A
AlteSchwedin
Erfahrenes Mitglied
- 141
Die 64MP-Kamera ist ja wohl eines der Verkaufsargumente des realme XT. Wie seid ihr zufrieden, zeigt mal eure Fotos!
Mir fällt nach einer Woche auf, dass die 16MP-Fotos doch weit unter den Möglichkeiten der Kamera bleiben. Ich habe mit 64MP aufgenommene Fotos auf 16MP umgewandelt und mit 16MP-Aufnahmen des selben Motivs verglichen:
Die 64MP-Aufnahme (links) ist natürlich am schärfsten, wenn man diese auf 16MP verkleinert (Mitte) ist das Foto immer noch so scharf, dass man am Ausdruck kaum einen Unterschied erkennen wird. Die 16MP-Aufnahme der Kamera (rechts) fällt im Vergleich deutlich ab. Es lohnt sich also, mit 64MP aufzunehmen und evtl. erst nachträglich zu verkleinern.
Die Makro- und Weitwinkel-Kameras sind nette Zugaben, wenn man keine hohen Ansprüche bezüglich Auflösung/Rauschen bzw. Randunschärfe hat.


Panoramabilder gefallen mir dagegen sehr gut

Portraits finde ich grundsätzlich gut gelungen (Tiefensensor), die Gesichtserkennung der Stock-Kamera ändert den Weißabgleich (speziell bei Kunstlicht etwas unnatürlich) Richtung rötlich/orange Hauttöne, was nicht abschaltbar scheint, aber in anderen Kamera-Apps (gcam) nicht auftritt. Hier das Foto eines Gemäldedrucks, links ohne (weil Augen verdeckt) bzw. rechts mit Gesichtserkennung:
Mir fällt nach einer Woche auf, dass die 16MP-Fotos doch weit unter den Möglichkeiten der Kamera bleiben. Ich habe mit 64MP aufgenommene Fotos auf 16MP umgewandelt und mit 16MP-Aufnahmen des selben Motivs verglichen:
Die 64MP-Aufnahme (links) ist natürlich am schärfsten, wenn man diese auf 16MP verkleinert (Mitte) ist das Foto immer noch so scharf, dass man am Ausdruck kaum einen Unterschied erkennen wird. Die 16MP-Aufnahme der Kamera (rechts) fällt im Vergleich deutlich ab. Es lohnt sich also, mit 64MP aufzunehmen und evtl. erst nachträglich zu verkleinern.
Die Makro- und Weitwinkel-Kameras sind nette Zugaben, wenn man keine hohen Ansprüche bezüglich Auflösung/Rauschen bzw. Randunschärfe hat.


Panoramabilder gefallen mir dagegen sehr gut

Portraits finde ich grundsätzlich gut gelungen (Tiefensensor), die Gesichtserkennung der Stock-Kamera ändert den Weißabgleich (speziell bei Kunstlicht etwas unnatürlich) Richtung rötlich/orange Hauttöne, was nicht abschaltbar scheint, aber in anderen Kamera-Apps (gcam) nicht auftritt. Hier das Foto eines Gemäldedrucks, links ohne (weil Augen verdeckt) bzw. rechts mit Gesichtserkennung:
Zuletzt bearbeitet: