Point of View Mini-PC (HTPC) RK3066

  • 42 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@AlohaHe,
ich habe mir die orig.Firmware (RM802III Ver.1.2) von der Rikomagic Seite heruntergeladen, und aufgespielt.
Anbei der Link:
http://www.rikomagic.com -> Seite auf englisch einstellen, oder du kannst chinesisch.., und dann auf download gehen -> mk802iii firmware20121129 auswählen.

Anscheinend sind die beiden Sticks baugleich ( Point-Of-View Mini-PC und Rikomagic 802III). Der Stick ist dannach "Root".:thumbsup:

Wie gehabt das Aufspielen der Firmware geschieht auf eigene Gefahr.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Stick, nur die Tastatur nervt etwas. Man muss wirklich in der Reichweite sitzen. Könnt ihr mir da bessere empfehlen??

Hätte aber ein paar weitere fragen:

1) Einige Games lassen sich schon mit dem Gamepad steuern (einfach in den USB Anschluss stecken und das wars), viele leider nicht. DA gibt es die Möglichkeit mit dem Joystick Center (play store) das Gamepad gewissen Aktionen zuzufügen. Leider wird mein Gamepad nicht erkannt (ps3 usb controller, auch der xbox 360 nicht), hat da wer tipps?

Jetzt ein Tipp von mir: es gibt Spiele da geht es alleine nur um die Bewegung, zb Temple run. Die Rikomagic v1.2 Firmware enthält auch noch die Datei Remote (oder so ähnlich). zip. Damit kann man dann mit dem Handy den Stick bedienen. So weit so gut. Was aber wirklich perfekt ist, ist die Tatsache, dass das Handy auch als Kontroller fungiert. Der Sensor des Handys bewegt dann meine Spielfigur.
 
hast du einen hub dazwischen?meiner steht unter dem tv,dadurch kann ich bequem vom sofa aus schreiben und steuern,aber ich benutze das keyboard nur für texte hab zusätzlich noch eine maus dran,ich hasse touchpads^^

zu 1. ich habe auch das joystick center,aber bekomme auch nichts erkannt,und maus aktionen,der rechte button (joy2touch) werden mit "kein touchscreen erkannt" beendet

zu 2. bei dir geht der "g-sensor"? hab es bei riptide ausprobiert,aber bei meinem handy geht es nicht (htc one s) oder gibts da nochwas ein zustellen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@frenchi
Tausend Dank für Link & More!
Hat prima geklappt mit der Firmware, außer sehr positiven Dingen wie root und der besseren Oberfläche hab ich nichts nachteiliges entdeckt.

Edit:
Hab jetzt mal die Antenne nach aussen verlegt, geht bestimmt auch schöner, hatte aber keine Lust auf ab und an löten :)
http://db.tt/kI52n5S8
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Freitag habe ich auch den POV Mini-PC. Einrichtung und ein erster Probelauf haben problemlos funktioniert. Auch der WLAN-Empfang ist - ohne Veränderung an der Antenne - einwandfrei. Lediglich die Tastatur funktioniert kaum mehr, wenn sie den Sichtkontakt mit dem Empfänger verliert. Das ließ sich aber schnell durch eine USB-Verlängerung beheben.

Da mir die originale Oberfläche überhaupt nicht gefallen hat, habe ich kurzerhand den Go Ex Launcher installiert, den ich schon von meinem HTC-Handy her kenne. So gefällt es mir schon viel besser.

Nach den positiven Erfahrungen hier mit der Rikomagic-Firmware wollte ich das Update für den 802III auch einspielen. Das hat jedoch - auch mit verschiedenen SD-Karten, mehreren Versuchen usw. - leider nicht funktioniert. Jedesmal bricht der Vorgang ab und der Androide liegt mit einem roten Ausrufezeichen auf der Brust am Boden.

Jetzt habe ich mal in den Systeminformationen nachgeschaut und festgestellt, daß die Kernel-Version vom 30. Dezember 2012 ist - also neuer als die VErsion auf der Rikomagic-Seite. Liegt es daran, daß das Update nicht funktioniert? Was kann ich tun, um Root-Recht zu erlangen?
 
@ho4587,
Hast du es mal mit der org. Rikomagic Firmware vom 20121129 probiert?
 
Ja, genau mit der Rikomagic-Version 20121129 habe ich es probiert. Mit 3 verschiedenen SD-Karten, allesamt frisch mit FAT-32 formatiert - so wie weiter oben beschrieben.

Das Update wird beim Booten erkannt und startet. Bricht dann aber nach kurzer Zeit ab und der Droide liegt tot mit 'nem roten Ausrufezeichen auf der Brust da.

Meine Vermutung ist ja, dass dir Firmware, die ich schon ab Werk drauf habe (20121230), neuer ist als die von der Rikomagic-Seite und daß das Update deshalb nicht läuft.

Welche Firmware-Version war bei euch VOR dem Update drauf?
 
dann gibt es noch die „hardcore“ Variante, zugegebener Maßen nicht sooo einfach, hab sie aber Gestern selber durchgeführt.
1) Rikomagic Recovery Tool 1.5 runterladen (Computer) und entpacken (enthält auch die benötigten Trieber)
2) Stick auseinander nehmen (Cover entfernen)
3) Reset Punkte (google nach Bildern „UG802 Reset Points“) auf der Platine kurzschließen und gleichzeitig den Mini USB Anschluss mit dem PC (bei mir Windows) verbinden.
4) Stick wird erkannt und die USB Treiber können manuell installiert werden (siehe Treiber aus Paket Schritt 1).
5) Recovery Tool starten, ein img Rom (möglichst gleich eins mit geänderter primärer Partition 2GB nehmen, -natürlich vorher runterladen, siehe MK802 III Foren) auswählen.
6) Update…enjoy
Grüsse
 
Hab's jetzt auch geschafft! Exzessives Googeln hat eine Anleitung gefunden, nach der es super funktioniert hat. Das größte Problem war, daß mein PC (Win Vista) keine Treiber für den POV gefunden hat. Die musste ich ewig suchen, bin dann aber fündig geworden.

