Update auf V13.0.2.0.SKCEUXM (Android 12) für das Poco X4 Pro

Wenn das so ist, wird Android 12 mit der unlogischen Nummerierung für das Poco X4 Pro 5G nicht über OTA kommen.
Die MIUI Downloader App listet für EEA Stable kein Android 12.
 
Also, nach mehrmaligem versuchen hab ich es am Ende hingekriegt, aber es war alles andere als trivial 💩
Die rom als zip über den Updater am Handy ging überhaupt nicht, da kam immer die Meldung "sorry flash to this stable version is not allowed". An der höheren Versionsnummer kann es in meinen Augen nicht gelegen haben, das war beim Poco X3 NFC genauso vor dem Update auf Android 12 (und das kam per OTA schon Ende August...). Vermutlich ist die jetzt geleakte Version noch nicht für alle öffentlich, oder es gab intern noch eine Zwischenversion. Flashen per XiaoMiTool hat auch nicht geklappt, kam dieselbe Fehlermeldung.
Blieb also nur das flashen über fastboot übrig...was ich eigentlich nicht wollte, zwecks entsperrtem Bootloader, etc. Also nur mit vollkommenden Datenverlust, also zuvor Backup anlegen.
Xiaomi sei dank geht das entsperren des Bootloaders ja nur nach einer Woche Wartezeit (heißt miflash unlock nach Anleitung starten, dann klappt das entsperren nach genau 7 Tagen warten und erneutem Starten des Programms).
Allerdings hat es bei mir weder geklappt, das Fastboot Rom mit XiaoMiTool noch mit MiFlash erfolgreich zu flashen, immer hat es beim flashen der super.img abgebrochen. Auch beim flashen über die Kommandozeile (flash_all.bat) hat es bei 7/10 abgebrochen, indem sich das Fenster geschlossen hat...
Laut einem Forenbeitrag bei xda-developers musste man die dort angehängte Version der fastboot.exe (stammt aus einer xiaomi.eu rom) verwenden. Voila, dann hat es auch bei mir geklappt.
Ganz konkret bin ich so vorgegangen:
- Fastboot ROM hier herunterladen und zweimal entpacken (erst das tgz-, dann das tar-Archiv), am besten in einen einfachen Ordner (zB C:\flash)
- Danach die funktionierende Fastboot-Dateien hier herunterladen und entpacken
- Die drei Dateien aus dem Archiv (AdbWinApi.dll, AdbWinUsbApi.dll, fastboot.exe) in den Ordner des entpacken ROMs (bei mir C:\flash\veux_eea_global_images_V13.0.2.0.SKCEUXM_20220913.0000.00_12.0_eea) hineinkopieren und die dort vorhandenen Dateien ersetzen lassen
- Die Kommandozeile als admin öffnen, danach das Verzeichnis wählen (cd C:\flash\veux_eea_global_images_V13.0.2.0.SKCEUXM_20220913.0000.00_12.0_eea) und das Poco im Fastbood-Modus starten (Lautstärke- und Power gedrückt halten, FASTBOOT erscheint am Display) und am PC anschließen.
- Update in der Kommandozeile starten: (Eingabe von) flash_all.bat
Das Update dauert so etwa 10 Minuten und beendet sich automatisch, heißt Programm schließt sich und Handy startet neu.
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-11-04-23-10-19-374_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2022-11-04-23-10-19-374_com.android.settings.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 87
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
@stoph-muc wäre ggf. auch ohne Datenverlust und Root gegangen.
Zumindest ein Versuch wie z. B. in ✔ Manuell auf die neueste ROM für das Poco X3 Pro flashen beschrieben per Recovery wäre es vllt. wert gewesen.
Natürlich müssen die Dateinamen an die für das jeweilige Gerät verfügbaren Versionen angepasst werden!
 
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
@Fulano Ausprobiert, ging bei mir nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano
Hey Leute

Das ist irgendwie einer der weniger Threads in dem es um Software geht .. Das Thema gehört halt nicht dazu ..

Und zwar, sperrt sich der Bootloader nach einem OTA Update wieder
 
Habe jetzt mal versucht die 13.0.3.0 SKCEUXM EEA zu flashen. Aber es kommt die meldung "flash to this stable version is not allowed" Bin wahrscheinlich der einzige der Android 12 nicht bekommt.LoL
 
ja genau .
 
Da bin ich jetzt ratlos. In dem Fall würde ich mich an den Support wenden, damit sie das Telefon auf den neusten Stand bringen.
Es kann ja nicht sein, dass eine offizielle stable Version per Fastboot vom Anwender aktualisiert werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde mal die Region gewechselt, vielleicht sogar um eventuell ein Update schneller zu bekommen?

Die Aktualisierungen funktionieren üblicherweise, indem sie wissen, wie man von Version a nach e kommt. Oder von b nach e. Meist geht es dann aber von a nach b, und von dort nach e. Man macht also alle Updates nacheinander. Aber c war vielleicht eine nie veröffentlichte Zwischenversion, deren Update nach e nicht bereit gestellt wird. Wenn in Österreich d bereitgestellt wurde und ein Update von a nach d gemacht wurde, so kann es sein, wenn man das Handy wieder auf Deutschland stellt, dass dann kein Update von d nach e bekannt ist.

Deshalb mag ich Aufforderungen wie "stell die Region mal auf Indien" nicht so gerne, weil sie später zu Problemen führen können. Da warte ich lieber ein paar Tage oder Wochen. Auch wenn meistens überall die gleichen Updates bekannt gemacht werden und es am Ende im Normalfall funktioniert. Halt nur im Normalfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das von dem Umstellen der Region mag ich auch nicht so, deshalb habe ich das auch nicht gemacht. Die 13.0.10.0 RKCEUXM wurde mir vor ein paar Wochen angeboten. Aber es ist noch android 11. Wie kann ich am besten den Suport Kontaktieren. Danke @tag
 
Ich relativiere mal zur Regionsumstellung. ;)
Zu "Indien" gibt es durchaus andere Regionen die das phone auch nicht gleich zum explodieren bringen, und ungefragt weitere Systemapps installieren die in "D" mit EUXM nicht vorhanden sind. "Österreich" und "Belgien" sind da zu nennen.

Das die Updateserver mit Region "D" keine, oder verzögert, Updates liefern ist auch bei anderen Geräten schon vorgekommen. Selbst mit dem Poco X3 Pro erlebt. Kurz einen Besuch bei den Nachbarn in AT abgestattet und ein Updateangebot erhalten.
Also: Kann funktionieren, muss aber nicht.
Anders herum kann ich auch jeden verstehen der das nicht möchte. Wenn ein Telefon in Region "D" gekauft und eingerichtet wird, möchte man nicht manuell switchen um sein Telefon upzudaten.
Das sollte alles automatisch erfolgen.
Sollte...
Xiaomi halt. Immer eine Wundertüte. ;) Eben noch ein Update verfügbar, jetzt nicht mehr.
Auch die Updateserver liefern ggf. unterschiedliche Dateiversionen (Signaturen). Eben noch nicht installierbar, ein wenig später passt das bei gleichem Dateinamen und Version. Es wurde wahrscheinlich nur die Dateisignatur geändert...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
Um ehrlich zu sein verwundert es mich nicht sonderlich dass das Update blockiert wird. Ich meine immerhin stellt das Upgrade im wahrsten Sinne des Wortes ja ein Downgrade bereit. Mit 13.0.10 haben wir ja schon eine Recht aktuelle MIUI Version. Auch wenn nur mit Android11 Unterbau. Letztlich ist für Xiaomi wohl allen voran erstmal die MIUI Version entscheidend. Und MIUI ist eben bei der 12 "erst" auf 13.0.2. Von daher haben wir hier im eigentlich Sinne auch ein Downgrade. Und sowas ist ja eigentlich fast nie möglich per OTA oder eben Recovery ROM.

Unverständlich ist allerdings für welchen Zweck die Android 12 Rom überhaupt erstellt wurde, wenn es doch nur die 13.0.10 für uns gibt. Hat denn jemand Erfahrung wie es beim Redmi Pendant aussieht? Wurde die 13.0.2. evtl nur auf dem Redmi Note ausgerollt und wir haben mit dem Poco ne extra Rom?

Warten wir's ab. Irgendwann wird schon ein Update kommen, und wenn nicht ist das halt so. Dadurch daß das MIUI zumindest aktuell gehalten wird fehlt ja erstmal nix grobes. Das meiste Android Core läuft eh nur im Hintergrund ab und man kommt nicht wirklich einfach dran. Wegoptimiert eben.🤷
 
Gassi2106 schrieb:
wenn es doch nur die 13.0.10 für uns gibt
Du hast ein Poco X4 Pro EUXM mit .....10.0?
Poste doch mal bitte ein Screenshot.
Meine für die EEA, also EUXM ist die ...0.3.0 die aktuellste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gassi2106 schrieb:
Mit 13.0.10 haben wir ja schon eine Recht aktuelle MIUI Version. Auch wenn nur mit Android11 Unterbau. Letztlich ist für Xiaomi wohl allen voran erstmal die MIUI Version entscheidend. Und MIUI ist eben bei der 12 "erst" auf 13.0.2. Von daher haben wir hier im eigentlich Sinne auch ein Downgrade
Das ist so nicht richtig. Jede MIUI- Version von Android 12 ist immer mindestens genauso aktuell oder aktueller als eine Version von Android 11, selbst wenn die Versionsnummer von MIUI niedriger ist. Die Versionsnummer ist nicht direkt miteinander vergleichbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Fulano schrieb:
Du hast ein Poco X4 Pro EUXM mit .....10.0?
Poste doch mal bitte ein Screenshot.
Meine für die EEA, also EUXM ist die ...0.3.0 die aktuellste.

Das Update kam über ganz normal OTA als Update.

Bezüglich der Versionierung hatte ich es bisher bei jedem Gerät so, das selbst beim Upgrade auf eine neue Version immer eine höhere MIUI Version hatte. Seit dem Mix2 damals mit jedem Gerät. Falls das natürlich nicht zwingend so ist dann möchte ich mich für die pauschale Aussage entschuldigen. Das war bisher eben meine Erfahrungen bei den Updates im Bezug auf die MIUI Versionen.

Grüße
Gassi2106
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-12-09-11-09-17-034_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2022-12-09-11-09-17-034_com.android.settings.jpg
    154,6 KB · Aufrufe: 93
  • Danke
Reaktionen: Fulano und TheMissingLink
Die Mui version Unterscheiden sich nicht nur durch die Nummern. 13.0.3.0 SKCEUXM EEA die 13.0.10 hat noch die RKCEUM.
Der Erste Buchstabe ist von R zu S gewechselt.
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano
Genau
Die eine Version ist A11 (R), die andere A12 (S). Da können auch die Versionszahlen der ROM wieder kleiner werden. Starten also ggf. wieder bei 0.1.0
Ist also ein Update, auch wenn die Versionsnummer kleiner ist.
Hier zudem ein Update der Android Version, ggf. noch Sicherheitspatch, und ggf. MIUI Abpassungen.
Mit einem Update der Android Version muss sich die MIUI Version nicht unbedingt ändern.
Anders herum kann sich die MIUI Version von 13 auf 14 ändern, die Android Version jedoch nicht.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kann ich trotzdem Android 12 leider nicht instalieren. Der Support hat mir geraten das Handy zurückzusetzten und es dann nochmal versuchen. Aber ich denke das es nichts bringen wird. Muss ich doch auf das X5 Pro 5G warten, soll ja noch im Dezember kommen.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
592
sony Z1 compact
S
D
Antworten
9
Aufrufe
1.764
GaborDenes
G
deathlovescurry
Antworten
5
Aufrufe
574
Gugulugalaga
G
Zurück
Oben Unten