Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Realme Smartphones werden weiterhin von Oppo hergestellt
Von wegen Realme ist getrennt von Oppo:
Als das 7pro am ersten Tag rauskam in Indien stand dieser Text in den Specs, jetzt steht er da nicht mehr sondern nur noch bei anderen Geräten wie z.b. dem x50pro:
Wundert mich nicht! OnePlus, Oppo und Realme gehören alle zu BBK Electronics. Die werden sich nie trennen, auch wenn die Werbeabteilung etwas anderes sagt.
Ist ja eigentlich auch ganz sinnvoll. Wenn man den Einkauf der einzelnen Bestandteile wie Chips, Platinen oder ganze Displays zusammen erledigt, kann man größere Mengen ordern und bessere Preise aushandeln. Das Zeug geht dann alles an eine Fabrik, die dann die unterschiedlichen Modelle fertigt. Das spart wiederum Betriebskosten und logistisch ist es auch günstiger.
Und das eingesparte Geld kann man nutzen um die Geräte günstiger am Markt zu platzieren... Jedenfalls danke für die Info @W50L
Von welcher Trennung reden wir denn eigentlich? Davon das Realme 2018 als eigenständiges Unternehmen ausgerufen wurde? (Vorher gab es sie als "Oppo Real" auf dem asiatischen Markt)
Oder war da in jüngster Vergangenheit etwas, das mir entgangen ist?
Realme ist eine Tochtermarke bzw. Untermarke von BBK eben mit Oppo etc. - wie es HONOR von Huawei ist. Letztere werden bestimmt auch im selben Werk hergestellt.
Oppo und Realme war gem Werbung getrennt und Realme agierte unter BBK-Electronics eigenständig wie Oppo, so wurde es zumindest suggeriert.
Wendet man sich mit einen Realme an den Support von Oppo in Deutschland wird man auf den Realme-support in Frankreich verwiesen.
Das eigene Realme UI (statt wie bisher ColorOS) die eine höhere Eigenständigkeit suggerieren sollte ist aber weiterhin ein ColorOS und steht auch so im System. Also Pustekuchen mit Trennung!
Hier mein Realme 5pro mit Realme UI ...und wenn man bei "über das Telefon" auf "Version" (und nicht auf "Realme UI Version") tippt, steht da plötzlich das Betriebssystem von Oppo:
Daher: Die wirklich sehr gute ColorOS Benutzeroberfläche bekommt man weiterhin bei Realme zum halben Preis.