kein OS drauf, Recovery funktioniert nicht

hmm ich probiers nochmal... ja glaub auch, aber das One ist einfach nur richtig scheisse zum zerlegen...

Der ursprüngliche Beitrag von 19:39 Uhr wurde um 19:58 Uhr ergänzt:

hab die komplette 7.19.401.2 firmware versucht zu flashen: 12 signature verfiy fail... die update files nimmt er aber anscheinend... ich versteh dieses handy einfach nicht.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:58 Uhr wurde um 20:27 Uhr ergänzt:

Vll auch noch so als info: jedes mal wenn ich den bootloader wieder sperre bekomm ich ne fehlermeldung:

Code:
(bootloader) Lock successfully...
(bootloader) mipi display off
(bootloader) mipi_dsi_cmds_tx_ext
(bootloader) pm8921_vreg_disable function, vreg_id = 38
(bootloader) pm8921_vreg_disable function, vreg_id = 1
(bootloader) TZ_HTC_SVC_DISABLE ret = 534642044 (0x1FDDFD7C)
(bootloader) Use PSHOLD to reset device.
FAILED (status read failed (Too many links))
finished. total time: 1.133s

und danach heist es auch immer "Security Warning" im bootloader.
 
Jetzt funktioniert weder ARHD 91.1 noch 84.0... 84.0 häng ich in ner bootloop und 91.1 stürzt immer System UI ab und bootet manchmal auch neu. habe jetzt ein Stock Backup eingespielt, das läuft jetzt. werde zu irgend nem shop fahren in der hoffnung iwer kann das SIM-Problem lösen
 
Die too many links Fehlermeldung kommt normal wenn man versucht beim Downgrade einen zu großen Sprung zu machen. Und die meldung mit dem Signaturfehler wenn Du versucht eine modifizierte firmware.zip zu flashen die nicht von HTC signiert ist.

Gucke jetzt mal auf deine Firmware Version, wenn ein Firmware flash nicht komplett durchgelaufen ist (eigentlich wenn man nach dem hboot preupdate nicht weiter macht) steht in der OS-Version im Bootloader was drin, womit das System nichts anfangen kann und vorallem Stockbasierende ROMs machen da Probleme

Flashe nochmal die letzte Firmware die Problemlos zu flashen ging.

Dann probierst Du jetzt eindlich mal einen Kitkat ROM, ein nakter CM11 ROM ist echt schnell runtergeladen und geflasht, vorher gibts keine weitere Unterstützung.


Wegen dem Problem mit der Recovery: ich meine mal auf xda-developers was dazu gelesen zu haben, das soll davon kommen das in irgendwelchen Bootloader Parametern, die die Recovery ausliest Mist drin steht und sie deshalb hängen bleibt. Dort gab es dann eine spezielle Recovery Version, die diese Parameter ignoriert und über die man die Parameter dann auf vernünftige Werte zurücksetzten kann. Das ist allerdings schon etwas her, seit ich das gelesen habe und ich weiß nichtmal mehr ob es da ums m7 ging (könnte auch das One S oder irgend eine Samsung Krücke gewesen sein). Außerdem spricht dagegen, dass die 2.6er geht...
Ich werde mal gucken ob ich den Thread bei XDA finde, ich habe aber nicht viel Hoffnung

EDIT: Wow ich habs sogar gefunden und es ist sogar fürs m7, allerdings sehen die Sympthome doch etwas anders aus: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2739126
Du könntest es ja aber trotzdem mal versuchen, als letztes Mittel falls sonst niemand mehr eine Idee hat, aber vorher unbedingt ein Backup der Partition machen.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2739126
 
Zuletzt bearbeitet:
also jetzt steht im Bootloader ganz normal "OS-7.19.401.2", aber bevor ich das 7.19.401.2 update installiert habe stand da in rot "OS-6.09.401.11 (6.09.401.11)" glaub ich zumindest, aber auf jeden fall in rot und nochmal was in der klammer. versuche jetzt mal ein paar volle firmwares zu flashen.

habe ARHD 84.0 schon probiert, ist ja auch KitKat, hat aber nicht funktioniert, aber na gut, wenn ich mit den firmwares durchbin probier ich CM11.

Der ursprüngliche Beitrag von 18:37 Uhr wurde um 19:58 Uhr ergänzt:

es lässt sich keine volle firmware flashen... allerdings ist mir aufgefallen, dass manche dateien in der vollen firmware (7.19.401.2) nicht die gleiche größe haben, wie die entsprechenden dateien in der update version.
 
Stressbrecher schrieb:
also jetzt steht im Bootloader ganz normal "OS-7.19.401.2"
Das sollte OK sein

aber bevor ich das 7.19.401.2 update installiert habe stand da in rot "OS-6.09.401.11 (6.09.401.11)" glaub ich zumindest, aber auf jeden fall in rot und nochmal was in der klammer.
Das war das was ich oben angesprochen habe...

versuche jetzt mal ein paar volle firmwares zu flashen.
Warum? Es könnte einzig ein Problem sein, wenn Du die firmware.zips aus OTA Updates geflasht hast und dabei Updates übersprungen hast.


es lässt sich keine volle firmware flashen... allerdings ist mir aufgefallen, dass manche dateien in der vollen firmware (7.19.401.2) nicht die gleiche größe haben, wie die entsprechenden dateien in der update version.
In welchem Zustand ist der Bootloader? Locken/Unlocked S-ON/S-OFF. Sind diese vollen firmwares von irgendwem zusammengebastelt worden oder sind sie orginal von HTC? Und vorallem: wie ist die Fehlermeldung?
 
also zumindest in ferchi´s repo gibts dazwischen kein update, das sollte als passen. die firmwares sind auch aus ferchi´s repo. zum flashen hab ich den bootloader natürlich wieder gelocked, normal ist er aber unlocked und S-ON.

Fehlermeldung: remote: 12 signature verify fail
 
Stressbrecher schrieb:
Fehlermeldung: remote: 12 signature verify fail
--->Nicht von HTC signiert, der bootloader muss geunlockt sein
 
aber dann brauch ich doch S-OFF, oder nicht ?

Der ursprüngliche Beitrag von 17:47 Uhr wurde um 17:51 Uhr ergänzt:

wenn ich mit S-ON und unlocked bootloader versuche ne komplette firmware.zip zu flashen:
Code:
(bootloader) Read zipped android_info fail
FAILED (remote: 99 unknown fail)
 
Welche firmware über welche? Es könnte auch mittlerweile sein, dass Du durch das flashen von einem Inkrementellen firmware Update und dem überspringen einer Version inkompatieble firmwareteile hast... Vllt solltest Du wirklich mal S-OFF machen und eine Komplette Firmware flashen...

Es sei denn Du hast eine komplette RUU, die sich flashe lässt und alle Partitionen enthällt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich bin auf 7.19.401.2. getestet habe ich folgende volle firmwares:

- 7.19.401.2
- 6.09.401.11
- 6.09.401.12
- 6.09.401.5

wies aussieht hab ich das 6.09.401.12 update übersprungen, da bin ich jetzt schon mehrmals drüber gestolpert, bin ja von 6.09.401.11 gleich auf 7.19.401.2

das problem ist dass es für hboot 1.61 nur sunshine s-off gibt und das so viel kostet, ich hab schon so viel in das handy gesteckt mittlerweile...

RUU.exe hab ich nur eine alte (4.19.401.9) gefunden, die lässt sich natürlich auch nicht installieren. Neuere RUUs gibts ja noch nicht oder ?

Was mir nocht aufgefallen ist: wenn ich eine volle firmware flashen will, mal angenommen die 7.19.401.2.zip, dann hat die ca 550MB und die schiebt er beim fastboot befehl auf ca 21sek rüber, kann das sein ? als ich per adb im recovery die roms (ca 1,2GB) rüber geschoben hab hat das glaub ich 8 min oder so gedauert... kann es sein, dass da beim kopieren ein fehler auftritt ?

EDIT: und dass ich die 6...12 übersprungen habe, sollte eig kein problem sein, die dateien die in dieser version geflasht worden wären, sind mit dem 7.19.401.2 sowieso auch nochmal erneuert worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 6.09.401.12 update wurde zurück gezogen und es gab auch direkt ein Update auf die 7x firmware. Da 7.x Firmware sowieso alle Partitionen enthält, die auch auch in der 6.09.401.12 enthalten sind, sollte es kein Problem sein.

Und die paar € für S-OFF... Die devs wollen halt auch bezahlt werden...

Wobei ich mir nicht sicher bin wie die Downgrade Beschränkungen bei S-ON genau sind. Ich weiß dass bei S-ON und locked bootloader nur von htc signierte firmwares geflasht werden können, deren Version >= als die installierte ist. Bei S-OFF und offenem Bootloader kann man flashen wie man lustig ist.
Wie verhält es sich aber genau bei unlocked bootloader und S-ON? Ich weiß, dass man unsignierte firmware.zips im RUU mode flashen kann (selbst ausprobiert.), aber ich weiß auch das die Partitionen vom Bootloader speziell geschützt sind und bei manchen nochmal die Signatur des Imagees innerhalb der zip geprüft wird. Soweit ich weiß lassen sich aber mit einer unsignierten zip in diesem Fall auch keine orginalen Bootloader (oder andere geschützte Teile) flashen. Wie verhällt es sich aber mit der mainver? Die wird ja in der android-info.txt innerhalb der firmware.zip angegeben. Kann eine unsignierte firmware.zip die mainver ändern (sowohl hoch als auch runter). Denn wenn man die Firmware Version damit runtersetzten könnte würde man damit Tür und Tor für Bootloader downgrades öffnen, also wird es eher nicht gehen. Aber wenn es die Version hochändern würde könnte das ungünstig sein, da man so ausversehn eine zu hohe Version reinschreiben könnte und dann keien Firmware Updates mehr flashen kann und wenn man sie nichtmehr runterändern kann, wäre das ja sehr ungünstig. Wird bei unsignierten zips die mainver eigentlich überhaupt geprüft, da wie ich vermute sie sowieso keine geschützten Teile flashen kann oder wird sie da einfach ignoriert? Würde sie nicht ignoriert werden müsste man ja zwangsweise eine angeben, die dann eventuell zu hoch ist und dann würde die oben genannte Problematik eintreten.
Kann mich hier jemand erleuchten? Mein m7 ist gerade in Reperatur, deshalb kann ich es nicht testen (wobei man bei sowas testen sowieso vorsichtig sein muss, wenn man kein S-ON hat)
 
Mit s-on kein er kein downgrade machen , geht nur mit s-off. Er kann nur mit relocked / locked bootloader flashen . dazu funktionieren nur von htc signierte firmwares gleichen Standes oder nach oben
Wenn er eine passend signierte lollipop Firmware hat, kann er diese nochmal drüber jagen im ruu modus mit geschlossenem bootloader
 
  • Danke
Reaktionen: Partitionator
Danke, das mit S-ON kein Downgrade geht, war ja mehr oder weniger klar, meine Hauptfrage war ja, wie sich die mainver in der android-info.txt zu der im Bootloader verhällt. Eine niedrigere Reinschreiben wird ja wahrscheinlich nicht gehen bei S-ON.
 
Denke nicht das es gehen würde. Wenn man es reinschreiben könnte würde es wahrscheinlich an der checksumme scheitern. Könnte mir gut vorstellen das es anhand von checksummen geprüft wird.
 
Also über RUU habe ich schonmal (Mit S-On) eine kleine version-main bekommen. Allerdings nur ein ganz kleiner Sprung mit selben Hboot etc.

Gruß ferchi
 
ich bekomm aber keine firmware die er annimmt, iwie nimmt mein One nur die updates, bei vollen firmwares scheitert es immer an der signierung, habe schon welche aus mehreren quellen... hat vll noch jemand eine, von der er weiß, dass sie signiert ist und funktioniert ?

sonst weiß ich jetzt auch nicht was ich noch machen soll, an sich läuft das Handy einwandfrei, mal die probleme mitm Recovery und so aussen vor, es bootet normal durch, Wlan und alles funktioniert, es läuft stabil, nur lest er die sim karte nicht, wirft aber auch keine meldung aus, wenn keine sim drin ist. könnte es evtl sein, dass eben eine solche meldung nicht kommt, wenn der komplette sim-slot abgesteckt ist/sich das kabel gelöst hat ? nicht dass ich hier noch ewig an der software bastle und es letztendlich an der hardware scheitert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja diese full firmwares sind meistens von jemanden außerhalb von HTC zusammengestellt, folglich nicht signiert und können deshalb nur mit S-OFF geflasht werden...
 
wollte gestern nochmal ne CM11 basierte KitKat rom flashen: Bootloop. Hab danach mein Backup eingespielt von der Stock rom: WLAN funktioniert nicht mehr.... -.- man dieses Handy ist furchtbar das ist der wahnsinn

Jetzt läuft die ViperOne 8.0.0 komischweise, aber natürlich funktioniert die sim nicht... Aber ich bekomm ja nicht mal ne Meldung, dass keine drin ist, aber warum ?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nochmal KitKat-Roms probiert, funktionieren aber iwie auch nicht... die ViperOne will jetzt auch nicht mehr, habe wieder das stock backup eingespielt, das ist die einzige was läuft.

Jetzt ist mir aufgefallen dass ich keine IMEI und IMEI SV mehr habe ! (in der rom zumindest) ich hab schon einige threads gefunden, bisher aber noch keine direkte lösung zu dem problem. falls zufällig auf anhieb weis was in dem fall zu tun ist, immer her damit, vll hängt das problem mit der sim damit zusammen ;)
 
Ich meine mich zu erinnern das hier im Forum mal jemand ein ähnliches Problem hatte, nach Tagelangem probieren hatte er festgestellt das da irgendwelche Kontakte nicht 100%ig korrekt waren nachdem das Gerät einmal geöffnet wurde. Durch leichtes vorziehen der Kontakte konnte er damals das Problem dauerhaft lösen. Frag mich jetzt aber nicht welche Kontakte das waren.
 

Ähnliche Themen

Christian1297
Antworten
0
Aufrufe
554
Christian1297
Christian1297
Y
Antworten
19
Aufrufe
3.347
cyberbrutus
C
M
Antworten
0
Aufrufe
1.436
marcel999
M
Zurück
Oben Unten