Bootloader-Unlock und root

  • 61 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@buddelman Vergiß die Anleitungen von der Seite. Teilweise ok, aber auch teilweise Müll! Das wird nicht funktionieren. Euer boot.img besitzt keine ramdisk, aber Magisk braucht diese, um sie zu patchen. Ihr habt ein Gerät mit system_as_root, jedoch keine A/B Partitionen (s. Link aus Post #18).
Um Magisk zu installieren, müsst ihr stattdessen das recovery.img patchen, da dies eind ramdisk beinhaltet. Leider lässt sich dann Magisk nur über die Recovery nutzen. Das geht auch nicht anders bei eueren Geräten. Steht alles in meinem Link.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Auch eine frühere Version von Magisk wird euch da nicht helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: okandroboy und buddelman
@BOotnoOB
Wenn da steht
Boot Image Patching You would want to choose this method if either your device does not have custom recoveries, your device is A/B and you don’t want to mix recovery and boot images, or your device is using system-as-root without A/B partitions.
Bedeutet das, wenn eine der drei genannten Dinge zutrifft muss man es über das patchen der recovery.img machen?
Oder wäre es möglich wenn Punkt 1 geht, also wenn twrp funktioniert, dass man dann wieder über zip aus recovery Flaschen gehen kann?
Oder ist es egal ob twrp funktioniert, da system as root ohne A/B zutrifft wird twrp nicht mehr funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt grundsätzlich zwei Methoden Magisk zu installieren.
1. Flashen in TWRP
2. boot.img über Magisk Manager patchen

In deinem Zitat wird erklärt, warum man sich für 2. entscheiden könnte/sollte. Entweder kannst du keine Recovery flashen (A/B Geräte haben die Recovery im boot.img integriert anstatt eine eigene Partition dafür zu haben) oder du besitzt so ein Gerät wie du es hast.
Also:
· Stock recovery.img irgendwo zugänglich speichern
· Manager öffnen
· und der Anleitung folgen (bevor ich jetzt noch Blödsinn erzähle...) :)
 
  • Danke
Reaktionen: okandroboy und buddelman
BOotnoOB schrieb:
@buddelman
Auch eine frühere Version von Magisk wird euch da nicht helfen.
Das war keine Aussage von mir, sondern eine Frage 😉
Aus Deiner Antwort hatte ich entnommen, dass die neueren Magisk-Versionen nur mit Android 10 funktionieren.
 
Eine ausführliche Erklärung:
Mit dieser Methode, die du jetzt anwendest, hast du parallel eine normale Recovery (TWRP oder Stock)und ein gerootetes System mit Magisk, wenn du in die Recovery bootest. Ja, klingt etwas kompliziert... Darum auch diese aufwendige Tastenkombo beim booten.
Bootest du in die Recovery, aber entscheidest dich für Magisk, fährt dein Gerät ganz normal hoch und ist gerootet. Magisk ist im Prinzip nur ein Image, das sich über dein eigentliches System legt. Deswegen funktioniert das auch erst alles.
Wenn du allerdings normal in die Recovery (TWRP) bootest und würdest dann die magisk.zip flashen, würde der Installer versuchen dein boot.img zu patchen. Das funktioniert aber nicht, wie wir jetzt wissen. Aber leider ist es durch das Script des Installers nicht anders möglich.

Also kannst du nur diese Methode wählen, um Magisk zu installieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@bmwbasti Nein, die neueren Versionen von Magisk wurden nur angepasst. Eigentlich bringt Google nur alles durcheinander mit "Project Treble" und den "seamless updates". Wobei letzters wieder von Herstellerseite implementiert werden kann oder nicht... Also mehr Verwirrung als Hilfe, zumindest bei Magisk.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: okandroboy
Es sieht nicht danach aus, dass man Banking Apps oder welche app auch immer die den Fingerabdruck nutzt, verwenden kann solange man Magisk nutzt bzw so lange der Bootloader offen ist.
Das stimmt mich nachdenklich, ob ich mein Realme wieder zurück senden soll und ein Mi 9T Pro holen. Ich dachte eigentlich es handelt sich um einen Fehler, der noch behoben wird.
Aber diese Aussage lässt mich zweifeln.

For security reasons, Realme will disable the fingerprint unlock function to prevent privacy leak of fingerprint data on their independently encrypted fingerprint chip.
Realme Officially Bootloader Unlocks every smartphones models in China - Gizmochina

Ich habe zwar schon hier kommentiert, ob sie das mal beheben mit fingerprint. Aber viel Hoffnung habe ich da nicht:
Realme Community
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: okandroboy und bmwbasti
@buddelman Ja das ist leider inzwischen bei vielen Handyherstellern ein Unding geworden.
In fast jedem anderem Bereich würde die Leute aufschreien und den Herstellern den Vogel zeigen. z.B. Pc kaufen ohne Adminechte, Auto ohne Zugang zum Motorraum oder ohne Schlüssel etc. aber ein Handy ohne bzw. eingeschränkte Adminrechte... och kein Problem juckt mich nicht.
Und das alles unter dem Label "Sicherheit". Die Frage ist nur für wen... Es wird immer mehr auf den Geräten gearbeitet aber den Nutzern (nicht etwa Eigentümern) wird vorgeschrieben was sie damit machen dürfen. Gleichzeitig wird aber mein privater Datenschutz komplett ausgehebelt.
 
  • Danke
Reaktionen: Miamoto, okandroboy, KyleRiemen und 6 andere
So, also ich denke ich bleibe jetzt wahrscheinlich doch beim X2 Pro. Es hat einfach derzeit die beste Preis/Leistung diesem Segment.
Ich empfehle euch vielleicht mal direkt bei Realme nach dem Feature zu fragen.

Hier wurde ein Monatsrückblick erstellt, wo der Modeartor am Ende seines Beitrags auffordert Anfragen zu stellen (query) oder Probleme anzusprechen (issues). Dort habe ich einfach das Thema mal angesprochen:
Realme Community
 
  • Danke
Reaktionen: okandroboy und AlicaFabienne
Bemüht ist das Twitter Team von Realme zwar, aber verstanden haben sie das Problem nicht (Thema Fingerprint nicht Verfügbar nach Bootloader Unlock). Hier die Antwort:
Hello, after speaking to our IT team, they suggest to make sure to keep the phone away from your face for a bit while unlocking with a fingerprint, otherwise the phone will recognise your face instead of the fingerprint.
 
  • Danke
Reaktionen: okandroboy
Für den Preis ist es ein echt gutes Gerät, aber anscheinend interessiert Realme es gar nicht, das externe Entwickler sich daran versuchen, anders kann ich mir das mit dem FP nicht erklären.

Im Realme Forum werden Beiträge zum FP+Unlock einfach kommentarlos gelöscht.
Da ichs bei Amazon gekauft habe, warte ich bis zum Rückgabeende und wenn’s sich bis dahin noch nichts getan hat, werde ich es wohl oder übel zurücksenden.

Als Alltagsgerät benutze ich nur pures Android ohne Google.

Hier ein Bug Report der nicht gelöscht wird, einfach mit kommentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: okandroboy und dadri
Das ist leider der einzige Punkt, der mich vom X2 Pro abgehalten hat.
Aber da bei mir jedes Gerät gerootet wird, und ich für den Umgang von Realme mit dem Thema absolut kein Verständnis habe, ist das X2 derzeit leider aus dem Rennen, was ich sehr sehr schade finde 😣
 
  • Danke
Reaktionen: okandroboy
Am Sensor selbst liegt es anscheinend aber nicht, das ist ein FPC102X Sensor laut Aida64.
Gibt genügend andere Handys mit dem Sensor und Customs Roms wo FP funktioniert.
 

Anhänge

  • realme.x2.pro.fp.sensor.jpg
    realme.x2.pro.fp.sensor.jpg
    22,1 KB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: okandroboy und buddelman
Hier noch weitere technische Details vom Fingeprint Reader
 

Anhänge

  • Screenshot_2019-12-13-18-01-14-31.jpg
    Screenshot_2019-12-13-18-01-14-31.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 120
Ja habe es auch gesehen.
Da hat ein Russe ein Video angehängt, wo man Version A13 sieht und Magisk funktioniert.
 
Frohe Weihnachten, ist es eigentlich möglich die Version die es im cect-shop gibt auf deutsch zu Flashen?
 
Zur Zeit hast nen Ziegelstein wennst das versuchst 😄
 
  • Danke
Reaktionen: AlicaFabienne
Da es sicht dort um die China-Version statt die Global-Version handelt eher nicht. Im XDA Forum haben viele das Problem mit Bloatware und dass es so richtig einfach umzuflashen ist liest sich das dort auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: AlicaFabienne
OK Dankeschön trotzdem dann wird es wohl kein Realm
 
So heute mit dem Update 08 mal versucht.
Also Fingerprint funktioniert nun auch nach unlook einwandfrei. Magisk/Root klappte somit auch, dann habe ich mal paar Apps per root entfernt, Google, Facebook und Co. Natürlich gleich AFWall drauf und alles gespeert. Microg läuft auch, morgen noch das Android für Signatur Spoofing patchen und die restlichen unnötigen Apps identifizieren und entfernen dann sollte da auch alles passen, so kann ich dann damit leben. RootSeiDank 🥳

PS: Diese Anleitung funktioniert mit der Update 08 Version EU einwandfrei. [Guide] Guides for x2 Pro[Locking/unlocking bootloader, Magisk fix]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Scum, zheka99, buddelman und 2 andere
Zurück
Oben Unten