WLAN mit Anmeldeseite -> net::ERR_CONNECTION_TIMED_OUT

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@

Mike_BLN​

Bei mir sieht das so aus:
Screenshot_2025-04-28-11-18-37-527_com.android.settings.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

frankie78 schrieb:
@beroschi Stell dein Handy auf Indien um und versuch es mal zu aktualisieren.
Vielleicht liegen die Updates noch auf den Servern und du kannst sie nacheinander auf die letzte MIUI Version aktualisieren.
Wie/wo stelle ich auf Indien um?
 
Zuletzt bearbeitet:
@beroschi Einstellungen -- weitere Einstellungen -- Region.
Oder Region in der suchleiste eintippen.

Probier's mal, vielleicht hast ja Glück das die Updates noch da sind
 
...hab ich gemacht. Wie muss ich jetzt das Update anstoßen?
 
Warten, beim Einstellungen Symbol sollte bei gefundenem Update ein Roter Punkt zu sehen sein.
 
@swa00 ich glaube nicht, daß es an seine Androidversion liegt..
Ich nutze sogar noch Android 9 und hatte so ein Problem noch nie.. Aber auch das ist nur meine Vermutung. 👍
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
@grillelucks86
Abhängig vom Router kann es Probleme mit der Ansteuerung geben. (z.B. WPA3, WLAN6 und PMF).
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
@wald66 gut möglich. 👍
 
Weiß denn jemand, was hier eigentlich passiert/passieren müsste? Ich denke:
Das Smartphone verbindet sich mit dem (nicht durch Passwort geschützten !) WLAN des Anbieters. Das funktioniert bei mir.
Normalerweise müsste jetzt eine Anmeldeseite erscheinen, in der man meistens den Bedingungen für die Nutzung des freien WLANs zustimmen muss und wird dann mit dem Internet verbunden. Das klappt bei mir nicht, statt dessen erscheint eine Fehlermeldung (siehe Screenshots oben).
Frage 1: Wer generiert diese Fehlermeldung? Der Router, mit dem ich über WLAN verbunden bin oder mein Smartphone?
Frage 2: Wird zum Anzeigen dieser Fehlermeldung mein Standard-Browser verwendet oder was sonst?
Die o.g. Anmeldeseite müsste ja wohl vom Router (in diesem Falle ist er auch Server) erzeugt werden (aus dem Internet ist diese Anmeldeseite ja nicht erreichbar).
Frage 3: Was erwartet der Router/Server von meinem Smartphone (was bei mir nicht funktioniert)?
 
Vorweg : Was macht denn nun dein Update ?
Wir warten eigentlich auf die Fortschrittsmeldung ...........



Zum letzten Beitrag :

Dein Smartphone baut über das WLAN erst mal eine Verbindung auf und bei der ersten Verbindung ( dein Smartphone ist noch nicht registriert) wird an die Anmeldeseite weitergeleitet - diese befindet sich i.d.R. auf den eigenen lokalen Servern - z.b. Hotel.

Wer generiert diese Fehlermeldung?
Eigentlich nur dein Smartphone :
Einmal kann dein Smartphone nicht den DNS Server erreichen, damit die Ziel-Url aufgelöst wird.
Zweitens - wo wie es aussieht - wird die Adresse aufgelöst, es kann aber keine Verbindung aufgebaut werden.

Wird zum Anzeigen dieser Fehlermeldung mein Standard-Browser verwendet oder was sonst?
Der Browser , den du verwendest
Und es sieht so aus, dass dein Smartphone das SSL Zertifikat nicht aushandeln kann , oder irgend eine andere Verschlüsselung fehl schlägt.

Und da ich davon ausgehe, dass auf Providerseite alles perfekt läuft - liegt es an deinem System.
Wobei hier nur vermutet werden kann, was die Ursache ist - Keiner hat dein Gerät vor sich liegen .


Hinweis :
Das war die vereinfachte Erklärung - ansonsten wäre es eine Einführung in Netzwerktechnik, was den Rahmen hier sprengen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
swa00 schrieb:
Vorweg : Was macht denn nun dein Update ?
Wir warten eigentlich auf die Fortschrittsmeldung ...........
Das hat leider nichts gebracht. Ich stelle jetzt noch einmal die Region auf Indien um und warte einen Tag...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat leider nichts gebracht. Ich stelle jetzt noch einmal die Region auf Indien um und warte einen Tag...
Öhm , du hast also noch kein Update drauf und hast auch noch kein Reset gemacht - richtig ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir können aber auch davon ausgehen, dass du keine weiteren "Security" Apps laufen hast - Blocker, Virenscanner etc
Richtig ?


Wenn Nein :

Solange du an dem Status nichts änderst, führen auch sämtliche weitere Vermutungen nicht ans Ziel.
Und da du auch kein Werksreset machen möchtest .. ist die Unterstützung auch jetzt hier völlig ausgeschöpft ......

So gerne wir Dir auch helfen möchten .......
 
swa00 schrieb:
Wir können aber auch davon ausgehen, dass du keine weiteren "Security" Apps laufen hast - Blocker, Virenscanner etc
Richtig ?
Ja. Da ist nur der Virenscanner von Avast drauf, der von Anfang an drauf war-
Vielen Dank für die Hilfe.
Das mit dem Werksreset werde ich dann wohl doch machen müssen. Oder ich verzichte auf freie WLANs.
 
Ja. Da ist nur der Virenscanner von Avast drauf, der von Anfang an drauf war-
Den bitte mal deinstallieren - Ein Android Smartphone benötigt keinen Virenscanner
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fulano
Zurück
Oben Unten