Pumpkin 11 fährt im Auto nicht hoch

R

Rebellentchen

Neues Mitglied
3
Hallo,
Ich habe folgendes Problem mit meinem neuen Pumpkin.

Am Ladegerät startet es einwandfrei.
Sobald ich es im Auto ( Fiat Ducato 2017) anschließe, gehen die blauen Tasten an, aber der Bildschirm bleibt dunkel.

Woran kann das liegen, da ich mit meinem Latein so langsam am Ende bin
 
Ansteuerung durch eingelegten Rückwärtsgang oder fehlerhafter Anschluß vom Rückwärtsgang für Darstellung vom Rückfahrkamera-Anschluß schon geprüft?
 
Hallo, habe keine Kamera angeschlossen.
 
War auch eine seltsame Antwort von omah.
Du schreibst ja, dass es am Ladegerät funktioniert.

Deswegen hege ich den Verdacht, dass mit der Spannungsversorgung im Fahrzeug etwas nicht OK ist.

Bitte 12V, 12V über Zündung und Masse prüfen. Die Bordspannung sollte ebenfalls so um die 11-12V bei nicht laufenden Motor haben.

Wenn das alles passt und dann trotzdem nicht hochfährt - bin ich ratlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rebellentchen
Hallo, und danke für die Antwort.

Spannung am Fahrzeug überprüft. Es liegen 13 V an, bei ausgeschaltetem Motor am Dauerplus und auch bei Zündung am geschalteten an.

Habe auch schon ohne geschalteten angeschlossen, trotzdem nur Tastenbeleuchtung.
Dann werde ich wohl auf die neue Hauptplatine warten müssen, die mir der Händler zusenden will.

Trotzdem unverständlich :-(
 
Nee, das kann nicht sein. Wenn das Teil am Netzgerät hochfährt und im Ducato nicht, liegt es ziemlich sicher an der Verkabelung.

Kommen die Spannungen und Masse im Auto auch auf den richtigen Pins an? Ggf umpinnen

Wie bereits geschrieben, wenn das alles passt, bin ich raus
 
  • Danke
Reaktionen: Rebellentchen
Ja, das habe ich dem Händler auch gesagt, aber auch ihm fällt sonst nichts ein.
13V an Rot und Gelb ( beide verbunden) gemessen gegen Schwarz am DIN Stecker sind meines Erachtens das Gleiche wie Ladegerät 13V an den gleichen Kabeln.
 
Stimme ich zu 100 Prozent zu.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Rebellentchen schrieb:
Rot und Gelb ( beide verbunden)
Ist aber ne seltsame Sache. Damit bringst du den Ducato auch ins Schwitzen. Es sei denn, du arbeitest an dieser Stelle mit Dioden, so dass keine Verbindung rückwärts von 12V und 12V über Zündung ins Bordnetz vom Fahrzeug kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, nicht am Bordnetz, sondern am Radio zusammengefügt natürlich. Rot vom Bordnetz wurde nicht genutzt.
 
Ah, jetzt ist's klar.
 
  • Danke
Reaktionen: Rebellentchen
Ich habe zwar auch einen zusätzlichen Schalter mit Diodenbeschaltung, um das Radio ohne Zündung zu betreiben, den habe ich aber noch nicht mit eingebunden, solange das Neue Radio nicht läuft.
 
So neues Motherboard ist eingebaut. Gerät fährt auch wunderbar hoch, aber das Display ist jetzt spiegelverkehrt und die Schalterleiste links ist ohne Funktion.
Weiß jemand, woran das schonwieder liegen kann ?
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
101
A150COUPE
A
M
Antworten
0
Aufrufe
550
msauer
M
R
  • Rebellentchen
Antworten
1
Aufrufe
172
Rebellentchen
R
A
  • A150COUPE
Antworten
0
Aufrufe
345
A150COUPE
A
hansstramm
Antworten
0
Aufrufe
175
hansstramm
hansstramm
Zurück
Oben Unten