Neue Regierung, neues Glück? Oder was?

  • 2.006 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Keine Waffen liefern.
Aber dann kann die Ukraine gleich aufgeben.
Bis zum Frieden sterben noch tausende Soldaten auf beiden Seiten.
Wen ich unsere Presse lese, habe ich den Eindruck, die Russen töten nur Zivilisten.
Wieviel tote Soldaten, wird verheimlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deeskalieren?
Reden?
Verhandeln?
Egal was, aber nicht noch Öl ins Feuer gießen.
 
  • Danke
Reaktionen: luke_s_walker
@Malou du meinst so wie 24h Stunden Trump? Hast du den Eindruck sein Reden hat irgendwas verbessert? Das der Frieden auch nur einen Schritt näher ist? Oder das Putin Ernsthaft Interesse daran hat? Mein Eindruck ist eher, dass Putin Trump auslacht. Aber vielleicht siehst du das anders.

@pithein Soldaten kämpfen, das ist ihr Beruf. Und natürlich sterben die auch, aber Angriffe auf Zivilisten wie zuletzt am Palmsonntag sind natürlich doppelt perfide und besonders verabscheuungswürdig.

Aber lassen sich bestimmt durch Verhandlungen klären indem man nett bittet.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, kurhaus_, Gebby und eine weitere Person
@bananensaft

Entweder an den Verhandlungstisch oder weiter so, bis die Ukraine in Schutt und Asche liegt.

Die Ukraine hat ihre Verteidigung über Jahre hinweg vernachlässigt und gegen Russland keine Chance, die hätte vielleicht der Natobeitritt "gerettet", aber das haben die USA erfolgreich verhindert.

Also, welche Chancen haben die?

Das "gute" daran, Europa ist in Sachen Verteidigung halbwegs aufgewacht.
 
@F-O-X Ich gehe eigentlich davon aus, dass wenn der Krieg für Russland zu teuer wird, sie irgendwann zu Verhandlungen bereit sind. Aber nicht solange Putin sich Hoffnungen auf einen Sieg machen kann. Erst wenn er merkt, dass wird nix wird er zu ernsthaften Verhandlungen bereit sein.
Aber imho hätte man deutlich früher und schneller Waffen liefern sollen und zwar alles was geht. Dann wäre das evtl. schon vorbei.
 
  • Danke
Reaktionen: pauls-mami
Russland hatte nach dem Zerfall der UdSSR Interesse an einer engen Zusammenarbeit mit der Ukraine, weil dort wichtige ehemals sowjetische Werke der Luft- und Raumfahrt lagen. Leider hat die Ukraine Russland die kalte Schulter gezeigt.
Wer sich mit der Geschichte des Transporters Antonov An-70 befasst, kann das gut nachvollziehen.

Im übrigen scheint es zur Normalität geworden zu sein, dass Ex-UdSSR-Republiken ihre Differenzen auch militärisch lösen. Die Kriege zwischen Armenien und Aserbaidschan und zwischen Georgien und Abchasien sind viel älter als der Krieg zwischen Russland und der Ukraine und auch älter als die Jugoslawienkriege.
 
@bananensaft

Solange Putin sein Zeug noch eine Weile an die EU verkauft hat und nun mit den Märkten Indien, Türkei und China (von denen wir kaufen) seine Geschäfte macht, rollt der Rubel.

Die Wirtschaft Russlands ist auf Kriegszeiten umgestellt, auch da geht's denen wohl nicht so schlecht.

Die einzigen die sich (außer der Ukraine) kaputt machen, ist die EU die ihre Gelder in den Krieg pumpt, während die USA sich die Rohstoffvorkommen sichern.
 
@F-O-X Da ist was dran, andererseits hat die EU/Europa auch am meisten zu verlieren. Würdest du deine Hand ins Feuer dafür legen, dass Putin nach der Ukraine aufhört? Oder nicht doch weiter macht und das alte Sowjetreich/Zarenreich wieder aufbauen will? Oder nicht als langfristiges Ziel der Zerstörung der EU hat? Ich würde das nicht.
 
Mit jedem Tag finde ich den Koalitionsvertrag schlimmer und schlimmer.
Neben dem Offensichtlichen wie den Mindestlohn oder Schulden und Kriegsgeilheit finde ich die anderen versteckten Punkte genauso bitter.
Strafe bei Verbreitung von Falschinformationen. Was sind Falschinformationen? Wer bestimmt das? Die unabhängigen Wissenschafter?
Und was der Passus
„Die Unterstützung von Projekten zur demokratischen Teilhabe durch das Bundesprogramm ‚Demokratie leben!‘setzen wir fort.“
bedeutet muss ich wohl nicht schreiben. NGOs forever!
Das keine Reform der Rente stattfindet, der Wohnungsbau voranschreitet oder das ganze System mit dem Wasserkopf schlanker gemacht werden soll, gibt dem Ganzen ein Geschmäcke.
Der Sowjetkrieg interessiert mich nicht. Bin kein Osteuropäer, war nicht bei den Verhandlungen im letzten Jahrtausend zwischen den Sowjetstaaten nicht dabei und kann nicht beurteilen wer wen angepisst hat.
Da maße ich mir nicht an darüber zu urteilen.

Was aber eine Ohrfeige an die Bevölkerung ist, sind die Lügen der Union, das Gehabe von SPD und diese „Weiter so“ Mentalität.
Ich sehe ähnlich schlimme Zeiten vor uns wie die letzten 3-15 Jahre.
 
  • Danke
Reaktionen: Megaherz, DrEvil88, pithein und eine weitere Person
Das ist tatsächlich ein Punkt. Mir fehlen die Reformen und Strukturveränderungen. Es ist ein starkes "weiter so" nur mit viel Geld. Viele Dinge werden nicht angefasst, dafür überall Geldgeschenke, z.b. die Mwst Senkung für die Restaurants. Oder Subventionen für Landwirte.
Man könnte die Mwst doch deutlich vereinfachen. Den gemässigten Satz nur noch für Lebensmittel, Literatur und Frauenhygieneartikel und fertig. Bürokratieabbau und Vereinfachung. Subventionen könnte man auch Unmengen streichen, warum ist Diesel immer noch günstiger besteuert? Aber nix davon im Koalitionsvertrag.

Ich will das nicht im Vorfeld alles schlecht reden, aber etwas mehr "wir wollen was ändern" wäre schon schön gewesen. Andererseits hat das bei der Ampel auch nicht funktioniert, eigentlich will keiner was ändern. Oder nur bei den anderen.
 
  • Danke
Reaktionen: luke_s_walker
bananensaft schrieb:
@F-O-X Da ist was dran, andererseits hat die EU/Europa auch am meisten zu verlieren. Würdest du deine Hand ins Feuer dafür legen, dass Putin nach der Ukraine aufhört? Oder nicht doch weiter macht und das alte Sowjetreich/Zarenreich wieder aufbauen will? Oder nicht als langfristiges Ziel der Zerstörung der EU hat? Ich würde das nicht.
Natürlich nicht, deshalb halten (müssen) die Ukrainer den Hintern so lange es geht hin halten, bis man hier aufgerüstet hat.
 
der spirit schrieb:
Was sind Falschinformationen? Wer bestimmt das? Die unabhängigen Wissenschafter?
Wissenschaftler haben herausgefunden und sind dann wieder hineingegangen!

Kann nicht mehr soviel essen wie ich kotzen möchte!
 
bananensaft schrieb:
u meinst so wie 24h Stunden Trump? Hast du den Eindruck sein Reden hat irgendwas verbessert?
Zumindest hat ihn sein reden den Bodenschätzen in der Ukraine nähergebracht.
bananensaft schrieb:
Das der Frieden auch nur einen Schritt näher ist?
Nein, keinen einzigen. Obwohl der große Deal-Maker behauptet hat dies zu können.
bananensaft schrieb:
Oder das Putin Ernsthaft Interesse daran hat?
Ich weiß nicht woran Putin Interesse hat.
bananensaft schrieb:
Mein Eindruck ist eher, dass Putin Trump auslacht.
Auslacht? Kann man eventuell so sehen, aber ich glaube nicht das er ihn auslacht.
Eher war er auf dem schmalen Brett Trump irgendwie manipulieren zu können,
musste aber feststellen das ein (vermeintlich) Irrer nicht einfach zu lenken ist.

bananensaft schrieb:
Aber imho hätte man deutlich früher und schneller Waffen liefern sollen und zwar alles was geht. Dann wäre das evtl. schon vorbei.
Ich will dir nicht unterstellen das du Krieg befürwortest, aber das hier liest sich so.


Ich frage gerne und immer wieder, wie ein Krieg mit Beteiligung Deutschlands aussehen soll.
Auch wenn jetzt viel Geld für die Beschaffung neuen Geräts vorhanden ist,
so dauert es doch eine Zeitlang bis dieses einsatzbereit ist.
Dann die nächste Hürde: Wer bedient diese Geräte?
Von Spezialisten, ausgebildet an High-Tech-Waffen, will ich gar nicht erst anfangen.
Aber allein für „einfache" Aufgaben fehlen wohl 70000 Mann.

Hier dann meine liebsten Fragen:
Woher sollen die kommen? Wohin sollen die gehen (untergebracht werden)?

Die Sache mit dem Kriegsgetöse ist m. M. nach die schlechteste Option.
Man sollte ernsthaft versuchen, ins Gespräch zu kommen.
Auch wenn man bei einigen Vorschlägen die zu unterbreiten wären,
in den sprichwörtlichen „sauren Apfel" beißen müsste.
 
bananensaft schrieb:
Aber imho hätte man deutlich früher und schneller Waffen liefern sollen und zwar alles was geht. Dann wäre das evtl. schon vorbei.
Nein, dann wäre der Schrotthaufen nur größer.

Deutsche Waffen im Ukraine-Einsatz oft wenig kriegstauglich​

Viele deutsche Waffen erweisen sich beim Einsatz in der Ukraine als wenig kriegstauglich. Das geht laut WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung aus einem internen Papier der Bundeswehr hervor. Demnach gibt es vor allem mit modernem Großgerät massive Probleme. So sei die Panzerhaubitze 2000 technisch derart anfällig, dass ihre Kriegstauglichkeit stark infrage gestellt werde. Beim Kampfpanzer Leopard 1 sei die Panzerung zu schwach, beim Nachfolger Leopard 2 seien Reparaturen zu aufwändig und kompliziert. Als sehr wirkungsvoll wird dem Bericht zufolge das Luftabwehrsystem Iris-T eingestuft. Allerdings sei da die Munition zu teuer und nicht ausreichend verfügbar. (Quelle: WDR, NDR)
Donnerstag: Deutsche Waffen laut Analyse teils nur bedingt einsatzfähig | MDR.DE

Da waren die 5000 Stahlhelme zu Beginn wenigstens brauchbar.
 
  • Danke
Reaktionen: pithein
bananensaft schrieb:
warum ist Diesel immer noch günstiger besteuert?
Normalerweise verbrauchen die Fahrzeuge mit Dieselmotor weniger Kraftstoff als vergleichbare Benziner, zudem ist Diesel günstiger in der Herstellung.
Dafür ist die KFZ Steuer für Dieselfahrzeuge auch deutlich höher.
 
Malou schrieb:
Zumindest hat ihn sein reden den Bodenschätzen in der Ukraine nähergebracht.
Also die Notlage zur eigenen Bereicherung ausnutzen ist für dich die Alternative? Spannend
Malou schrieb:
Nein, keinen einzigen. Obwohl der große Deal-Maker behauptet hat dies zu können.
Siehste. Ich glaube nicht, das Reden Stand heute hilft.
Malou schrieb:
Ich weiß nicht woran Putin Interesse hat.

Auslacht? Kann man eventuell so sehen, aber ich glaube nicht das er ihn auslacht.
Eher war er auf dem schmalen Brett Trump irgendwie manipulieren zu können,
Naja, tut er schon. So ziemlich alles Was Trump gerade tut, hilft Putin. Es lenkt ab
Malou schrieb:
musste aber feststellen das ein (vermeintlich) Irrer nicht einfach zu lenken ist.
Weiß nicht, Putin profitiert von dem Chaos.
Malou schrieb:
Ich will dir nicht unterstellen das du Krieg befürwortest, aber das hier liest sich so.
mir wäre es deutlich lieber Putin würde seine Dinge bei ner Runde Mario Kart regeln. Da er das aber nicht tut, finde ich, das man eingreifen muss. Auch weil, aus meiner Sicht, deutlich mehr auf dem Spiel steht als "nur" die Ukraine.
Ich würde auch nicht achselzuckend weiterlaufen wenn 3 Leute einen 4ten verprügeln. Ich würde min die Polizei rufen. Die gibt es hier aber nixht.
Malou schrieb:
Die Sache mit dem Kriegsgetöse ist m. M. nach die schlechteste Option.
Man sollte ernsthaft versuchen, ins Gespräch zu kommen.
Nach allem was ich über Putin gelesen hab, kann man mit ihm nur aus einer Position der Stärke reden. Wenn die Ukraine kurz vor dem Ende ist, warum soll reden. Er ist bereit große Teile Seines Volkes zu opfern für die eigenen Ziele. Vernünftig ist anders, wie will man da reden? Auf welcher Grundlage? Also Stand jetzt.
 
Malou schrieb:
Man sollte ernsthaft versuchen, ins Gespräch zu kommen.
Auch wenn man bei einigen Vorschlägen die zu unterbreiten wären,
in den sprichwörtlichen „sauren Apfel" beißen müsste
Mit Putin lässt sich nicht reden. Er kennt nur eine Lösung: Die umkämpften Gebiete offiziell in seinen Staat einzugliedern. Diese Lösung ist nicht akzeptabel.
Wenn die Ukraine und die NATO das zulassen, wird Putin in wenigen Jahren die nächsten Gebiete besetzen und es geht von vorne los. Du kannst diesem Menschen weder mit Vernunft noch mit Schwäche begegnen.
 
bananensaft schrieb:
zur eigenen Bereicherung ausnutzen ist für dich die Alternative? Spannend
Da hast du mich wohl missverstanden, aber das ist ja hier normal.
Jeder liest und interpretiert wie es ihm gerade gefällt. Sei's drum.
bananensaft schrieb:
deutlich mehr auf dem Spiel steht als "nur" die Ukraine.
Hier würde ich schon gerne mehr erfahren.
Was meinst du damit?

Ich schicke gleich mal vorweg:
Wenn die Länder entlang der russischen Grenze neutral bleiben/geblieben wären
bzw. werden, sollte sich das erledigt haben und man könnte (hoffentlich) wieder zur
Tagesordnung übergehen. Ohne weitere Kriegsrhetorik. Mit Handel. Auf Augenhöhe.
 
Malou schrieb:
Wenn die Länder entlang der russischen Grenze neutral bleiben/geblieben wären
bzw. werden, sollte sich das erledigt haben und man könnte (hoffentlich) wieder zur
Tagesordnung übergehen
Zur Tagesordnung übergehen?? Putin überfällt einen souveränen Staat und du willst diesen Konflikt lösen, indem man ihm diese Gebiete einfach überlässt, um danach wieder zur Tagesordnung zurückzukehren? Ist das dein ernst?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wenn heute jmd in dein Haus einbricht, um deinen Fernseher zu klauen und du gibst ihm diesen, ohne jegliche Konsequenz,was glaubst du, passiert dann in den nä. Tagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Klaus986 schrieb:
... wird Putin in wenigen Jahren ...
Hab doch etwas Vertrauen in die Natur. Er ist jetzt 72. Wenn er seinem Vorbild Stalin folgt, ist es in 2 Jahren vorbei.

Klaus986 schrieb:
Wenn heute jmd in dein Haus einbricht, um deinen Fernseher zu klauen und du gibst ihm diesen, ohne jegliche Konsequenz,was glaubst du, passiert dann in den nä. Tagen?
Da kommt keiner, um den Fernseher zu klauen.
Da kommt einer mit dem Bulldozer, liest dir aus einem Pamphlet vor, dein Haus steht einer Trasse im Wege und schiebt es dann weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten