Nexus 7 2013 gelöscht :(

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

NicolasLukas

Neues Mitglied
3
Hallo,
ich habe ein großes Problem: Ich wollte auf mein Nexus 7 2013 eine Custom Rom flashen und hab auch ein Full-Backup davor gemacht, bloß dann hab ich dummerweise einfach alles gewiped, was ich wipen konnte, also einfach alle Häkchen gesetzt und gnadenlos gewiped. Nachdem ich dies tat wollte ich mein Backup wieder restoren aber da war kein Backup mehr aufgelistet. Wenn das Backup irgendwo noch gespeichert ist, dann wo?
Oder gibt es andere Möglichkeiten, eine neue Rom zu installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich auch die sdcard mounten und dann die .zip Dateien draufziehen?
Oder wie kann man USB-Debugging in TWRP aktivieren?
Und wie funktioniert adb sideload?
Und danke für die Antwort:)
 
USB-Debugging ist im Custom Recovery automatisch aktiviert.
"adb sideload" dürfte im Recovery auch funktionieren. Weiß jetzt nicht auswendig ob es da noch einen Menüpunkt dazu gibt oder ob man direkt übern PC per Konsole "adb sideload blablabla.zip" flashen kann. Hatte ich vor Ewigkeiten mal gemacht.

/sdcard mounten könnte auch funktionieren. Wahrscheinlich im Menü irgendwo bei "mounts & storage" o. ä.
 
Aber wenn ich mein Nexus an den PC anschließe wird der zwar erkannt, aber unter Start/Computer nicht angezeigt. Und ich kann dann auch keine Dateien rüberziehen.
 
Dann schiebs halt per ADB rüber. Ist jetzt auch keine Schwierigkeit, falls dein PC das Gerät anständig erkannt hat (siehe Gerätemanager). Kannst dir ja die ADB+Fastboot.zip aus oben genannten Thread downloaden. Dann ne Eingabeaufforderung am PC öffnen und dahin navigieren wo du die .zip entpackt hast und per "adb push C:/deinezip /sdcard" aufs Nexus rüber knallen.

Wobei "adb sideload" noch einfacher ist, da du die .zip nicht zuerst aufs Gerät übertragen musst.
 
Muss man dafür die Google Treiber installiert haben???
Kannst Du mir das mit der Eingabeaufforderung genauer erklären?
Ich hab Windows 7.
 
CWN gibt es ein Menüpunkt für sideload. (neben der ZIP-Flashen).
Aktuelle Treiber für neuxs um adb zu nutzen findest du hier: ClockworkMod Tether
 
Naja, es hat schon gewisse Vorteile, wenn die Treiber installiert sind - z.b. dass das Gerät anständig erkannt wird (irgendwas mit ADB Device im Gerätemanager)

Das mit der Eingabeaufforderung ist ja auch nicht schwer. Die ADB+Fastboot.zip irgendwohin entpacken wo du willst. Dann öffnest du den Ordner, hälst die Shifttaste gedrückt, klickst mit der Maus rechts auf eine freie Stelle und klickst im Kontextmenü auf "Eingabeaufforderung hier öffnen". Dann kannst du obige Befehle ausführen. Welche Variante du wählst, musst du für dich entscheiden.
 
