Gerüchte und erste Infos zum Realme GT Neo5 SE

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Eigentlich sollte das GT Neo5 SE (RMX3700) erst im April released werden, aber nachdem Realme es jetzt schon ankündigt, könnte es auch im März schon kommen.
Es sei denn Realme will es jetzt 2 Wochen lang "nur" anteasern.

Ohne die Benachrichtigungs RGB-LED hinten und mit 64MP OV64B anstelle des 50MP IMX 890 sowie "nur" 80W oder 100W Ladegeschwindigkeit, wird man es auf dem Preisniveau des OnePlus Ace 2V einordnen können.


Zur Orientierung hier mal die CN Preise des OnePlus Ace 2V:

12/256GB - 2300¥ - 310€
16/256GB - 2500¥ - 340€
16/512GB - 2800¥ - 380€

Das GT Neo5 SE wird es aber auch mit 8GB RAM geben.

Die CN Version des Nord3 mit MTK Dimensity 9000, das 12/256GB OnePlus Ace 2V bekommt man beim Importeur für 400€, ist also selbst mit Aufschlag noch erschwinglich.
 

Anhänge

  • GT Neo5 SE RMX3700.jpg
    GT Neo5 SE RMX3700.jpg
    167,9 KB · Aufrufe: 99
  • 007G2cosgy1hbzl2196acj30u01hc1kx.jpg
    007G2cosgy1hbzl2196acj30u01hc1kx.jpg
    212,8 KB · Aufrufe: 93
  • RMX3700.jpg
    RMX3700.jpg
    144,3 KB · Aufrufe: 90
  • Danke
Reaktionen: 525024 und Wähler
Der GT Neo5 SE Player wird zum Shooter "befördert". 🙃
 

Anhänge

  • Shooter statt nur Player ;-).jpg
    Shooter statt nur Player ;-).jpg
    188,7 KB · Aufrufe: 87
  • 006bWoNYly1hc0eezm4r3j30u01hc7bu.jpg
    006bWoNYly1hc0eezm4r3j30u01hc7bu.jpg
    201,3 KB · Aufrufe: 91
  • Shooter new.jpg
    Shooter new.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 92
  • Player.jpg
    Player.jpg
    115,7 KB · Aufrufe: 87
  • Danke
Reaktionen: 525024
März 👍
 

Anhänge

  • März.jpg
    März.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 86
  • 007G2cosgy1hc1g0b5zo7j31o02yo4qp.jpg
    007G2cosgy1hc1g0b5zo7j31o02yo4qp.jpg
    880,5 KB · Aufrufe: 86
Morgen am 17.März auf der Qualcomm Konferenz erfahren wir dann die genaue Bezeichnung des Snapdragon SM7475.
 

Anhänge

  • SD7 SOC 17.März.jpg
    SD7 SOC 17.März.jpg
    139,8 KB · Aufrufe: 93
  • 007dP9zpgy1hc1noqefg6j31o02yo1kx.jpg
    007dP9zpgy1hc1noqefg6j31o02yo1kx.jpg
    778,3 KB · Aufrufe: 90
  • Lens Übersetzung.jpg
    Lens Übersetzung.jpg
    219,4 KB · Aufrufe: 90
  • 17.März Qualcomm Konferenz.jpg
    17.März Qualcomm Konferenz.jpg
    603,6 KB · Aufrufe: 100
  • Danke
Reaktionen: ehrtmann und 525024

Anhänge

  • Xu Qi.jpg
    Xu Qi.jpg
    185,3 KB · Aufrufe: 86
  • SD 7+ Gen2 .jpg
    SD 7+ Gen2 .jpg
    237 KB · Aufrufe: 89
  • realme.jpg
    realme.jpg
    152,5 KB · Aufrufe: 97
  • realme .jpg
    realme .jpg
    161,1 KB · Aufrufe: 94
  • 007dP9zpgy1hc2wwnpqkvj31o02yohdt.jpg
    007dP9zpgy1hc2wwnpqkvj31o02yohdt.jpg
    790,6 KB · Aufrufe: 91
  • SD 7+ Gen2.jpg
    SD 7+ Gen2.jpg
    575,4 KB · Aufrufe: 88
  • Danke
Reaktionen: 525024
Schön wäre es ja, wenn denn endlich mal irgendein 5G-Gerät in Europa auftauchen würde zum Kauf, bis jetzt kein 5G-Gerät der neuen Serien im Europa käuflich zu erwerben.
Wenn das dann wie beim den 5G-Geräten der 10er-Serie nach 4 Monaten Global-Marktstart immer noch nicht in Europa kommt, wirds wohl am Patentstreit liegen.

Derzeit mach im mir keine Hoffung mehr, dass ein GT Neo5 oder GT Neo5 SE in Europa erscheinen wird. Der Patentstreit geht wohl in die Verlängerung und das sieht nicht gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das "kleinste" (CN) GT Neo5 8/256GB kostet 2600¥ (355€), beim Global GT3 Launch hat Realme verkündet 650$ (bzw in der EU dann wahrscheinlich 650€ statt 650$) für das 8/128GB GT3 zu verlangen.
Jetzt geh mal die beim Launch angekündigten 5 Speichervarianten (8/128GB, 12/256GB, 16/256GB, 16/512GB, 16/1TB) in 50€ Schritten hoch, völlig unrealistische Preise für das zum Global GT3 "umbenannte" CN GT Neo5.
Der "Mehrwert" ist LTE Band20, 1 Android Upgrade mehr (3+4 GT3 vs 2+3 Neo5) und Ladegerät mit Eurostecker, dafür soll man dann den doppelten Preis (200%) zahlen, nein Danke.

