Erste Erfahrungen mit dem Poco X4 Pro

  • 52 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Womöglich nicht weil es der gleiche Sensor ist.
Meine Mutter hat das x4pro und wenn ich es mal in der Hand habe ist echt recht Flott mit MIUI.
 
Moin, also die Fokus Probleme hatte ich nur mit dem 11t. Beim Note 10 pro oder beim 10T Pro hatte ich keine Probleme. Das muss die Software verschlimmbessert worden sein
 
Hallo zusammen,

wie schon im anderen Thread geschrieben möchte ich es auch hier kurz mitteilen. Mein X4 Pro ging nun auch an Amazon zurück. Hat ebenfalls nach einem Monat angefangen sich ständig auszuschalten und neu zu starten. Displayfehler usw. waren auch vorhanden. Android Auto stürzte ständig ab. Es wurde nun gegen ein OnePlus Nord 2 getauscht. Hier läuft alles super bisher.

Kann das Gerät also nicht mehr empfehlen. Nach diesen ganzen Fehlern habe ich das Vertrauen in das Gerät verloren und würde es nicht mehr kaufen.
 
Natürlich verständlich, aber Fehler kann jedes Gerät haben. Meines läuft ohne Probleme.
 
Hallo zusammen,
Mein zweites, bei Amazon gekauftes läuft seit 4 Wochen und 5Tagen ohne Probleme.
Hab mehrere Systemupdates bekommen und bin nun bei
MIUI Global 13.0.6 Stabil (RKCEUXM)
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint und Meerjungfraumann
Mal ne Frage, würde das x4pro gerne meiner Tochter kaufen. Hast sich das mit dem Ausschalten verbessert, verschlimmert, oder ist es eben Zufall. Ich würde das 8gb RAM , 256 GB Speicher holen wollen. Danke euch schon mal
 
Also, kann nur für mich sprechen, ich kenne dieses Problem bei meinem Gerät nicht. Bin zufrieden zumal bei mir bei diesem Gerät out of the Box der Nàherungssensor funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: reneechen
ich nutze es auch schon ein paar Monate und bisher keine Abstürze oder Probleme.
Das einzige was mich stört ist das es immernoch auf Android 11 ist und nicht schon 12, obwohl schon von Xiaomi beireits das Pocco X4 Pro schon dort auf der Liste steht für Android 13 ???
 
Zuletzt bearbeitet:
@stadler5 Android 13 gibt`s gerade mal als dritte Beta und wird zuerst für die Pixel verfügbar sein. Deine Liste besagt lediglich, dass das Poco irgendwann auch noch Android 13 erhalten wird und das würde ich mal ziemlich weit hinten anstellen. Das Poco X4 Pro hat in der Version 11E in China schon eine Android 12-Rom und wird demnächst auch hier Android 12 erhalten.
 
Dankeschön schonmal. Werd ihr eins kaufen und sollte was sein, ist ja Garantie drauf😉 oder es wird wieder verkauft.
 
Wollte mal reinhören ob es inzwischen noch neue Erfahrungswerte zum X4 Pro gibt. Da es jetzt wieder die Yellow Version gibt.
 
Also meine Frau ist sehr zufrieden.
Mehr bekomme ich aus ihr auch nicht raus.
Frauen eben. 😂
Display habe ich auf 120 Hz eingestellt.
Akku ist Mittag rum bei etwa 60%.
Sie daddelt viel.
Akku Optimierungen habe ich alles deaktiviert.
Willst du mehr wissen, frage meine Frau. 😆
 
Bei mir ist auch alles in Butter mit dem Telefon.

Das Einzige, was ich beachten würde, ist beim vorherigen Telefon den Blaulichtfilter auszuschalten. Das wird mit ins Backup übernommen und auch auf's neue Telefon übertragen, ohne das Xiaomi da eine Möglichkeit zur Verfügung stellt, diesen wieder auszuschalten. Wenn das vorherige Telefon ein Xiaomi war, sicherlich kein Problem.

Ich habe auch das Display auf 120Hz, da ich keine Unterschiede beim Akkuverbrauch feststellen konnte, oder zumindest nur vernachlässigbare.
 

Ähnliche Themen

5
Antworten
1
Aufrufe
435
596856
5
Zurück
Oben Unten