Realme 14 Pro Plus Akkulaufzeit: Persönliche Erfahrungen & Diskussionen

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo
Nach der neunten Aufladung, sieht das Ganze nun so aus. Habe die RAM-Erweiterung deaktiviert und über Nacht wird der Flugmodus aktiviert. Hätte nie gedacht, dass dies so viel ausmacht 1000003661.jpg1000003661.jpg
 
Welche Akkukapazität wird euch mit der App "Accubattery" angezeigt?
Bei mir sind es nur 5760 mAh statt 6000 mAh...
 
Hallo
Und diesen Angaben glaubst du? Hier wird doch auch gelogen dass sich die Balken biegen. Um die genaue Kappa zu ermitteln, muss der Akku komplett aufgeladen und danach wieder entladen werden. Und bis zu welcher Entladeendspannung? Wer legt diesen Wert fest? Das ist doch alles Wischiwaschi und nicht aussagekräftig.
 
@braun1951
In der Vergangenheit war die App für mich recht hilfreich, um einen Verschleiß zu erkennen und die Werte passten zu den Angaben des Herstellers (Xiaomi).
 
vengo schrieb:
Welche Akkukapazität wird euch mit der App "Accubattery" angezeigt?
Bei mir sind es nur 5760 mAh statt 6000 mAh...
Hallo
Ich möchte mal behaupten, dass diese 5760 mAh innerhalb der Toleranz liegen. Bei mir kommt in den Daten 6000 mAh (Typ). Und dieses (typisch) sagt ja eigentlich schon alles. Dies meint den Mittelwert, kann mal mehr, mal weniger sein, meist weniger.
Nachtrag. Geh mal mit deinem Auto auf einen Leistungsprüfstand und vergleiche die Soll- ist- Werte.
 
Zuletzt bearbeitet:
vengo schrieb:
Welche Akkukapazität wird euch mit der App "Accubattery" angezeigt?
Bei mir sind es nur 5760 mAh statt 6000 mAh...
Bei der Accubattery App steht doch extra dabei das es eine Schätzung ist.

Ich würde diesen Apps nicht so viel glauben schenken ;)

Dazu kommt das die App mit 2 Zellen Akkus nicht immer zurecht kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@marcodj
Ich war nur erstaunt, dass die Abweichung so viel größer ist als bei anderen Modellen, die ich bisher hatte (von Xiaomi).
Grundsätzlich beschäftigt mich das Thema aber nicht weiter, denn wichtig ist, dass ich aktuell mit einer Ladung sehr gut über den Tag komme (selbst bei sehr häufiger Nutzung bleiben noch über 30%).

PS: Der Akku hat, soweit mir bekannt ist, nur eine Zelle.
 
Hallo
Vermutlich sind 2 Zellen parallel und nicht in Reihe geschaltet. Also doppelte Kappa und nicht doppelte Spannung.
 
Hat die Version RX5054 mit dem 5260er auch einen Silizium Akku oder einen "alten" Li ion
Weis das jemand?

PS laut A BATTERY app ist der kleine ein LI-ION und kein SCI ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst mit dem kleinen Akku habe ich nach 3 Ladezyklen seit Einrichtung gestern 8H12 DOT gehabt.
Passt absolut.
 
  • Danke
Reaktionen: braun1951

Ähnliche Themen

5
Antworten
4
Aufrufe
288
5800
5
5
Antworten
0
Aufrufe
156
5800
5
braun1951
Antworten
4
Aufrufe
328
ElemenTzz
ElemenTzz
Zurück
Oben Unten