
balu_baer
Urgestein
- 92.113
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Aktuell sehr schwieriger Zeitpunkt für den Verkauf.Cowcreamer schrieb:Guten Morgen,
kennt sich hier jemand mit Gebrauchtpreisen für hochwertige E-Bikes aus?
Mein Jobrad-Leasing läuft demnächst aus und ich frage mich, ob ich das Rad zurückgeben oder übernehmen und dann verkaufen soll.
Durch Krankheit und andere vorher nicht planbare Umstände ist das Rad fast unbenutzt, d.h. es hat vielleicht 200km auf dem Buckel.
Es handelt sich um folgendes Rad:
Anhang anzeigen 1320346
(alter Screenshot, ich habe den Preis damals verpixelt).
Neupreis im Mai 2022 war 4399,- Euro ohne Zubehör.
Hat jemand eine Idee, was man dafür noch bekommen könnte?
Stimmt, andererseits müsste man hier nicht wartenMinea schrieb:1. Radsaison hat schon begonnen. D.h. wer ein Rad gesucht hat schon eins.
Ist das wirklich so krass? Wow.Minea schrieb:2. E-Bike Markt ist aktuell durch den Aufschwung während der Coronazeit gesättigt. Das sieht man auch an den aktuellen Preisentwicklungen und das man teilweise mit 50% Nachlass Vorjahresmodelle bekommen kann.
Gut, das wären immer noch fast 1800,-. Wenn man bedenkt, dass ich das Teil für unter 800,- übernehmen kann, wäre das immer noch ein netter Gewinn. Natürlich müsste ich dann aber einen lokalen Käufer finden, da Versand einfach zu aufwändig wäre. Und natürlich müsste man wegen der sicher nicht Schlange stehenden Interessenten ziemlich am Preis drehen.Minea schrieb:3. Zeitwert des Rades. Unabhängig ob viel oder wenig gefahren, sind nach 2 Jahren nur noch 50%, nach 3 Jahren nur noch 40% drin.
Ja, denke ich auch. Und selbst wenn, wird der nötige Aufwand den Gewinn locker auffressen. Danke.Minea schrieb:Meiner Einschätzung nach wäre zurückgeben am sinnvollsten. Chancen für einen Verkauf mit Plus sind aus obigen Gründen sehr mau. Hoffe das hilft etwas weiter.
Gerne.Cowcreamer schrieb:Vielen Dank für deine Mühe!
Aktuell steckt die Branche in der Krise und bekommt die Räder schlecht los.Cowcreamer schrieb:Ist das wirklich so krass? Wow.
Den lokalen Käufer finden kommt auch auf die Region und den Radtyp an und auch die Größe des Rades. Kleinere Rahmengrößen bekommt man ohne Probleme. L und XL könnte evtl. im Verkauf klappen.Cowcreamer schrieb:Gut, das wären immer noch fast 1800,-. Wenn man bedenkt, dass ich das Teil für unter 800,- übernehmen kann, wäre das immer noch ein netter Gewinn. Natürlich müsste ich dann aber einen lokalen Käufer finden, da Versand einfach zu aufwändig wäre. Und natürlich müsste man wegen der sicher nicht Schlange stehenden Interessenten ziemlich am Preis drehen.
Fazit:
Ist mir wohl doch zu aufwändig, ich denke, ich gebe es zuück.
Wie gesagt, ich werde das Teil einfach zurückgeben. Wird kostenlos abgeholt, was will ich mehr?Minea schrieb:Da wird der Preis wo jemand zuschlägt eher noch niedriger sein. Kann in deiner Region natürlich anders sein. Schau mal nach.
Es werden doch schon 2025er Modelle mit extremen Preisnachlässen angeboten. Die Lager sind noch mit Ware vom letzten Jahr voll, der Boom während Corona, wo die Bikes blind verkauft wurden, Preis egal, ist vorbei.Minea schrieb:Aktuell sehr schwieriger Zeitpunkt für den Verkauf.
1. Radsaison hat schon begonnen. D.h. wer ein Rad gesucht hat schon eins.
2. E-Bike Markt ist aktuell durch den Aufschwung während der Coronazeit gesättigt. Das sieht man auch an den aktuellen Preisentwicklungen und das man teilweise mit 50% Nachlass Vorjahresmodelle bekommen kann.
Ach weißt Du ... bei mir sieht das dann eher so aus:Jochen111 schrieb:
Die können ja gern hier Urlaub machen, aber sowas find ich einfach übelst dreist.pithein schrieb:Warum ist die Schwäbin nicht im schönen Schwabenland geblieben und hat da die Luft verpestet?
Liegt nur daran, dass sie und nicht Du es gekriegt hatbalu_baer schrieb:Aber meine Frau wieder, die alte Sparfüchsin![]()