Bootloader unlock Poco F6 (Problem)

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BoileXo

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

ich versuche seit einigen tagen mein f6 unlock zu beantragen, leider bisher ohne erfolg. mehrmals habe ich es versucht um 00.00 nach peking zeit in der community app, aber immer ist das kontingend erreicht.

auch mit der bypass methode klappt es nicht. dort wird mir immer error 10000 angezeigt, vermutlich weil ich die settings.apk nicht downgraden kann. bei dem versuch kommt immer die fehlermeldung das paket ist ungültig und kann nicht installiert werden.

ich kenn hier auch die anderen beiträge dazu und bei xda habe ich mich auch schon eingelesen, bisher allerding leider ohne, dass ich mein problem lösen konnte.

Vielleicht hat hier jemand ähnliche erfahrungen gemacht oder kann noch einen tipp geben?

Vielen dank schon einmal
 
vergiss es... das wird zeitnah nicht mehr funktionieren.

Ich habe 50€ ausgegeben und es entsperren lassen.

Jetzt läuft eine Custom Rom drauf (Derpfest) und das war es mir wert.
 
Ich warte noch bis Hyper os 2.0 kommt und hoffe dass es dann einfacher geht.

Den Bootloader möchte ich aber auf jeden fall entsperren um dann Derpfest oder Crdroid zu nutzen.

wo hast du denn deinen Bootloader entsperren lassen, wenn ich fragen darf?
 
@neroes
Das ist aber Eigenwerbung!
LG
 
@Zarko ich habs gelöscht... will hier kein Ärger. Hab ihn das er PN geschickt
 
@neroes kannst mir bitte eine PM schicken wo ich das machen, danke
 
moin,
ich habe nun endlich die berechtigung bekommen um den bootloader entsperren zu dürfen.
allerdings über die mi community app, das ist die einzige möglichkeit die funktioniert hat.

genau um 16:59:59 uhr habe ich die anfrage gestartet und immer wenn die meldung erscheint, dass das kontingent vebraucht ist, direkt am nächsten tag wieder probieren. so hat es nach einigen wochen endlich funktioniert.

Viel erfolg an alle die noch dabei sind.
 
@neroes Könntest Du mir bitte per PN die Freischaltungsmöglichkeit senden ? vielen Dank !
 
Hat mal Jemand die Entsperrung unter HyperOS 2 versucht?
Müsste mittlerweile bei jedem "angekommen" sein...
Läuft übrigens top!
 
Ich versuche gerade, den Bootloader meines F6 freizuschalten. Allerdings habe ich sowohl am Donnerstag, den 27.03.2025, als auch heute, am Freitag, den 28.03.2025, jeweils um 17:00 Uhr und 18:00 Uhr die Meldung erhalten, dass das Tageskontingent erreicht sei.

Ich werde es morgen noch einmal versuchen. Ich verstehe nicht, warum es Tageskontingente gibt. Wenn man eine Freischaltung beantragt, sollte ein einfacher Klick auf einen Button genügen und das Gerät automatisch innerhalb von ein bis zwei Tagen freigeschaltet werden. Die derzeitige Vorgehensweise ist alles andere als kundenfreundlich.
 
China ist 8 Stunden vorraus, vielleicht testest es heute um 16:00 Uhr, 0:00h Ortszeit.
So wie ich es Mal gelesen habe ist das Tageskontingent an Freischaltungen sehr gering, darum wird es sehr schnell vergriffen sein.
 
@Zotac2012
Schon mal das Smartphone in den Entwickleroptionen mit dem Mi Konto verknüpft und dann das Unlock Tool durchlaufen lassen?
Teilweise zeigt die Community App an , dass Limit wäre erreicht aber im Unlock Tool wird dann die Wartezeit von 72 Stunden angezeigt.
frankie78 schrieb:
China ist 8 Stunden vorraus, vielleicht testest es heute um 16:00 Uhr, 0:00h Ortszeit.
17.00 Uhr unserer Zeit.
 
Hallo zusammen,

als neues Mitglied hier möchte ich meine Erfahrung zum Bootloader unlock mitteilen. Habe 3 lange Monate versucht unlock über die Mi App zu beantragen, Peking 23:58 oder 23:59 immer wieder Kontingent erreicht, wieder probieren. Es hat wirklich genervt und ich wollte schon aufgeben. Hatte vorher ein Xiaomi 12 und das Xiaomi-Konto bestand über 5 Jahre.

Dann vor einiger Zeit die Erlösung: mi community App, wieder Kontingent erreicht und mein persönliches Kontingent war auch erreicht! Ich habe dann einfach versucht das Gerät dem Xiaomi Konto ( Entwickleroption) hinzuzufügen. Wie ein Wunder, Gerät wurde erkannt und ich konnte den Entsperrvorgang mit dem mi unlock tool einleiten, 64 Std. warten.

Also nicht aufgeben, am Ball bleiben es wird klappen.

Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Beitrag formatiert. Gruß MSSaar
So heute pünktlich 17:00 Uhr eingeloggt in der Mi Community App und schon kam wieder die Meldung, das die Tageskontingente erfüllt sind, das ist doch die reine Verarsche, Sorry. Was haben die den an Kontingente 2 oder 3 und die sind in einer Blitzgeschwindigkeit von "Mü" Bruchteile einer Sekunde weg oder was?

Ich habe mal das Mi Unlock Tool geöffnet und da kann ich mich dann einloggen auf Agree klicken und dann kommt das Menu mit dem Unlock Button der grau unterlegt ist.

Dann habe ich meine Account mal abgemeldet und in den Entwickleroptionen unter Mi Entsperrstatus neu angemeldet, was auch ohne Probleme funktioniert, dann kommt unten wieder das Insert mit der Mi Community App.

Was soll der ganze Schei.. / habe ich das Telefon gekauft oder nicht, dann sollen die einen Button machen, den ich anklicke und nach einer gewissen Zeit das Handy zum Unlock freigeben, kann doch nicht so schwer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche zwingenden Gründe gibt es denn um mit aller Macht eine Custom Rom installieren zu wollen / müssen..?
Finde das HyperOS 2 nun wirklich mehr als brauchbar ist.

Möchte man wirklich wieder mit Bugs kämpfen, schlechtere Akku-Laufzeiten und Kamera in Kauf nehmen?
Und wofür genau? 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: SlimJim
um ein freies Betriebssystem zu haben was wirklich offen ist und nicht regelmentiert mit vernüftigen AD Blocker. X Vorinstallierte Apps die man Händlich deaktivieren muss oder wenn man sie im zurück drängen will mühevoll Autostart, Hintergrund Berechtigung usw. entziehen muss. Und Hyperos ist nu wirklich ein total verschachteltes System.
 
  • Danke
Reaktionen: nightswimming
Denke das sich ein anderes Android 15 von der Systemstruktur nicht wirklich von unserer aktuellen unterscheidet.
Und die alte Laier mit ungeliebten Apps ist auch nicht mehr zeitgemäß.
Und ein Platzproblem hat man bei den heutigen Systemgrößen ebenfalls nicht.
Erstmal sind es nicht mehr so viele wie "früher" und wer sich trotzdem zu einer Deinstallation genötigt fühlt
kann das über ADB erledigen.

Und was den Aufwand betrifft ist die Aktion mit Bootloader usw. einschließlich der Installation des Custom Roms
wesentlich grösser.

Ich nutze seit Jahrzehnten Android und war immer Root Zugriff gewohnt.
Aber die Zeiten ändern sich (Gott sei dank) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum lassen sie einem dann nicht die freie Wahl, denke xiaomi ist über Leute wie du und ich groß geworden, die mit Redmi Note 5 oder sowas angefangen haben aus China. Bootloader offen und das System nach wünschen angepasst. Also, für mich persönlich ist Xiaomi mit den absurden Regeln zum Bootloader entsperren raus. Dann lieber Google Pixel, Motorola oder irgend so was. Und ich würde ein eigener Browser, eine eigene Sicherheitsapp mit allen Berechtigungungen, Linkeln, Facebook usw. schon als unötig vorinstallierte Apps bezeichen. Und Hyperos beruht auch noch nicht auf jedem Gerät auf Android 15 und Stock Android ist vom Aufbau schon was anders.Klar irgendwo sind alle Android Funktionen auch in Hyperos zu finden, nur wo .....
 
Das gewisse Funktionen schwerer zu finden sind ist ein schwaches Argument.
Man sollte sich schon mit seinem System vertraut machen.
Es läuft nach dem Update besser als zuvor, wie auch in Benchmarks zu "lesen" ist.
Und das ist leider nicht die Regel.

Ich gehe auch nicht davon aus das die Bootloader-Probs bis in alle Zeiten bestehen.
Wirklich relevant wird es erst wenn keine Updates mehr geliefert werden.

Aktuell klagt man auf hohem Niveau...
 

Ähnliche Themen

miustone
Antworten
15
Aufrufe
2.094
motivator
motivator
Droid89
Antworten
63
Aufrufe
5.558
Scum
Scum
nicpas
Antworten
2
Aufrufe
986
nicpas
nicpas
M
Antworten
0
Aufrufe
72
Marcools
M
P
Antworten
4
Aufrufe
123
Pfann
P
Zurück
Oben Unten