Das zahlt doch keiner, ich würde aber auch keine 785€ für ein 8/256GB Xiaomi 13 (Global auf 8GB RAM kastriert) rauswerfen.

Für 680€ würde man zB auch ein 12/256GB iQOO 11 mit hochwertigen Metallrahmen, SD8 Gen2, E6 Amoled, 50MP GN5, LPDDR5X RAM, UFS 4.0 Speicher und LTE Band20 bekommen.


Das (CN) GT Neo5 SE wird dann eventuell als Global GT Neo5 vermarktet, hoffentlich endet es dann nicht wie das überzogen teure Global GT Neo3 das sich kaum verkaufen ließ.

Wenn das GT3 im Mai kommen sollte, wird man wie schon beim GT2 Pro damals, ein halbes Jahr auf realistische Preise warten müssen, bevor man es (von Resellern) erwerben kann.


Und "last but not least" noch das grundsätzliche Problem, das man die EU Global Realme's eigentlich nur noch (bis Ende der Laufzeit des Supportzeitraums) "mieten" statt kaufen sollte.

Nur für die EU Realme's wird der BL Unlock verweigert, außerhalb der EU (zB Indien) bekommt man den BL Unlock um die erworbene Hardware auch nach Supportende noch mit aktueller FW weiternutzen zu können.

Die (EU) Realme X2 Pro & X2, deren Support mit Android 11 endete, kann man zB mit aktueller Android 13 PixelExtended ROM (Sec Patch Februar 2023) ganz normal weiternutzen, dank BL Unlock.


Fazit:

Ich werde dann sobald verfügbar, das GT Neo5 SE (ohne B20) ordern, als Global GT Neo5 hier in der EU wäre es dann "zu lange noch zu teuer" für ein Smartie mit "kurzem" (2+3) Support.
Man hat ja gesehen wie es beim Global GT Neo3 ablief, jetzt kurz vor Supportende erst realistische Preise (~400€), dasselbe beim GT Neo 3T jetzt kurz vor Supportende 350€ statt 500€ und das für 8GB LPDDR4x, völlig unverkäuflich.
Und mit realistischen Preisen sind reale Marktpreise von Resellern gemeint.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: 525024 und asenkha
Falls damit der 5500mAh Akku gemeint sein sollte, müssen wir uns hoffentlich keine Sorgen um's Gewicht machen, bzw um die Magische 200g Grenze.
 

Anhänge

  • Xu Qi.jpg
    Xu Qi.jpg
    152,2 KB · Aufrufe: 92
  • realme.jpg
    realme.jpg
    177,3 KB · Aufrufe: 92
  • 007dP9zpgy1hc77r3ovmuj30u0140awo.jpg
    007dP9zpgy1hc77r3ovmuj30u0140awo.jpg
    151 KB · Aufrufe: 94
@MargaritasAntePorcos Was meinst du mit: "Man hat ja gesehen wie es beim Global GT Neo3 ablief, jetzt kurz vor Supportende erst realistische Preise (~400€), dasselbe beim GT Neo 3T jetzt kurz vor Supportende 350€ statt 500€ und das für 8GB LPDDR4x, völlig unverkäuflich."

Die haben doch mehr als ein Jahr Support? 😅
 
Die Hälfte des Supports, das erste von 2 Android Upgrades haben beide hinter sich, da würde ich keine 400€ für's (EU) GT Neo3 oder auch 350€ für's (EU) GT Neo 3T mehr zahlen.

Allerdings wäre ich durchaus bereit, 470€ für ein 12/256GB GT2 Pro (selbst für die CN Version mit B20) auszugeben, das hat zwar auch schon 1 Android Upgrade hinter sich, aber 2 weitere Android Upgrade's kommen noch.
 
@MargaritasAntePorcos Habe mein GT2 Pro verkauft, kann das Gerät nur bedingt empfehlen.
 
Jedem das seine, ich kann mich nicht beschweren, habe keine Probleme mit dem GT2 Pro. 😉

Für das Geld bekommt man zZ nichts besseres, wird dann schon schwer (für mich) 450€ - 500€ für das (CN) 12/256GB GT Neo5 SE rauszuwerfen, anstatt lieber noch ein zweites GT2 Pro zu ordern.
Der Support (bis Android 15) ist bei beiden gleichlang und das GT Neo5 SE kommt Hardwaretechnisch (LTPO, Metallrahmen, B20, Kameras) bei weitem nicht an das GT2 Pro heran.

Aber "irgendetwas" neues muß nun langsam mal her, das flashen der verschieden ROM's interessiert mich auch mehr, als "nur" damit zu telefonieren.
Damit sind das Realme GT2 ME, das OnePlus Ace 2V und Vivo (iQOO Neo 7, iQOO Neo 7 RE, iQOO 11) leider aus dem Rennen.
 
@MargaritasAntePorcos Deine ersten drei Worte würde ich nochmal durch google schicken. 🙃
 

Ähnliche Themen

ZiegevonNebenan
Antworten
73
Aufrufe
4.726
Metrickz123
M
Zurück
Oben Unten