Welches Buch habt Ihr zuletzt gelesen / könnt Ihr empfehlen

  • 322 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Skyhigh schrieb:
Nun ja, wenn die KI nur zum beheben von Rechtschreib- und Grammatikfehlern genutzt wird, ist mir das egal.
Das gab ´s in Winword und anderen Schreibprogrammen schon seit mindestens Win 3.1, ohne dass jemand von KI gesprochen hätte.
 
@Flashlightfan
Nur ist inzwischen mehr notwendig, wenn man Bücher auch aus anderen Sprachen sinnvoll und korrekt übersetzt haben möchte.
Das kann dein Win3.1 Programm eben nicht.
Bedenke wie hakelig die Übersetzungen vor ein paar Jahren mit dem Google Übersetzer noch waren.


Es darf jeder so halten wie er/sie/es möchte.
Wenn dich die bloße Erwähnung von Ki stört, ist auf jeden Fall das Buch von Andreas Brandhorst nichts für dich, da geht's nämlich genau um eine KI (eigentlich eher eine AGI/MI)

Ich für meinen Teil finde Ki als Werkzeug ganz ok, solange sie nicht generativ beim Schreiben der Geschichte genutzt wurde.
 
bananensaft schrieb:
@pithein Mir gänzlich unklar wie man "katholische Kirche" und "liberale Einstellung" in einer Person vereinen will. Das widerspricht sich ja schon fast per se, ...
Wenn die röm.-katholische Kirche so liberal wäre, wie im Neuen Testament, wäre das kein Widerspruch.
Aber die Mitgliedschaft in einer Partei unvereinbar mit der Mitgliedschaft im Pfarrgemeinderat ist nicht demokratisch und nicht liberal.
Wenn man das Alte Testament heranzieht, ist die katholische Kirche sehr liberal.

Edit:

Zur Zeit lese ich:

Als ich vom Himmel fiel

Wie mir der Dschungel mein Leben zurückgab.

(Juliane Koepcke)

Die Geschichte der Juliane Koepcke, die als 17jährige nach einem Flugzeugabsturz im Dschungel überlebte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten