Point of View zeigt 7" und 10" Tablet

Ich wäre damit zufrieden, wenns funktionieren würde, vielleicht tauschen sie es mir aus, habe heute im Laden gekauft.
Hast du die gleiche software version?
 
Alles klar, danke für Deine Infos, ich berichte dann morgen wieder ...
 
Hallo Chris2 das Problem "Aufladen + Touchscreen vorallem im Querformat" ist bekannt hat das Advent Vega (Baugleich) leider auch. Mal mehr mal weniger.

Display finde ich gut am PoV klar mit einem Amoled kannst net vergleichen aber man muss schon in der gleichen Preisklasse bleiben. Blickwinkel könnte besser sein.

Hab zum vergleichen ein Ipad und ein Galaxy Tab vom Arbeitskollegen. Vom Tempo her ist der PoV vorne, Display das GTab und insgesamt das Ipad (Die software ist schon besser auf ein Tablet abgestimmt, warten wir mal ab ob Honeycomb da was ändert.)

Aber für 299/349 finde ich gibts zurzeit nichts besseres mit Android.
 
QuesT schrieb:
Display finde ich gut am PoV klar mit einem Amoled kannst net vergleichen aber man muss schon in der gleichen Preisklasse bleiben. Blickwinkel könnte besser sein.

Hab zum vergleichen ein Ipad und ein Galaxy Tab vom Arbeitskollegen. Vom Tempo her ist der PoV vorne, Display das GTab und insgesamt das Ipad (Die software ist schon besser auf ein Tablet abgestimmt, warten wir mal ab ob Honeycomb da was ändert.)

Aber für 299/349 finde ich gibts zurzeit nichts besseres mit Android.

bin ganz deiner meinung!
 
Hallo,

Schreibe gerade mit angestecktem ladegerät im hochformat. Funktioniert tatsächlich besser. Aber nur mit Ladegerätstecker nach unten zeigend. Drehe ich das pad mit stecker nach oben, habe ich das gleiche problem. Was ist das denn für ein komischer Fehler?
 
Guten Morgen,

Also, an alle Leidensgenossen: Es liegt definitiv am schrottigen China Billigstnetzteil :angry:

Habe das pad nun mit einem Labornetzgerät getestet, und siehe da, Fehler weg.
Habe jetzt ein besseres Schaltnetzteil in Verwendung, und keine Probleme mehr.

Das finde ich nicht in Ordnung, so einen Mist zu einem doch recht teuren Gerät beizupacken.
 
  • Danke
Reaktionen: pappkamerad
Werde ich auch gleicht mal testen. Das mit den Netzteilen kommt leider immer mehr vor das sie dort sparen.
 
Seit gestern Abend habe ich auch endlich mein Ösi Tablet (ditech.at) :smile:
Bei mir war das USB Kabel im Lieferumfang und mit dem Laden habe ich bisher keine Probleme.
Hersteller und Modell vom Netzteil teile ich heute Abend mit.

Danach gleich die Advent Firmware drauf um den Market zu bekommen.
Leider habe ich am Anfang den Fehler gemacht Adobe Flash aus dem Market zu nehmen. Das kann man aber problemlos mit der bereits lokal liegenden überbügeln.
Was soll ich sagen, das Teil schafft es mit dieser Flash Version Video's unter NBA.COM darzustellen, keine Fotoshow, nein - laufender Film mit Ton.
Auch das normale Surfen mit dem Browser ist eine reine Freude (Speed). Wird auch eindeutig durch den Quadrant Benchmark bestätigt.
Was aktuell nicht geht ist bei mir GOOGLE EARTH, es versucht zu starten und beendet sich dann mit einer unsagenden Fehlermeldung. Das ist aber noch kein KO Kriterium. Mailen und Surfen muß flüssig funktionieren.
Einfach kein Vergleich zu meinem Archos 101.

Jetzt zu den Nachteilen:
- es ist deutlich unhandlicher
- es ist massiv schwerer (über 200g und die merkt man deutlich)
- die Hardware-Tasten sind unglücklich angeordnet
- die Menübar ist riesig (kann man aber scheinbar mit einer anderen Firmware abstellen, werde wohl mal die 10 britische Pfund für MoDaCo investieren)
- kein eingebauter Speicher
- USB A Buchse (ich finde die microUSB vom Archos logischer)
- einige Anwendungen haben Probleme mit der Bildschirmdarstellung (z.B. engadet)
- Systemmeldungen werden nicht vollständig auf dem Bildschirm angezeigt (bei Archos brauche ich nicht zu scrollen und es wird die komplette Breite genutzt)

Vorteile:
- Speed
- Speed
- sagte ich schon? Speed
- 512MB RAM
- bereits jetzt akzeptabel funktionierendes Flash (PointOfView verspricht eine neue für Ende Januar)
- was oben ein Nachteil ist, die breite der Bar ganz oben, ist bei der Tatstatur ein Vorteil, sie wirkt oder ist sogar größer, jedenfalls habe ich den Eindruck es ist einfacher zu tippen

Im Moment schwanke ich noch etwas welches bei mir bleibt, aber die Tendenz geht eindeutig in Richtung PointOfView, weil der Speedunterschied einfach zu immens ist. Bis zum Wochenende muß aber eine Entscheidung her weil die Leute schon Schlange stehen für mein 16GB Archos :winki:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Bin seit kurzem Besitzerin eines PoV 7'' MobII.
Bin soweit ziemlich zufrieden (es war ein Geburtstagsgeschenk meines Freundes), bis auf die Sache, dass flash anscheinend überhaupt nicht funzt.
Wollte es ja auch eigentlich nur zum Mails abrufen und lesen.
Habe die App "myYouTubebeta" drauf und ab und an bekomm ich immerhin einen Ton. ^^
Woran liegt das denn nun? An der Android-Version (2.1). Finde immer wieder Widersprüchliches im Internet, ob es nun läuft oder nicht.
Also ganz konkret die Frage:
Kann ich auf meinem PoV mit Android 2.1 irgendwie flash zum Laufen bringen?

Das mit dem Ladekabel habe ich nicht, das geht einwandfrei. Nur ca. jeden Tag das TouchPad neu kalibrieren, muss ich (das scheint sich zu verschieben).
 
Auf dem MobII mit 7" Display ist doch standartmässig eine perfekt laufende YT-App drauf. Wozu dann die Thirdparty App?
Ein wenig mehr Flash kannst du mit Skyfire(Browser) erreichen, aber das war es dann auch schon, das portierte Flash 10.1 von XDA ist nichts für das POV
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte da keine App drauf... wie soll die denn heißen, bzw wo finde ich die? Und mit dem Skyfire Browser ist's wie mit dem Standard-Browser: Sehe das Vorschaubild des Videos mit nem Playzeichen in der Mitte und wenn ich draufklicke, dann läd er und nix passiert...
moment.. doch jetzt! xD Dankeschön! Mit Skyfire geht es!
Aber trotzdem: welche App meintest du denn?
 
Hallo,

einige von euch haben ja bereits die advent firmware von modaco drauf.
Habt ihr die originale software irgendwie gesichert? Oder gibts die irgendwo zum download?
 
Heisst schlicht und ergreifen "YouTube" und sieht auch genau so aus.
Wenn ich mein Tablet gerootet bekommen würde, würde ich die die Datei ja senden aber...
Bisher keine Root-Erfolge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich noch dringend bei diesem tablet vermisse ist "zuletzt verwendet" um zwischen den anwendungen zu switchen. Beim desire gehts mit gedrückt halten der home taste. Beim tablet kommt da bei mir nix. Wenn das nicht funktioniert, gibts da abhilfe mit einem app vielleicht? Wie kommt ihr damit zurecht?
 
Zumindest beim 7" Non-Tegra ist es auch die gedrückt gehaltenen Hometaste.
 
Habe jetzt auch den 10" mobii mit der FW 1.07. Das mit dem Market von Modaco installieren funktioniert bei mir nicht... wird nicht installiert. Kann bitte einer mal genau schreiben, wie man den Market installiert bekommt und wie man Titanium Backup installiert bekommt (benötigt Root-rechte). Vielen Dank für die Hilfe!
 
Bekomme ich unter Windows Xp Sp3 nicht installiert.

Habe erst das image von der Herstellerseite runtergeladen und geflasht. Dann habe ich versucht das Update zu installieren, kriege es aber nicht hin Habe es nach dieser Anleitung hier versucht Point of View (PoV) Tablet Topic - Android - GoT übersetzt Google Übersetzer Ich habe über die ADB Treiber die Modaco-Trieber installiert, danach bekomme ich wieder ein USB-Massenspeichergerät im Gerätemanager angezeigt, SD-Karte habe ich eingesteckt. Tablet ist an mit USB-VErbindung. Dann Install-Windows.bat gestartet
Es kommt dann nur folgendes:
Daemon started successfully

aber nichts weiter...

Kann das bitte jemand mal genauer erklären wie man das Updated. Danke für die Aufklärung!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich zuerst die Advent VEGA Firmware installieren: http://www.myadventvega.co.uk/
Firmware: http://www.myadventvega.co.uk/softwareImage_v1.06_05_Vega_Final.exe
Anleitung: http://www.myadventvega.co.uk/full_system_flash_instructions.pdf
USB Driver: http://www.myadventvega.co.uk/SystemUSB.zip

Dann sind es nur noch 6 Schritte, habe meines eben zum 2ten mal geflashed nachdem ich nun das "Online Kitchen" nutzen darf.
Die wichtigen Punkte habe ich FETT dargestellt.

* Ensure you have USB debugging enabled on your device (enabled in Settings->Applications->Development)
* If you are using Windows, your USB 'Android Developer Bridge' driver MUST be the one included in this download (use 'Have Disk' functionality in device manager to change if required)
* Download the zip file of your choice from the links below (or the online kitchen) and extract on your Windows PC, Linux PC or Mac
* Connect your device to your PC
* At a command prompt / terminal, ensure you are in the directory you extracted the files, and run 'install-windows.bat', './install-linux.sh' or './install-mac.sh' as appropriate
* Wait for your device to reboot!

Hier noch Links zu ein paar Video die eventuell weiter helfen: http://android.modaco.com/content/a...ting-vegas-firmware-r5-rom-winxp-r6-rom-win7/

Inzwischen läuft auch google earth - jetzt zickt nur noch die engadget APP.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Pixel72
Antworten
0
Aufrufe
3.560
Pixel72
Pixel72
S
  • schlumfine
Antworten
1
Aufrufe
1.362
Handymeister
Handymeister
E
Antworten
7
Aufrufe
1.865
euoknis
E
Zurück
Oben Unten