[TOOLKIT] Nexus Root Toolkit

  • 428 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [TOOLKIT] Nexus Root Toolkit im Root / Custom-ROMs / Modding für Google Nexus 7 (2012) im Bereich Google Nexus 7 (2012) Forum.
Multisaft7

Multisaft7

Dauergast
Nexus Root Toolkit v1.9.8

!!!ACHTUNG!!!

Eure Garantie geht durch diesen Vorgang verloren!
Wir/Ich übernehmen keine Verantwortung für gebrickte oder defekte Geräte!
Es ist allein DEINE Entscheidung :cool:


Wug´s Homepage

VERSION 1.9.8
Dieses Toolkot beinhaltet alle Dateien die du brauchst um dein Nexus7 zu entsperren und zu rooten oder es zur Stock Rom zu flashen oder es wieder zu sperren.
Du kannst dieses Programm auch dazu nutzen um alle deine wichtigen Dateien zu sichern oder wiederherzustellen, das flashen von Zips, Dateiberechtigungen setzen, push und pull von Dateien, installieren von Apps und vielem mehr!
Mit den beiliegenden Dateizuordnungs Optionen, kannst du Prozesse, wie das flashen von Zips, installieren von APps oder das wiederherstellen eines Androidbackupdatei und das flashen und booten von img Datei nur mit einem Doppelklick.
Diese neue Version unterstützt alle Nexus-Geräte.
Um alle neuen Funktionen im Detail erläutern, ist eine komplette Hilfe-Datei bei dem Programm dabei.

~ Mein Ziel für dieses Projekt ist es, den gesamten gesamten Prozess so reibungslos und einfach wie möglich zu machen ~



DOWNLOAD:
NRT_v1.9.8.sfx.exe [AndroidFileHost]



Anleitung:
1. Lade die Datei runter
2. Installiere es.
3. Wenn das Programm gestartet ist, wähle das passende Modell aus.
4. Konfiguriere die Treiber wie in der Hilfe-Datei beschrieben.
5. Sichere deine Daten --> Unlock --> Root --> Viel Spaß ;)

Um die Hilfe-Datei auszuführen drücke F1 oder im Pull Down Menü.

credits:

-WugFresh from XDA
-Droid Life for their great instructions!
-Google for being pwn and making android.
-Koush for making Clockwork Mod
-AutoIt fourms for lots of helpful information!
-copkay for his great guide on making backups
-Ritesh Sahu for BackupRestore apps
-Stericson for the BusyBox app
-Special Thanks to Imoseyon and Fabulous for help pointing me in the right direction for kernel stuff.
Ich hoffe ich konnte euch damit helfen :)


Viele Grüße
Multisaft7
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
elknipso

elknipso

Philosoph
Schön, dass es so was bereits gibt, aber ich glaube das Nexus 7 lasse ich, zumindest erstmal, ganz original.

Wobei... nein doch wohl eher nicht, mir ist nämlich grad eingefallen, dass ja selbst Adfree (Werbeblocker) root Rechte benötigt und ohne den macht surfen nun wirklich keinen Spaß :).
 
Multisaft7

Multisaft7

Dauergast
Habe 2 weitere Möglichkeiten hinzugefügt und das Ganze ein gedeutscht ;-)
Hoffe ihr könnt damit was anfangen ;)
 
Multisaft7

Multisaft7

Dauergast
Habe gerade geupdatet auf die 1.5.2 im obigen Thread!
 
nudelz

nudelz

Dauergast
hat jemand das Nexus Root Toolkit v1.5.2? ich kriegs nicht gedownloaded.

-> habs jetzt ^^ werde gleich berichten

-> also habe alles nach variante 2 gemacht. super geil. steht wirklich alles schritt für schritt erklärt! top
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mute

Ambitioniertes Mitglied
Hat gestern bei mir auch TOP funktioniert mit JRO03D!
 
Multisaft7

Multisaft7

Dauergast
Hab es eben mit dem One click root tool gemacht ;) 1A nun andere CFW :D
 
Elting

Elting

Ehrenmitglied
Jo, das war noch meine Frage:
Welches CWM erhält man mit den verschiedenen Tools?
 
M

mute

Ambitioniertes Mitglied
Nimm einfach den ROM Manager aus dem Market, damit kannst du immer den aktuellsten CWM einfach flashen!

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Multisaft7

Multisaft7

Dauergast
Elting schrieb:
Jo, das war noch meine Frage:
Welches CWM erhält man mit den verschiedenen Tools?
Es ist das touch cwm drauf ;-) kannst ja aber andere drueberflashen

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
V

virus190

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich wollte mein N7 nun auch rooten mit der 2. Methode.

Aber wenn ich unlocken will, dann bleibt er bei "Checking ADB Status" stehen und es passiert nichts..
Das N7 muss nicht aus sein oder sowas?
Debugging ist an, Original USB-Kabel wurde benutzt, N7 und PC bereits rebootet, aber bekomm es nicht hin. Hab ich was überlesen?

Wenn ich als Admin ausführen, dann bleibt er zwar nicht mehr dort hängen, sondern dann kommt nach ner Zeit, ADB Device not found sowas..

Edit:
Liegt wohl an den 64bit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Multisaft7

Multisaft7

Dauergast
virus190 schrieb:
Ich wollte mein N7 nun auch rooten mit der 2. Methode.

Aber wenn ich unlocken will, dann bleibt er bei "Checking ADB Status" stehen und es passiert nichts..
Das N7 muss nicht aus sein oder sowas?
Debugging ist an, Original USB-Kabel wurde benutzt, N7 und PC bereits rebootet, aber bekomm es nicht hin. Hab ich was überlesen?

Wenn ich als Admin ausführen, dann bleibt er zwar nicht mehr dort hängen, sondern dann kommt nach ner Zeit, ADB Device not found sowas..

Edit:
Liegt wohl an den 64bit.
Treiber installiert?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Multisaft7

Multisaft7

Dauergast
Multisaft7 schrieb:
Treiber installiert?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Mal mit adb devices versucht über cmd aus dem platform-Tools Ordner?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
BO4573

BO4573

Dauergast
Probier mal zuerst die Treiber alle richtig zu installieren....mit dem driver inst. guide,obere Kästchen drücken...install setup

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
V

virus190

Fortgeschrittenes Mitglied
Okay, habs geschafft ;)

Die Lösung stand beim xda-Forum:

Treiber Tipp:
Wenn Sie immer einen der Prozesse gehängt werden, und Sie sind auf einem 64bit Betriebssystem, ist es ratsam, die Treiber von der Toolkit komplett mit USBDeview und dann neu konfiguriert, dass sie mit den 64bit-Treiber hier gepostet konfiguriert deinstallieren: http: / / forum.xda-developers.com/atta...9 & d = 1342290861
Auf der Seite:
[Toolkit] Nexus Root Toolkit v1.5 - xda-developers

Danke! Full Driver Installation hab ich auch versucht ging nicht.
 
V

vaxul

Neues Mitglied
Erscheint nur bei mir die CWM App nicht im App-Drawer. Über den ROM Manager komme ich ins CWM Menü.
Oder funktioniert das hier alles ohne CWM App?
Wie komme ich dann ohne den ROM Manager in Recovery Menü?
 
Elting

Elting

Ehrenmitglied
CWM Manager? Gibt's hier nicht (jedenfalls weiß ich da nichts von).
Du kommst entweder über den ROM Manager oder einer App wie QuickBoot ins Recovery.
Oder du schließt das Pad via USB Kabel am Rechner an und gehst mit der Drei-Tasten-Kombi (Volume Up UND Volume Down UND Power Taste) in den Bootloader und von dort aus dann ins CWM (dieser Umweg ist nötig, da der Bootloader nicht ohne weiteres ins CWM booten kann... wurde schon oft hier diskutiert).
 
B

Bonesprinter

Ambitioniertes Mitglied
Hallo in die runde., ich habe mir die Datei von Version 2 heruntergeladen.
Nach der Installation werde ich nach meinem gerät gefragt.

Dort scrolle ich runter auf Nexus 7, dass aber meine buildnummer
JRO03D
Wird dort nicht gelistet, dass nur JRO03C

Kann ich das trotzdem auswählen?

Mfg

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2