  • Danke
Reaktionen: NicolasLukas
Was ist CWN?
Und wenn ich dann die Treiber installiert habe, kann ich dann auch unter Start/Computer bei Windows 7 mein Gerät sehen umd .zip Dateien einfügen wie beim USB Debugging?
Ist das dann sideload, wenn ich das so mache? Und wie füge ich dann die .zip Dateien über die Eingabeaufforderung ein? Mir wäre die Methode mit der Eingabeaufforderung aber nicht lieber.
Danke für die Antworten:)
Kannst Du mir bitte einen Link von ADB und Fastboot.zip schicken?
Im Geräte-Manager wird mein Gerät ja gezeigt aber nicht unter Start/Computer.
Die Google Treiber habe ich übrigens nicht installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
NicolasLukas schrieb:
Wahrscheinlich war CWM Recovery gemeint. Das CWM Recovery oder das TWRP gibts hier: Root / Custom-Roms / Modding für Google Nexus 7 (2013) auf Android-Hilfe.de die angepinnten Threads oben
Ob du FLO (Wifi only) oder DEB (LTE Variante) hast, musst du wissen
NicolasLukas schrieb:
Und wenn ich dann die Treiber installiert habe, kann ich dann auch unter Start/Computer bei Windows 7 mein Gerät sehen umd .zip Dateien einfügen wie beim USB Debugging?
Nein nicht wenn du im Recovery bist. Du siehst ja im laufenden Betrieb das Nexus auch nur am PC als Gerät im Arbeitsplatz und nicht als Laufwerk, da auf das Nexus per MTP zugegriffen wird und dieses im Recovery nicht möglich ist.
NicolasLukas schrieb:
Ist das dann sideload, wenn ich das so mache?
Nein. Sideload ist was anderes. Ich kann es dir nur anhand vom TWRP erklären: Wenn du im Recovery bist, tippst du auf "Advanced", danach auf "ADB Sideload". Anschließend noch unten nach rechts swipen. Anschließend kannst du PC aus über eine Eingabeaufforderung eine Custom ROM flashen per "adb sideload deinezip.zip". Ähnliche Funktion gibt es auch im CWM Recovery.
NicolasLukas schrieb:
Und wie füge ich dann die .zip Dateien über die Eingabeaufforderung ein? Mir wäre die Methode mit der Eingabeaufforderung aber nicht lieber.
Wie oben genannt per "adb push deinezip.zip /sdcard". Wenn du im Recovery bist, kannst du nicht über ein Laufwerk wie im laufenden Betrieb auf das Gerät zugreifen. Habe ich oben schon erwähnt.
NicolasLukas schrieb:
Danke für die Antworten:)
Kannst Du mir bitte einen Link von ADB und Fastboot.zip schicken?
https://www.android-hilfe.de/attach...eitung-factory-image-flashen-adb-fastboot.zip
NicolasLukas schrieb:
Im Geräte-Manager wird mein Gerät ja gezeigt aber nicht unter Start/Computer.
Habe ich dir gerade schon geschrieben. Geht nicht. :rolleyes:
NicolasLukas schrieb:
Die Google Treiber habe ich übrigens nicht installiert.
Naja, musst du wissen, ob dein Gerät anständig per ADB angesprochen werden kann oder nicht.



Summa summarum:
Wenn du kein Plan hast, was du jetzt wie machen musst, dann flashe dir ein Factory Image nach meiner Anleitung, die ich dir oben schon verlinkt hatte und fange dann einfach nochmal von neu an.
 
Hallo danke für die Antworten:)
Geht das adb sideload über TWRP und muss ich dafür die Treiber installiert haben?
Also wo sehe ich dann das Nexus am Pc im Recovery Modus unter Windows 7?
Wenn ich das Nexus 7 anschließe, dann kommt auf dem PC, dass die Treiber installiert werden, was dann ja fehlschlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja geht, da ichs gerade selbst ausprobiert hab - bin ja nicht so. XD
Natürlich müssen die richtigen Treiber installiert sein - bei mir tuns die normalen Google Treiber; auch gerade am PC nachgeschaut. Vielleicht guckst du dann auch mal nach, wenn du dein Nexus im Recovery an den PC anstöpselst.
 
Also das wahre Problem sind die Google Treiber, weil ja das USB Debugging automatisch im Recovery Mode aktiviert ist, oder?
Kann ich dann auch eine Custom Rom meiner Wahl installieren?
Ich will nämlich die aktuellste Purity Rom, die Android 4.4.4 Gapps, den Elementalx Kernel und den SuperSU.zip installieren.
 
Ja du kannst doch das flashen, was du haben willst. Warum sind die Treiber nen Problem? Und warum sollte das USB-Debugging da nen Problem sein, versteh ich nicht.
 
Naja ich hab die Google Treiber nicht installiert.
Und hab ich das richtig verstanden, dass das USB Debugging im Recovery Modus immer aktiviert ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja logisch, sonst könntest du im Recovery ja nicht per ADB auf das Nexus zugreifen.
Warum installierst du dann nicht einfach die Treiber jetzt, wenn das Nexus im Recovery ist?
Was sagt denn dein Gerätemanager zu den Treibern? Bisher hast du es nicht geschafft, da mal ne Antwort oder nen Screenshot zu liefern.
 
Bei dem adb sideload in der Eingabeaufforderung soll ich da den Namen der .zip angeben, also z.B. "Purity Rom 4.4.4?"
Also der Geräte Manager sagt, dass ich Treiber installieren soll. Die Treiber krieg ich glaube ich hin.
Ich sag dann Bescheid, wenn es funktiniert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann installiere doch mal: https://dl-ssl.google.com//android/repository/latest_usb_driver_windows.zip

Ja wenn deine zip z.b. hau-mich-blau-irgenwas-123.zip (die runtergeladene .zip halt ...) heißt, dann fügst du diese .zip in den Ordner ein, wo die adb.exe auch liegt und tippst ein "adb sideload hau-mich-blau-irgenwas-123.zip".

147395d1389617240-anleitung-nichts-mehr-geht-adb-sideload-twrp.jpg
147396d1389617242-anleitung-nichts-mehr-geht-adb-sideload-twrpadb.jpg
 
Könntest Du mir bitte einen Link von der adb.exe in diesem Ordner schicken?
Und kann ich dann auch mehre zips in der Eingabeaufforderung installieren? Wenn ja wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten