
Flashlightfan
Philosoph
- 5.099
Nicht unbedingt. Mit dem Auto zum Hotel, dort abstellen und später für die Rückreise wieder besteigen - das schleicht!bananensaft schrieb:Gerade Städtetrips sind mit dem Zug deutlich entspannter als mit dem Auto.
In Paris war ich noch nie, Berlin und Hamburg sind selbst für ortsunkundige mittelmäßige Autofahrer kein Problem, sofern das Auto ein Navi hat.bananensaft schrieb:Verstehe nicht wie man freiwillig nach Berlin, Hamburg oder Paris mit dem Auto fahren kann.
Sicher nicht mit der Bundesbahn.bananensaft schrieb:Freunde von uns machen jeden Urlaub rein mit ÖPNV und Bahn. Spanien, Italien, Frankreich, ...
Unser Trip nach Prag sollte auch mit der Bundesbahn starten, seit langer Zeit mal wieder. Schon auf dem Bahnhof Dresden das Desaster: Unser Zug fiel ersatzlos aus, die gekauften Platzkarten durften wir gnädigerweise retourieren, der nachfolgende Zug knackevoll und mit Verspätung sowie anderem Zielbahnhof in Prag - nein Danke!
Rückzu klappte alles bestens, bis die Durchsage kam: "Wir überqueren die Grenze zu Deutschland. Bitte setzen Sie Ihre FFP2-Masken auf!"
Natürlich, ich bin im Urlaub und nicht auf der Flucht. Da ist es egal, ob ich mein Gepäck zu Hause in den Kofferraum packe und am Zielort wieder heraushole oder ob ich es auf dem Flughafen abgebe und und am Zielflughafen auf der anderen Seite der Welt trotz zweimal Umsteigen wiederbekomme.bananensaft schrieb:Am Ende ist es oft eine Frage der Bequemlichkeit.
Sich mit Sack und Pack durch verstopfte Zuggänge kämpfen - nein danke!
Ach komm - Radfahrer sind die Pest!bananensaft schrieb:Weil die ignoranten agressiven Autofahrer Radfahrer umbringen wollen und sich nicht an die Regeln halten? Und ne, im Winter/bei Regen fahren ist gut für das Immunsystem und die Gesundheit.
Für Autofahrer: Kommen aus Nebenstraßen geschossen, ohne Vorfahrt zu beachten, juckeln auf engen Straßen vor dir her, möglichst ohne Hand am Lenker, fahren zu zweit nebeneinander, ...
Für Fußgänger: pirschen sich von hinten an und klingeln (vielleicht) kurz vorher und man weiß nicht, nach welcher Seite man springen soll, kommen von vorn auf der Mitte des schmalen Wanderwegs und tun beleidigt, wenn man als Fußgänger nicht sofort im Unterholz verschwindet, rasen über Wege, auf denen sie laut Schild nicht fahren dürfen, ...
Manchmal geht ´s schief und auch das Immunsystem hilft nicht mehr.