Mal eine Frage an alle Flaggschiff-Käufer... ;)

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DanX

DanX

Enthusiast
1.324
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wie ihr das macht, dass ihr euch für dreistellige Beträge Flaggschiff Smartphones leisten könnt. ;)

Leider muss ich mit recht wenig Geld auskommen, daher ist mein S24+ (gebraucht "wie neu") schon äußerste Schmerzgrenze. Klar könnte ich mir auch ein S25 Ultra kaufen, aber dann müsste ich mein mühsam Erspartes angreifen, was ich nicht machen möchte. :1f44d:

Auf "Pump" will ich auch kein Handy finanzieren. Das ist es mir dann nicht wert.

Wobei ich mich für jeden freue, der gut verdient und sich ein teures Smartphone gönnt. Warum auch nicht? Gibt erheblich teurere Hobbies. ;)

Auf der anderen Seite, das Smartphone hat man jeden Tag an sich und zig mal in der Hand. Warum dann an sowas sparen? (Okay, das dient mir selbst immer als "Ausrede", mal eine Nummer besser zu kaufen) :D

Mit weniger ernsten Grüßen 🌼
Daniel :)
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Daichink und bbfh
Die triviale Antwort: Nicht jeder ist finanziell klamm.

Die privilegierte Antwort: Mancher hat ein Firmengerät mit Privatnutzung. Und da kann es sein, dass die Firma sich einheitlich für beispielsweise Apple entscheidet, selbst wenn ein Low-Midrange Android ausreicht.

Die perspektivische Antwort: Es wechselt nicht jeder nach 1-2 Jahren das Modell. Bei zB 5 Jahren verteilen sich die Kosten. Aufgrund langer Support Zeiträume mancher Hersteller geht das dank der Leistungsreserve von Highends.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum und TNF Apex
Ich geh mal davon aus, dass das überhaupt nicht ernst gemeint war. Antwortet mal etwas kreativ.

Bevor ich an meinem Smartphone spare, dass ich ständig für quasi alles benutze, spare ich lieber am Essen. Muss ja nicht jeden Tag ins Restaurant, wenn's auch günstige Liederdienste gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Es gibt Heavy User, die immer das neueste Modell besitzen müssen. Teilweise wird das vorherige Smartphone verkauft, so dass sich die Anschaffungskosten relativieren. Einige hier besitzen gar 3 oder 4 Smartphones und andere wechseln das Modell aller paar Monate.

Die Frage die du dir stellen musst, lautet: Brauchst du immer das neueste Modell? Oder kannst du es (wie bereits angesprochen) auch 4 oder 5 Jahre nutzen? Die riesen Sprünge in Sachen Entwicklungen gibt es derzeit eh nicht. Es sind meist kleinere Verbesserungen oder ein neuer Prozessor, dessen Potenzial die meisten hier eh nie ausreizen werden.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Ich behaupte mal die Leute können nicht mit Geld umgehen oder einfach nur rechnen.

Nehmen wir an du kaufst dir jedes Jahr ein neues Flagship-Smartphone. Für dein jetziges bekommst du in der Regel 500€ und das neue Smartphone kostet dich 1000€. Das wäre der worst case aber das wären pro Jahr rund 500€.

"Auf "Pump" will ich auch kein Handy finanzieren. Das ist es mir dann nicht wert."

Entschuldige aber genau das ist ein sehr gutes Beispiel dafür.

Ein S25 Ultra bekommst du ohne groß zu suchen für 800€ bei eBay. Mit Vertrag und mit Simkarte für unter 900€. Warum sollte es jetzt jemand ohne Vertrag kaufen, wenn es bar teurer wäre? 😂

In der Regel rechnest du dir aus, was es dich am Ende kosten würde. Wenn du jetzt dein S24 Plus verkaufen würdest, für 500€ und ein S25 Ultra Vertrag abschließt, dann wären über 12 Monate bereits vom Vertrag bezahlt.

Jetzt gab es ein Pixel 9 mit der Watch 2 LTE für insgesamt 433€ auf 2 Jahre gerechnet. Das Pixel 9 so bar zu kaufen wäre in meinen Augen unendliche Dummheit. Selbst wenn du die Uhr und das Uhr nicht behalten willst, dann könntest du beides verkaufen und für 550€ dir etwas andere kaufen + du hast eine Simkarte für 2 Jahre kostenlos dazu bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: 624028 und Daichink
Ich kaufe die Flagships von Samsung vor allem wegen der Größe der normalen S Modelle. Und die nutze ich dann auch länger. Meine Frau hat noch ein S8 und selbst das war damals refurbished.
Wobei mein AG neuerdings anbietet auf ein Diensthandy zu verzichten, bezuschusst dafür den Kauf eines Telefons mit BYOD alle 3 Jahre. SIM Karte wird gestellt. Ist dann schon verlockend, ich gebe es zu. Obwohl mein S24 noch jahrelang funktionieren wird. Vielleicht nehmen wir den Zuschuss für einen Ersatz des S8, mal sehen ob meine Frau das will.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Meine Erfahrung: Zufriedenheit kann man nicht kaufen, ich bin mit "günstig, aber gut" einverstanden.
 
  • Danke
Reaktionen: Blacky12 und DanX
DanX schrieb:
mich würde mal interessieren, wie ihr das macht, dass ihr euch für dreistellige Beträge Flaggschiff Smartphones leisten könnt.
Dreistellig sind von 100 bis 999 €. Mein letztes hat 150 € gekostet. Auch dreistellig ;)
 
  • Danke
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: omah, Daichink, ahlutum und eine weitere Person
@Gebby

Ich editiere "im hohen dreistelligen Bereich" und in Euro 😉
 
@DanX Ganz einfach, arbeiten gehen. Thats it 🤷‍♂️
 
LordBelial schrieb:
@DanX Ganz einfach, arbeiten gehen. Thats it 🤷‍♂️
Wäre für mich dennoch kein Grund, ein teures Schmartfön zu kaufen.
Die Frage dabei ist immer für mich, was möchte ich damit machen.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
@Gebby ein Grund nicht. Aber eine gute Möglichkeit sich eines leisten zu können wenn man möchte.

Da meine Frau und ich beide berufstätig sind, für uns selbst beschlossen haben, dass wir keine Kinder möchten und beide relativ gut verdienen, gönne ich mir das eben einfach wenn ich Bock drauf habe.

Hätte ich die finanziellen Mittel nicht, würde ich aber auch mit günstigeren Modellen durchaus zufrieden sein.

Jeder so wie er möchte und vor allem kann.
 
  • Danke
Reaktionen: pegomi, der spirit, Daichink und 2 andere
Ist okay. Sei es dir gegönnt, wirklich.
Ich frage mich aber immer, aufgrund meiner rar gesähten finanziellen Mitteln, warum soll ich hochpreisig kaufen, wenn ich genau dasselbe niedrigpreisig erreichen werde.
Jedem, was er/sie sich leisten möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: LordBelial und bbfh
Gebby schrieb:
warum soll ich hochpreisig kaufen, wenn ich genau dasselbe niedrigpreisig erreichen werde.
Das ist ein Trugschluss. Das weiß man halt erst, wenn man mal was richtig gutes genutzt hat (und Wert auf diese Details legt). Wer meint, dass er mit einem Handy unter 400 Euro das gleiche Erlebnis hat, wie mit einem Handy knapp unter 1.000 Euro oder sogar darüber, dem lache ich ins Gesicht und trockne danach meine Lachtränen mit Geldscheinen (sorry dafür, ich will noch ein wenig in der nicht allzuernsten Rolle bleiben 😅).

Wer sein Handy eh kaum nutzt, kauft eh billig. Für den wäre mehr auszugeben Verschwendung. Für ihn stellt es sich vielleicht so dar, dass es egal ist. Aber auch er hat nicht dass gleiche Erlebnis mit dem günstigen Handy. Er legt nur keinen Wert drauf.

Und grundsätzlich ist das gut so, die Hersteller kommen mit manchen Komponenten eh schon kaum nach.
 
  • Danke
Reaktionen: pegomi
@bbfh Er schreibt nicht vom selben Erlebnis. Er schreibt, er kann dasselbe erreichen. Und Whatsapp und ne Kalender App und Mail geht auch auf nem 200€ Telefon problemlos. Von dem her stimmt das schon.
Whatsapp wird nicht geiler auf nem 1200€ Telefon und wenn man mehr nicht will/braucht? Warum mehr ausgeben?
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
bbfh schrieb:
Das ist ein Trugschluss. Das weiß man halt erst, wenn man mal was richtig gutes genutzt hat (und Wert auf diese Details legt). Wer meint, dass er mit einem Handy unter 400 Euro das gleiche Erlebnis hat, wie mit einem Handy knapp unter 1.000 Euro oder sogar darüber, dem lache ich ins Gesicht und trockne danach meine Lachtränen mit Geldscheinen (sorry dafür, ich will noch ein wenig in der nicht allzuernsten Rolle bleiben 😅).
Naja, meinen Background kennst du ja nicht. Dienstlich habe ich einen angebissenen Apfel vom Arbeitgeber bekommen. Das Teil hat mich wenig begeistert, privat sehe ich da keinen Vorteil.
Insofern lache ich über deine Aussage.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

bananensaft schrieb:
@bbfh Er schreibt nicht vom selben Erlebnis. Er schreibt, er kann dasselbe erreichen. Und Whatsapp und ne Kalender App und Mail geht auch auf nem 200€ Telefon problemlos. Von dem her stimmt das schon.
Whatsapp wird nicht geiler auf nem 1200€ Telefon und wenn man mehr nicht will/braucht? Warum mehr ausgeben?
Na dann bitte, was könnt ihr mit teurem Phone, was ich nicht kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh
ich hatte fast alle Geräte die in den letzten Jahren rauskamen.
Oft dann hier verkauft..
Ich rauche zb nicht..
Ich gebe kein Geld für unnötiges aus und inverstiere dann einfach in mein "Hobby"
Wobei das langsam auch immer weniger wird..
Reizt mich einfach nichts mehr an Neuerscheinungen..
Wenn mich jemand fragt ob das Geld anderswo besser angelegt wäre? Ja definitiv.
 
  • Danke
Reaktionen: Blacky12 und bbfh
@Gebby In meinem Fall ist das S24 vermutlich kleiner als Dein Telefon. Aber ansonsten würde mich locker ein Mittelklassegerät reichen, sofern die Kamera passt.
 
bananensaft schrieb:
@Gebby In meinem Fall ist das S24 vermutlich kleiner als Dein Telefon.
In meinem Alter kommt es auf die Größe nicht mehr an. Hauptsache er wird noch mal groß ;)
Aber dein S24 ist kleiner, ja...
 
Für die meisten Flaggschiff Käufer ist das Smartphone auch ein Hobby. Und das ist noch ein sehr günstiges Hobby würde ich mal behaupten.

Der eine zahlt 50€ monatlich für das neuste iPhone und der andere gibt 90€ monatlich für den Tanzkurs aus. Ein anderer wiederum versenkt jedes Wochenende 100€ in der Disko/Club/Shishabar oder wo auch immer.

Selbst diejenigen die alle paar Monate das Smartphone wechseln, zahlen nur den Wertverlust. Und diejenige die oft wechseln, greifen in der Regel ein Schnäppchen zu.

So ein S25 Ultra kam zum Release mit allen Rabattmöglichkeiten auf ~ 1000€. Selbst wenn man es nach einem Jahr für 700€ verkauft, hat man dann 25€ oder 3 Schachteln Zigaretten pro Monat! verbrannt.

PS: Wir haben in Deutschland 2,8 Millionen Millionäre und du fragst wie sich ein paar Tausend Leute ein Flaggschiff leisten. Und dabei muss man wahrlich kein Millionär sein für ein 1.000€ Gerät. Ich mein was macht man wenn man eine Waschmaschine braucht? Kostet auch mal eben 1000€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: pegomi, Daichink und bbfh
Zurück
Oben Unten