Die Anleitung findet sich hier:
Rikomagic MK802 Forums • View topic - Not Rooted out of factory, help?

Nach dem Start von Moborobe wurde der POV zwar erkannt, aber Windows konnte keine Treiber finden. Die habe ich dann hier geladen:

Colonel Zap's Blog: Allwinner A10 ADB-Drivers
und installiert. Danach wurde der POV von Moborobo erkannt und ich konnte mit Punkt 6 (Run TPSparkyRoot.bat ) weitermachen. Der Stick bootet zweimal neu - danach das "Verbinden mit dem PC" nicht vergessen. Nach dem dritten Reboot hatte er Root-Rechte. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Noch SuperSU und die BusyBox installiert und alles ist gut!:D


Nachtrag: zuerst habe ich diese Anleitung hier probiert:
https://www.miniand.com/wiki/MK802+III/Root+in+Detail
Die hätte vermutlich auch funktioniert, wenn das Treiber-Problem nicht gewesen wäre. Allerdings ist das Programm komplett chinesisch und für mich absolut unverständlich. Und es hat meinen POV einfach nicht erkannt. Da wusste ich aber noch nichts vom Treiberproblem. So habe ich recht schnell wieder abgebrochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die neueste Ausführung des POV gekauft. Läuft super. Ich möchte das Teil auch rooten, frag mich aber, was ist, wenn etwas schief läuft. Wie komm ich wieder zurück in den Originalzustand?
Gruß Hugi
 
Hallo zusammen,

hab mir vorhin das Teil bei Saturn gekauft für 99,- EUR.

Das Ausschalten des Gerätes soll mit gedrückter Fn-Taste und dann Return
funktionieren. (Selbst noch nicht getestet) Hab ich auf Youtube gelesen.

Viele schreiben dass das Teil baugleich mit dem Rikomagic sein soll.
Bekomme ich nicht bei dem MK802 III 8GB Speicher und hier nur 4 ?

Ist die Software wirklich besser von Riko oder Geschmacksache?
Kann man das wieder rückgängig machen ?

Gibts auch ein App um Serien online zu schauen ?

Gruß
Rallomat
 
Habe mir den Stick auch geholt. Bekommt man mit der Software vom 802 automatisch Rootrechte?
Ich habe mir jetzt einfach den Nova Launcher installiert, sieht jetzt aus wie mein Tablet :thumbup:

Aber für den PS3 Controller bräuchte ich eigentlich noch root :blink:
 
Ich konnte die Software vom 802 nicht einspielen - siehe Posts #25 und #27 in diesem Fred. Lag vermutlich daran, daß meine Firmware neuer war als die vom 802.
Allerdings konnte ich meinen POV auf anderem Wege rooten - siehe Post #29.
 
Njach, habe es nicht hin bekommen.
Habe die FW vom Rikomagic MK802 III genommen. Die Datei habe ich unziped und mit der update.zip auf nen Stick gehauen. Er hat es dann auch erkannt. Allerdings kam bei der Installation ein rotes Ausrufezeichen im Androidbäuchlein. Danach ist er aber zum Glück hoch gefahren und hat gesagt, dass es ein Problem gab. Jetzt konnte ich verwerfen und behalten. Habe es verworfen.

Und nu? Wäre auch erstaunlich einfach gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muß auf jeden Fall die richtige den Mini-PC passende Firmware laden.
Ich habe Rikomagic MK802 IIIS Custom Firmware (W2COMP Version: 27-Jan-2013) genommen das lief sauber durch und alles läuft gut und hat Root.
 
  • Danke
Reaktionen: A D Essler
So, ich habe es geschafft :D Vielen lieben Dank!
Wenn man es einmal gemacht hat, ist es ganz einfach. :thumbsup:
Mein Problem war, dass ich hier Win7 und Win8 habe. Das mochte er gar nicht. Aber nachdem der Treiber drauf war, ging es wie von allein.

Die Anleitung auf der Seite passt theoretisch zu 100%. Nur der Reset Knopf ist woanders. Beim POV ist es neben dem Micro-USB das kleine Loch. Man kann aber auch das Plastikgehäuse abmachen, das ist nur gesteckt. Dann kann man auch den kleinen Schalter sehen und bequem drücken.

Zwei Fragen habe ich aber noch:

- Mit der App SchoenerFernsehen bekomme ich kein Vollbild.
- Manche Spiele lasssen sich bei mir nicht starten, da er z.B. bei Druck auf START in einem Spiel keine Reaktion zeigt.
 
SchoenerFernsehen bekomme ich nicht, ich wohne auf der Kanarischen Insel La Palma. Aber manche Apps funtionieren auch bei mir nicht richtig, z.B. Dolfin Browser. Auch die Screen Aufloesung beim CWM stimmt noch nicht ganz, auserdem habe ich eine deutsche Tastatur von Logitech K400 und englische Tastatur Belegung / bin noch am suchen.
 
Da nimmst du Keyboardhelper pro für. Dann kannst du es auf deutsch umstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: golfri
Danke funktioniert:)
 
Zurück
Oben Unten