Mal eine Frage an alle Flaggschiff-Käufer... ;)

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gebby schrieb:
Ohne Nachbearbeitung? Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.
Das geht, siehste ja an den Bildern oben, da ist nichts bearbeitet 😉

Bei einem günstigen Gerät bekommst du (zum Beispiel bei Nachtbildern) nie das rauschen und das verpixelte so raus, als wenn das Bild vorher mit einer qualitativ besseren Kamera geschossen wurde. Genauso beim Zoom, vermatscht ist vermatscht.

Normal geschossen Bilder ohne Zoom bei Tageslicht klar, die bekommst mit etwas Aufwand hin. Aber den möchte ich mir nicht geben und ich brauche einen Allrounder, der alles abdeckt.
 
  • Danke
Reaktionen: bananensaft und bbfh
Ich stelle mal die steile These auf, dass man mit einem "Ultra" Modell sogar Geld spart, da man nicht jedes Jahr guckt, ob es was besseres gibt.
So hatte ich nach dem Kauf des Xiaomi 14 Ultra absolut kein Verlangen auf den Nachfolger, das 15 Ultra, oder aber nach anderen Top Modellen wie Huawei, Honor, Vivo, Google Pixel 9 oder demnächst 10.
Das heißt nicht, dass ich die nicht gut finde, aber es entsteht absolut klein "Haben wollen Effekt",
denn zumindest fürs Fotografieren, was ich sehr gerne mit dem Smartphone mache, stellen die 2025er im Vergleich zu meinem Modell absolut keinen Quantensprung dar.

Auch beim Verkauf selbst nach nur einem Jahr macht man immer herbe Verluste, insbesondere bei den China Smartphone, und vor allem, wenn es die über den offiziellen Vertrieb gar nicht gibt.

Und da die Hersteller jetzt auch längerfristige Updates versprechen, muss man nicht in absehbarer Zeit ans Verkaufen denken, sondern bleibt aktuell, während bei Budget Versionen der Update Zeitraum oft viel kürzer ist, aus den Augen, aus dem Sinn.

Wenn man jedoch nur telefonieren will und WhatsApp nutzt, reicht ein 150 Euro Modell vollkommen aus.
 
  • Danke
Reaktionen: bananensaft, F-O-X und prx
Zurück
Oben Unten