansässigen germanischen Angelsachsen und Wikinger mit Französisch (s.u.).

Damit haben sie auch auf den britischen Inseln so ihre Erfahrungen, als die Urbevölkerung mitsamt ihrer dem bretonischen verwandten Sprache erst von Römern sprachlichen Einfluss erbten. Anschliessend brachten angelsächsische "Migranten" ihre Sprache mit (ex Irland, Wales und Schottland). Später dominierte das Französisch der Normannen die Kultur der herrschenden Klasse, erst mehr oder minder getrennt von der Sprache des Volkes. Das Ergebnis ist ein Kuddelmuddel ohne sonderlich viel Bezug zu genetischer Verwandtschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@F-O-X jep, die ersten Menschen entwickelten sich in Afrika und haben sich verbreitet, die ersten völker waren die khoisan und die ersten Zivilisationen waren die Sumerer. Ich würde gerne sehen wie Babylon aussah würde mal eine Zeitmaschine existieren nicht nur in Filmen.
 
Bergromantik war nicht so die Art unserer Vorfahren. Aber wenn es nicht unbedingt auf Berggipfeln des Erzgebirges selbst sein muss: Die keltischen Boier (Boii) von Böhmen
Die Boier waren ein alteingesessener keltischer Volksstamm mit einer glanzvollen Vergangenheit. Von der Eisenzeit bis zur Römerzeit lebten sie in Böhmen - der heutigen Tschechischen Republik
 
Zuletzt bearbeitet:
Flashlightfan schrieb:
Weißt Du, wie weit die Donau vom Erzgebirge entfernt ist?

Die Kelten waren sogar im Erzgebirge ne Zeitlang ansässig.
 
Selbst ein Amerikaner fordert, dass Deutschland Erwachsen wird.
Bis heute ist die Sabotage von Nord Stream nicht aufgeklärt.
Sonst ist die Regierung und die Polizei schnell dabei, Unliebsame zu verhaften.

Ex-CIA-Analytiker McGovern appelliert an die Bundesregierung: „Werdet endlich erwachsen“
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Im Gaza Streifen eine katholische Kirche getroffen, Tote sind zu beklagen.
Hinterher kann man bedauern, wie die israelische Armee.

Netanjahu zu Trump: Kirchen-Beschuss im Gazastreifen war Fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Blade Runner schrieb:
Die Kelten waren sogar im Erzgebirge ne Zeitlang ansässig.
Hast Du dafür Quellen?
Im Erzgebirge hat es schon vor langer Zeit Bergbau von verschiedenen Gruppen gegeben, aber ansässig wurden die Leute erst im 12. Jahrhundert und da war die Zeit der Kelten vorbei. Vorher war es zu beschwerlich und vor allem nicht nötig, den Wald zu roden und Felder anzulegen. Zudem hatte das Erzgebirge eine kurze Vegetationszeit und damit suboptimale Voraussetzungen für die damalige Landwirtschaft.
Wenn wir heute im Frühling vom Erzgebirge nach Leipzig oder nach Dessau fahren, sehen wir, dass die Vegetation (Baumblüte) im Erzgebirge zwei bis vier Wochen zurückhängt.
 
Die keltische Hallstattzeit war geprägt vom namensgebenden Salzbergbau in Hallstatt/Österreich. Ohne derartigem Motiv war Leben in Bergregionen unattraktiv. Der Bevölkerungsdruck war damals auch noch nicht hoch genug.

Die ebenfalls keltischen Helvetier wurden erst von einmarschierenden Germanen in die Berge getrieben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

PS: In der Historie der Helvetier wurden diese von einem Griechen erstmals zu jener Zeit erwähnt, als sie noch nicht in den Bergen lebten, vor um 2500 Jahren, und als «goldreich, aber friedlich» beschrieben. :1f606:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

pithein schrieb:
Selbst ein Amerikaner fordert, dass Deutschland Erwachsen wird.
Bis heute ist die Sabotage von Nord Stream nicht aufgeklärt.
Da könnten die Amerikaner doch selbst ein leuchtendes aber spätes Vorbild abgeben, indem sie den Kennedy-Mord zur allgemeinen Zufriedenheit aufklären. :1f606:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte Trump nicht die Akten öffnen?

Abgesehen davon, nachdem die ganze Welt weiß, dass es nur die Russen gewesen sein konnten (bis auf die gesichert unbequeme AfD die das damals im Bundestag bezweifelt und dafür verspottet wurde), warten wir doch lieber bis der Krieg in der Ukraine vorbei ist und die deutschen Aufbauhilfen komplett gezahlt wurden, eilt ja nicht, Pipeline ist ja eh kaputt 🙃😁
 
Aber mit deinen nur durchziehenden Kelten. Und bei diesem Zug der Diskussion landen wir noch bei der fehlenden keltischen Siedlung auf dem Gipfel des Fichtelberges. :1f606:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Flashlightfan An den Fichtelexperten: Wieso liegt der Fichtelberg nicht im Fichtelgebirge, sondern ein Stück daneben? :confused2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt zwar nicht ganz zum aktuellen Thema, aber gebt mal bei Google "Monica Gruber Freilandpsychatrie" ein, ich mag die Frau, die ist so bayrisch direkt 😂
 
Zurück
Oben Unten