Klima-Chaoten, der 2. Thread

  • 1.793 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F-O-X schrieb:
früher das Säckel gepackt und mit den Sandalen über die Alpen gewandert
Früher? Sowas machen die Leute auch heute noch. Aber genau wie Ötzi in ordentlichem Schuhwerk.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

F-O-X schrieb:
von nem Hirni aufgehalten
Nur die Hindernisse haben sich geändert. Zum Besseren. Gegenüber Räubern und Wegzolleintreibern sind Klimakleber doch eher positiv zu werten. Von Ötzis Schicksal ganz zu schweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schibunker schrieb:
Ich prophezeie mal, dass NICHTS, aber auch gar nichts davon eintreten wird.. Alles Blödsinn... So, wie das große Waldsterben, dass das Öl ausgehen wird.. dass es keine Eisbären mehr gibt, dass Holland absäuft.......

Diesen Quatsch kriegen wir seit 30 Jahren eingetrichtert.. und nix davon ist passiert...

wikipedia zum Thema "Waldsterben":
"Als Waldsterben (auch: neuartige Waldschäden) werden Schädigungen des Waldes bezeichnet, die seit etwa 1980 großflächig auftreten."
 
F-O-X schrieb:
auf dem Weg zum Bäcker mit dem Diesel von nem Hirni aufgehalten
Nimm nächstes Mal das Fahrrad statt den Diesel. Mit sowas kommst Du durch, und es ist voll öko. :1f606:
 
prx schrieb:
Nimm nächstes Mal das Fahrrad statt den Diesel. Mit sowas kommst Du durch, und es ist voll öko. :1f606:
Ich hab ein eAuto ☝🏻
 
Die Polemik mit dem Diesel war von dir. :)
Und dein Stromer passt nicht durch die Lücken zwischen den Klebern.
 
Du musst meine Polemik schon richtig lesen, ich schrieb ja auch nicht von mir 😉
 
Da platze ich jetzt mal mit einer "tollen" Meldung rein.

Der Zweckverband Donau-Wald hat die Einführung der gelben Tonne abgelehnt. Kunststoffverpackungen kann man weiterhin kostenlos bei den Wertstoffhöfen abgeben. Die Wertstoffhöfe bekommen jährlich 2,4 Millionen und es wird befürchtet, das diese schließen müssen wenn diese Einnahmen ausfallen.

Will heißen die meisten Leute entsorgen ihren Plastikmüll im Restmüll, nur einige wenige bringen diesen zum Wertstoffhof.
Anstatt also den Müll zu trennen und zu recyceln, wird er weiter verbrannt und das bissel was abgegeben wird, karren die Mitbürger per Auto (90% Verbrenner) zu Wertstoffhof.
 
Der gelbe Mülll wird ohnehin überwiegend verbrannt.
3,61 Mio. t oder 61,1 % wurden energetisch verwertet – 2,25 Mio. t davon in Müllverbrennungsanlagen, 1,36 Mio. t ersetzten als Ersatzbrennstoff fossile Brennstoffe etwa in Zementwerken oder Kraftwerken.
Umweltbundesamt: Kunststoffabfälle
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Ist nur eine Frage der Zeit und der Höhe von Deichen und Sperrwerken. Addiere eine kräftige Sturmflut und es drohen schon vorher nasse Füsse. Gut die Hälfte der Niederländer wohnt eigentlich unter Wasser. Jetzt.
Anhang anzeigen 1361268
Meeresspiegelanstieg seit 1850 – Wikipedia
Doggerland – Wikipedia
Wieder so eine blöde Frage, aber ist vom Anstieg der Meeresspiegel da schon der deutsche Jahrhundertsommer 2025 abgezogen?

Screenshot_20250801_151914.jpg
 
F-O-X schrieb:
da schon der deutsche Jahrhundertsommer 2025 abgezogen
Der hat doch gerade erst angefangen. Notfalls wird er nach Abschluss und Bilanz auf den vergangenen Jahrhundertfrühling und den kommenden Jahrhundertherbst verteilt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Der Jahrhundertfrühling schrammte jedenfalls arschknapp am langfristigen Minimum entlang, darf also als ausgesprochen trocken gelten. Naja, so ist das halt mit dem Wetter. Man vergisst es so schnell wieder, damit man jeden Tag ein Thema zum schwätzen hat.
1754054751510.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Na so ein Glück.

Wie geht's eigentlich dem Gardasee? War ja letztes oder vorletztes Jahr kurz vor dem austrocknen 🫣
 
F-O-X schrieb:
Wieder so eine blöde Frage, aber ist vom Anstieg der Meeresspiegel da schon der deutsche Jahrhundertsommer 2025 abgezogen?
Der deutsche Sommer 2025 ist Durchschnitt der letzten 100 Jahre.
 
IMG-20250801-WA0010.jpg
 
  • Haha
Reaktionen: F-O-X und Cheep-Cheep
Zurück
Oben Unten